Wie man als Sportler mit Leistungsangst umgeht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Leistungsangst-Symptome treten bei Sportlern häufig auf. Während einige Leute während des Wettkampfs „aufgepumpt“ werden, kann dies Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, wenn Sie den Adrenalinschub als Überhandnahme von Angst und negativen Gedanken interpretieren.

Bevor Sie lernen, die Angstsymptome während eines Wettkampfes zu bewältigen, ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen Angst und sportlicher Leistung zu verstehen.

Sportpsychologie

Menschen mit sozialer Angststörung (SAD) haben Angst vor sozialen und Leistungssituationen. Die häufigste Angst ist das Reden in der Öffentlichkeit. Aber auch andere Arten von Darbietungen wie Musik und Sport können zu Angst führen.

Sportpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das darauf abzielt, den Geist eines Athleten besser auf den Wettkampf vorzubereiten. Die meisten Sportpsychologen arbeiten mit Sportlern zusammen, um ihnen bei der Überwindung von Leistungsängsten bei Wettkämpfen zu helfen. In seiner extremsten Form würde diese Art von Angst als SAD diagnostiziert.

Sportliche Leistung

Angst vor oder während sportlichen Wettkämpfen kann Ihre Leistungsfähigkeit als Sportler beeinträchtigen. Die bei sportlichen Veranstaltungen erforderliche koordinierte Bewegung wird bei angespanntem Körper immer schwieriger. Ein gewisses Maß an körperlicher Erregung ist zwar hilfreich und bereitet uns auf den Wettkampf vor, aber wenn die körperlichen Symptome der Angst zu stark sind, können sie Ihre Wettkampffähigkeit ernsthaft beeinträchtigen.

Eine gewisse Sorge um die eigene Leistung kann im Wettbewerb hilfreich sein. Gleichzeitig können negative Denkmuster und Misserfolgserwartungen eine sich selbst erfüllende Prophezeiung bewirken.

Wenn es einen großen Unterschied zwischen Ihrer Leistung beim Training und der Leistung bei Wettkämpfen gibt, kann die Angst Ihre Leistung beeinträchtigen.

Löst aus

Einige Arten von Sportlern sind anfälliger dafür, die Auswirkungen von Angst auf die Leistung zu spüren. Als Amateursportler haben Sie eher Angst als erfahrene Profis, die Ihre Leistungsfähigkeit im Wettkampf beeinträchtigen. Dies ist aufgrund Ihrer relativen mangelnden Erfahrung sowohl im Wettkampf als auch im Umgang mit dem Gefühl des „Aufgepumptseins“ sinnvoll. "

Wenn Sie ein Athlet sind, der Einzelsportarten ausübt, haben Sie auch eher Angstgefühle als diejenigen, die Mannschaftssportarten betreiben. Es ist sinnvoll, Teil eines Teams zu sein, um einen Teil des Drucks zu bewältigen, den Sie beim Wettkampf verspüren allein.

Schließlich gibt es Hinweise darauf, dass bei Mannschaftssportarten, wenn Ihre Mannschaft am Austragungsort des Gegners spielt (bekannt als "Auswärtsspiel"), die Angstzustände tendenziell höher sind, als wenn Ihre Mannschaft zu Hause spielt.

Eine stärkere Unterstützung der Fans und eine bessere Ortskenntnis tragen dazu bei, Ängste abzubauen.

Wie man unter Druck gedeiht

Wie stellen sich Spitzensportler im harten Wettbewerb dauerhaft der Herausforderung? Untersuchungen haben gezeigt, dass Selbstvertrauen eine Rolle bei der Reaktion auf Angstsymptome während der sportlichen Leistung spielt.

Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind, reagieren Sie eher positiv darauf, "aufgepumpt" zu werden, und werden die Herausforderung des Wettbewerbs erfolgreich meistern. Spitzensportler sind oft so auf ihr Verhalten fokussiert, dass sie Erregung eher als Aufregung denn als Angst interpretieren.

Im Allgemeinen ist das Selbstbewusstsein am höchsten, wenn man an seine Fähigkeiten glaubt und das Gefühl hat, sich richtig auf einen Wettkampf vorbereitet zu haben.

Sorgen und Zuversicht stehen an entgegengesetzten Enden des Spektrums; Wenn das Vertrauen stark ist, neigt es dazu, die Sorgen aus dem Kopf zu verdrängen.

Holen Sie sich Ratschläge vom Verywell Mind Podcast

Diese von der Chefredakteurin und Therapeutin Amy Morin, LCSW, moderierte Episode von The Verywell Mind Podcast zeigt eine Übung, mit der Sie Ihr Bestes geben können.

Wie man Symptome behandelt

Basierend auf dem, was besprochen wurde, gibt es eine Reihe von Strategien, die Sie anwenden können, um die Symptome von Leistungsangst zu reduzieren, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie genug geübt haben, damit Sie im Wettkampf sicher sind.
  • Für Auswärtsspiele bitten Sie Freunde oder Familie, da zu sein, um Sie zu verwurzeln.
  • Generieren Sie diesen "Teamgeist" auch für Einzelsportarten, indem Sie sich mit anderen Konkurrenten anfreunden.
  • Lernen Sie, Erregung während des Wettbewerbs als positiv oder akzeptabel und nicht als negativ zu interpretieren (Selbsthilfebücher zur Akzeptanz- und Commitment-Therapie helfen dabei).
  • Reduzieren Sie negative Denkmuster, die zu Angstzuständen beitragen, durch kognitive Umstrukturierung (Selbsthilfebücher zur kognitiven Verhaltenstherapie helfen dabei).

Sie können auch eine Reihe von Strategien anwenden, um Angstzustände zu bewältigen und eine Entspannung im Zusammenhang mit der sportlichen Leistung herbeizuführen, einschließlich Visualisierung und progressiver Muskelentspannung.

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Angstsymptome schwerwiegend sind und sich durch den Einsatz von Selbsthilfestrategien nicht bessern, planen Sie einen Arztbesuch oder wenden Sie sich an einen Therapeuten, um Ihre Bedenken zu besprechen. Sie leiden möglicherweise an SAD und benötigen eine professionelle Behandlung.

Die 7 besten Online-Angst-Selbsthilfegruppen