Ist die Zwangsstörung genetisch bedingt?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nachdem das menschliche Genom endlich kartografiert wurde, wird nach den Genen gesucht, die dazu führen, dass wir Krankheiten entwickeln, einschließlich Zwangsstörungen (OCD). Obwohl klar ist, dass OCD eine genetische Grundlage hat, ist noch nicht klar, welche Gene unter welchen Umständen wichtig sein können.

Gene und Krankheit

Bevor wir diskutieren, ob es eine genetische Grundlage für Zwangsstörungen gibt, lassen Sie uns einige grundlegende genetische Konzepte und ihren Bezug zu Krankheiten betrachten.

Gene fungieren als Bauplan des Körpers für die Herstellung verschiedener Proteine. Diese Proteine ​​werden zur Herstellung einer enormen Anzahl von Geweben und Biochemikalien verwendet. Interessanterweise können verschiedene Menschen unterschiedliche Versionen eines bestimmten Gens haben. Diese verschiedenen Versionen werden manchmal Allele genannt.

Während man annimmt, dass einige Krankheiten wie Mukoviszidose durch ein bestimmtes Gen verursacht werden, wird angenommen, dass die meisten Krankheiten, einschließlich psychischer Erkrankungen wie OCD, durch eine Kombination vieler verschiedener Gene verursacht werden. In diesen Fällen ist Ihre Anfälligkeit für eine bestimmte Krankheit hängt von den verschiedenen Versionen oder Allelen der Gene ab, die Sie von Ihren Eltern geerbt haben und in welcher Kombination.

Die Umwelt spielt eine große Rolle bei der Entwicklung von Krankheiten

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Umwelt einen sehr starken Einfluss darauf hat, ob sich eine bestimmte genetische Verletzlichkeit in Form einer Krankheit ausdrücken kann. Beispielsweise kann eine genetisch anfällige Person für Lungenkrebs nur erkranken, wenn sie Zigaretten raucht oder starker Umweltverschmutzung ausgesetzt ist. In einem anderen Fall wird eine Person, die anfällig für Depressionen ist, möglicherweise nie depressiv, wenn sie nie einem ausreichend starken Stressor ausgesetzt ist.

Obwohl wir oft von der Debatte „Natur gegen Fürsorge“ hören, erkennen die meisten Experten jetzt, dass es die Interaktion zwischen unseren Genen und der Umwelt, die bestimmt, ob wir eine Krankheit entwickeln. Tatsächlich wird oft gesagt, dass unsere Gene zwar „die Waffe laden“, es aber die Umgebung ist, die „den Abzug drückt“.

Die Genetik von OCD

Untersuchungen mit eineiigen Zwillingen und den Verwandten von Menschen mit Zwangsstörung legen nahe, dass der größte Faktor für das Risiko einer Person, eine Zwangsstörung zu entwickeln, genetisch bedingt ist, wobei das verbleibende Risiko von der Umwelt bestimmt wird. Vor diesem Hintergrund haben Forscher nach den spezifischen Genen gesucht, die ein Risiko für die Entwicklung von OCD schaffen.

Obwohl es kein spezifisches „OCD-Gen“ zu geben scheint, gibt es Hinweise darauf, dass bestimmte Versionen oder Allele bestimmter Gene eine größere Anfälligkeit signalisieren können.

Zum Beispiel gibt es einige vorläufige Beweise dafür, dass bestimmte Versionen oder Allele von Genen, die die Herstellung von Serotonin (einer Neurochemikalie, die für Zwangsstörungen wichtig sein kann) kontrollieren, des Gehirns abgeleiteten neurotrophen Faktors (eine Chemikalie, die eine große Rolle bei der Kontrolle der Entwicklung Gehirn) und Glutamat (eine weitere Neurochemikalie im Gehirn, die für OCD wichtig sein könnte) können eine Art Anfälligkeit für die Entwicklung von OCD widerspiegeln. Allerdings ist nicht klar, wie diese Gene die Entwicklung von Zwangsstörungen beeinflussen, und es gibt noch viel Forschungsbedarf.

Genetische Verwundbarkeit bedeutet wenig ohne Umwelt

Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass diese (und andere, noch unentdeckte) genetische Schwachstellen nur unter den richtigen Umweltbedingungen relevant sein können. Zum Beispiel ist Zwangsstörung mit pränatalen Risikofaktoren wie Übergewicht während der Schwangerschaft und schwierigen Wehen sowie mit Lebensstressoren wie erheblicher emotionaler oder körperlicher Misshandlung verbunden. Daher kann es sein, dass jemand keine Zwangsstörung entwickelt, es sei denn, er besitzt die richtige genetische Verwundbarkeit unter den richtigen (oder vielleicht falschen) Umständen.

Zwangsstörung ist eine sehr komplexe Krankheit. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein einzelnes der etwa 30.000, die wir besitzen, jemals für die Erzeugung der komplexen Obsessionen und Zwänge verantwortlich sein könnte, die für OCD charakteristisch sind. Es ist viel wahrscheinlicher, dass OCD das Ergebnis vieler verschiedener Gene ist, die interagieren, um eine erhöhte Anfälligkeit zu schaffen.

Studien zur Genetik von Zwangsstörungen konzentrieren sich derzeit auf genetische Unterschiede, die die verschiedenen existierenden Unterarten von Zwangsstörungen erklären könnten. Solche Forschungen könnten bei der Entwicklung von Behandlungen hilfreich sein, die in der Lage sind, spezifische Symptome mit größerer Wirksamkeit als derzeit möglich zu behandeln.