Nach einem traumatischen Ereignis kann eine Person ein Gefühl für eine verkürzte Zukunft entwickeln, die derzeit als Vermeidungssymptom einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) angesehen wird. Menschen, die dieses Symptom erleben, haben das Gefühl, dass ihr Leben irgendwie verkürzt wird, ohne dass eine wirkliche Erklärung dafür vorliegt. Sie haben möglicherweise auch das Gefühl, Meilensteine in ihrem Leben wie Karriere, Ehe oder Kinder nicht erreichen zu können.
Das Gefühl einer verkürzten Zukunft kann in Bezug auf die Schwere variieren. Manche Menschen haben vielleicht nur ein leichtes Gefühl, dass ihr Leben verkürzt wird, während andere eine bestimmte Vorhersage über die Länge ihrer Lebensdauer haben und fest von ihrem vorzeitigen Tod überzeugt sind. Dieses Symptom kann sehr schwer zu bewältigen sein und kann zu Isolation, Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit und Depression führen.
Tipps für den Umgang mit dem Gefühl einer verkürzten Zukunft
Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Schwere dieses Symptoms zu verringern. Im Folgenden werden einige mögliche Bewältigungsstrategien beschrieben.
Übe Achtsamkeit der Gedanken
Zu glauben, dass Ihr Leben nach einem traumatischen Ereignis verkürzt wird, macht Sinn. Vielleicht haben Sie durch Ihr traumatisches Ereignis um Ihr Leben gefürchtet oder sind sogar dem Tod nahe gekommen. Darüber hinaus werden nach einem traumatischen Ereignis unsere Annahmen über die Welt als sicheren Ort erschüttert.
Die Menschen sind gezwungen, sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Infolgedessen fühlt sich der Glaube, dass Ihr Leben verkürzt wird, wahrscheinlich sehr wahr an; Es gibt jedoch keine wirkliche Möglichkeit, Ihre Lebensdauer zu bestimmen. Daher kann es hilfreich sein, sich diese Gedanken über Ihren vorzeitigen Tod bewusst zu machen.
Nehmen Sie Ihre Gedanken als einfache Objekte in Ihrem Kopf wahr, im Gegensatz zur Wahrheit. Dies verhindert, dass Sie sich mit diesen Gedanken verbinden, und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit.
Identifizieren und engagieren Sie sich für positivere Aktivitäten
Das Gefühl einer verkürzten Zukunft kann das Risiko einer Depression erhöhen. Daher ist es sehr wichtig, das Ausmaß Ihrer Teilnahme an positiven Aktivitäten zu erkennen und zu steigern. Es kann besonders nützlich sein, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die Ihnen vor dem traumatischen Ereignis Spaß gemacht haben.
Möglicherweise bemerken Sie keine sofortige Veränderung Ihrer Emotionen oder Gedanken. Das ist normal. Weiter so. Aktiver zu sein, insbesondere bei positiven Aktivitäten, verbessert schließlich Ihre Stimmung und kann Depressionen vorbeugen.
Achten Sie auf die Entscheidungen, die Sie treffen
Wir treffen Entscheidungen oft aufgrund unserer Emotionen. Angst kann uns dazu bringen, etwas zu vermeiden. Traurigkeit kann uns dazu bringen, uns zu isolieren. Wut kann uns auffordern, uns zu rächen.
Obwohl es definitiv wichtig ist, auf unsere Emotionen zu hören, führen sie uns möglicherweise nicht immer auf den besten Weg. Stattdessen ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Art von Leben Sie führen möchten, und Entscheidungen zu treffen, die auf dieser Idee basieren.
Wenn Sie beispielsweise ein Leben führen möchten, in dem Sie ein mitfühlender und fürsorglicher Mensch sind, treffen Sie jeden Tag Entscheidungen, um ein Verhalten an den Tag zu legen, das diesen Werten entspricht. Dies schafft ein Gefühl von Entscheidungsfreiheit und Zielstrebigkeit sowie das Gefühl, ein erfülltes Leben zu führen.
Verbinden Sie sich mit anderen
Das Gefühl einer absehbaren Zukunft kann dazu führen, dass sich Menschen von anderen isolieren. Angesichts dessen können Sie dem am besten entgegenwirken, indem Sie sich mit anderen vernetzen und soziale Unterstützung aufbauen. Je mehr bedeutungsvolle Beziehungen Sie in Ihrem Leben haben, desto erfüllter kann sich Ihr Leben anfühlen.
Vermeidung reduzieren
Nach einem traumatischen Ereignis ist es ganz natürlich, bestimmte Aktivitäten oder Orte zu meiden. Das Problem mit Vermeidung ist, dass Vermeidung oft zu mehr Vermeidung führt. Wenn wir etwas vermeiden, übermitteln wir unserem Gehirn die Nachricht, dass eine Situation nicht sicher ist.
Je mehr wir vermeiden, desto unsicherer fühlt sich unsere Welt an, was dazu führt, dass wir immer mehr Situationen vermeiden.
Daher kann es wichtig sein, Schritte zu unternehmen, um Situationen oder Aktivitäten anzugehen, die Sie vermeiden möchten. Natürlich solltest du keine Situationen angehen, die objektiv unsicher sind (wie zum Beispiel nachts alleine in einem Park zu laufen). Sie möchten jedoch Aktivitäten ausüben, bei denen Sie sich vor dem traumatischen Ereignis wohl gefühlt haben.
Diese Übung kann schwierig sein, da Sie möglicherweise Angst und Angst haben, aber diese Gefühle werden sich schließlich auflösen. Wenn Sie diesen Prozess beginnen, kann es hilfreich sein, einen vertrauenswürdigen und unterstützenden Freund mitzubringen.
Pass auf dich auf
Eine andere Möglichkeit, das Gefühl einer verkürzten Zukunft zu bekämpfen, besteht darin, Verhaltensweisen anzunehmen, bei denen es darum geht, Ihr Leben wertzuschätzen. Planen Sie Zeit ein, um sich selbst zu verwöhnen oder sich selbst zu beruhigen und mitfühlende Aktivitäten zu unternehmen. Übung. Essen Sie gut. Auf sich selbst aufzupassen kann einen enormen Einfluss auf deine Emotionen und Gedanken haben.
So erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen
Viele der oben aufgeführten Bewältigungsstrategien sind leichter gesagt als getan. Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich Zeit. Belohnen Sie sich selbst für jeden kleinen Fortschritt, den Sie bei der Reduzierung Ihres Gefühls einer verkürzten Zukunft machen.
Es kann auch hilfreich sein, eine Behandlung für Ihre PTSD in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie Ihre PTSD-Symptome im Allgemeinen reduzieren, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass auch Ihr Gefühl für eine verkürzte Zukunft an Intensität abnimmt. Ein Therapeut kann Sie auch bei der Anwendung der oben beschriebenen Bewältigungsstrategien unterstützen.
Es gibt eine Reihe wirksamer Behandlungen für PTSD; Die Suche nach einem Anbieter für psychische Gesundheit kann jedoch eine überwältigende und stressige Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen. Glücklicherweise gibt es mehrere Websites, die kostenlose Suchen anbieten, um Ihnen bei der Suche nach geeigneten Anbietern für psychische Gesundheit in Ihrer Nähe zu helfen.