Wie lange bleibt Valium (Diazepam) in Ihrem System?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Valium (Diazepam) ist ein schnell wirkendes und lang anhaltendes Benzodiazepin, das häufig zur Behandlung von Angststörungen verschrieben wird. Seit seiner Zulassung durch die FDA im Jahr 1963 wurde Valium für eine Reihe von Erkrankungen verschrieben, darunter Muskelkrämpfe, Anfallsleiden, Restless-Legs-Syndrom, Schlaflosigkeit und Symptome von Alkoholentzug.

Benzodiazepine wie Valium wurden ursprünglich entwickelt, um gefährlichere und süchtig machende Barbiturate zu ersetzen. Trotz des verbesserten Sicherheitsprofils von Valium und anderen Benzodiazepinen können diese Substanzen auch bei exakter Einnahme zu körperlicher Abhängigkeit und Sucht führen. Benzodiazepine wie Valium werden als kontrollierte Substanzen der Liste IV eingestuft.

Valium kann auch potenziell gefährliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Substanzen haben. Wenn Sie also wissen, wie lange seine Wirkung anhält und wie lange es in Ihrem Körper verbleibt, kann das Risiko von Wechselwirkungen und versehentlicher Überdosierung minimiert werden.

Wie lange bleibt Valium in Ihrem System?

Urin: Bis zu sechs Wochen

Blut: Bis zu 48 Stunden

Speichel: Bis zu 10 Tage

Haare: Bis zu 90 Tage

Wie lange dauert es, um Effekte zu spüren?

Valium wirkt, indem es die Aktivität der Chemikalie GABA an verschiedenen Rezeptorstellen im Gehirn fördert. GABA reduziert die Aktivität in verschiedenen Bereichen des Gehirns, einschließlich Regionen, die helfen, Emotionen, Gedanken, Gedächtnis und automatische Funktionen wie die Atmung zu kontrollieren. Durch die Erhöhung der Wirkung dieser Gehirnchemikalie hilft Valium, Angstzustände zu reduzieren, die Muskeln zu entspannen und die Schläfrigkeit zu erhöhen.

Valium kann oral, als Injektion oder als rektales Gel eingenommen werden. Bei Verabreichung als Injektion dauert es nur eine bis fünf Minuten, bis die Wirkung von Valium eintritt. Bei oraler Einnahme beginnt die Wirkung normalerweise 15 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu spüren. Rektalgel kann für diejenigen verwendet werden, die Krampfanfälle haben und nach der Verabreichung schnell zu wirken beginnen.

Wenn Sie Valium einnehmen, ist es wichtig zu wissen, wie lange das Medikament in Ihrem System aktiv bleibt, um die damit verbundenen Risiken zu vermeiden.

  • Wenn Sie zu viel Valium auf einmal in Ihrem Körper haben, kann dies schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Dazu gehören Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Bewegungs- und Gleichgewichtsstörungen, Kurzatmigkeit und möglicherweise Reaktionslosigkeit.
  • Valium kann leicht zur Gewohnheit werden. Nach einiger Zeit können Sie eine Toleranz für das Medikament entwickeln. Infolgedessen müssen Sie möglicherweise größere Dosierungen einnehmen. Insbesondere kann ein übermäßiger Gebrauch von Valium einige alarmierende Folgen haben. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass die langfristige Einnahme von Valium und ähnlichen Medikamenten zur Behandlung von Angstzuständen mit einem erhöhten Risiko verbunden ist, an Alzheimer zu erkranken.
  • Valium kann schwerwiegende oder sogar lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben, wenn Sie bestimmte andere Medikamente einnehmen, bevor es vollständig aus Ihrem Körper entfernt ist. Es ist besonders gefährlich, Beruhigungsmittel, Schlaftabletten oder Beruhigungsmittel einzunehmen, wenn Sie Valium in Ihrem System haben. Das gleiche gilt für das Trinken von Alkohol.

Wie lange hält Valium?

Valium hat eine Halbwertszeit von etwa 48 Stunden. Die Halbwertszeit eines Arzneimittels gibt an, wie lange es dauert, bis die Hälfte einer Dosis aus dem Körper ausgeschieden ist.

Während Valium vom Körper verarbeitet wird, wird es in andere Substanzen, die als Metaboliten bezeichnet werden, zerlegt. In vielen Fällen sind diese Metaboliten im Körper viel länger nachweisbar als das Medikament selbst. Die häufigsten Metaboliten von Valium sind Nordiazepam, Temazepam und Oxazepam.

Die Metaboliten des Medikaments können auch viel längere Halbwertszeiten haben. Nordiazepam beispielsweise hat eine Halbwertszeit von bis zu 100 Stunden. Valium reichert sich auch an, wenn Menschen über einen längeren Zeitraum mehrere Dosen einnehmen, was die Gesamthalbwertszeit der Substanz geringfügig verlängern kann.

Valium – oder besser gesagt, mit dem Medikament verbundene Metaboliten – können im Körper auf unterschiedliche Weise nachgewiesen werden.

Urin

Valium kann nach der Einnahme ein bis sechs Wochen im Urin nachgewiesen werden.

Blut

Valium ist sechs bis 48 Stunden im Blut nachweisbar. Bluttests werden aufgrund des kürzeren Nachweisfensters und der invasiveren Natur des Tests tendenziell seltener als andere Testmethoden verwendet. In einigen forensischen Situationen oder zur Bestätigung eines unerwartet positiven Urintests kann jedoch ein Bluttest verwendet werden.

Speichel

Ein Speicheltest kann Valium für einen bis 10 Tage nach der Einnahme nachweisen. Untersuchungen legen nahe, dass Speicheltests eine praktikable Alternative zu Urintests zum Nachweis von Valium und anderen Benzodiazepinen sein können.

Während Speicheltests ein ziemlich langes Erkennungsfenster haben, kann diese Art von Tests einige Herausforderungen mit sich bringen. Zu den Nebenwirkungen von Valium können Mundtrockenheit oder Hypersalivation gehören, die die Fähigkeit zur Entnahme einer angemessenen Probe beeinträchtigen oder die Menge der nachweisbaren Substanz in der Mundflüssigkeit verdünnen können.

Haar

Wie viele andere Medikamente kann Valium mit einem Haarfollikel-Drogentest bis zu 90 Tage lang nachgewiesen werden. Das lange Nachweisfenster dieser Testmethode ermöglicht es, nach Drogenkonsum in der Vergangenheit zu suchen. Wenn Ihnen Valium zur Behandlung von Angstzuständen oder einer anderen Erkrankung verschrieben wurde, informieren Sie unbedingt das Testlabor, auch wenn Sie Ihre Medikamente nicht mehr einnehmen.

Falsch positive Tests

Es gibt einige Medikamente, die mit Drogenscreenings kreuzreagieren können. Es gibt Berichte über das Antidepressivum Zoloft (Sertralin) und das verschreibungspflichtige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikament Daypro (Oxaprozin), die falsch-positive Urintests auf Benzodiazepine wie Valium verursachen.

Geben Sie dem Labor immer alle verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamente bekannt, damit Ärzte die Ergebnisse Ihres Medikamententests genau interpretieren können.

Faktoren, die die Erkennungszeit beeinflussen

Es gibt viele Variablen, die beeinflussen, wie lange Valium im Körper verbleibt. Die Geschwindigkeit, mit der Medikamente und andere Substanzen abgebaut werden, hängt von Faktoren wie Stoffwechsel, Alter, Gewicht, Körperfettanteil, Aktivitätsniveau und Flüssigkeitszufuhr ab. Einige Gesundheitszustände, einschließlich Leberfunktionsstörungen, können eine Rolle bei der Geschwindigkeit spielen, mit der Medikamente vom Körper verstoffwechselt werden.

Andere Faktoren, die die Verweildauer von Valium im Körper beeinflussen können, haben mit der spezifischen Verschreibung zu tun. Je höher die Dosis und häufiger Sie es zum Beispiel einnehmen, bedeutet wahrscheinlich, dass es länger nachweisbar ist.

Warum Sie getestet werden könnten

Einige potenzielle Arbeitgeber bestellen während des Vorstellungsgesprächs Drogentests, um einen möglichen Drogenmissbrauch zu erkennen. Oder ein Arzt möchte möglicherweise sicherstellen, dass Sie keine Spuren von Valium in Ihrem System haben, bevor er ein anderes Medikament verschreibt.

So entfernen Sie Valium aus Ihrem System

Der erste Schritt, um Valium aus Ihrem System zu entfernen, besteht darin, die Einnahme des Medikaments zu beenden. Sie sollten jedoch niemals die Einnahme Ihrer verschriebenen Medikamente abbrechen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben Ihre Medikamente können die Toleranz Ihres Körpers für das Medikament verringern.

Wenn Sie die Einnahme mit der gleichen Dosis erneut beginnen, kann dies zu einer versehentlichen Überdosierung führen. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten zum sicheren Absetzen Ihrer Medikamente, was eine schrittweise Reduzierung Ihrer Dosis beinhalten kann, um Entzugserscheinungen zu vermeiden, ein Vorgang, der als Ausschleichen bekannt ist.

Wenn Sie die Einnahme von Valium sicher beendet haben, stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend hydratisiert bleiben, sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben. Solche Gewohnheiten können dazu beitragen, dass Ihr Körper das Medikament und seine Metaboliten leicht verstoffwechselt und ausscheidet.

Symptome einer Überdosierung

Benzodiazepine wie Valium gelten normalerweise als sicher, wenn sie wie verordnet eingenommen werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die das Risiko einer Überdosierung erhöhen können.

Zu diesen Faktoren gehören die Einnahme von Valium in Kombination mit anderen Beruhigungsmitteln des zentralen Nervensystems oder Alkohol, die Einnahme von mehr als der verordneten Dosis oder die häufigere Einnahme des Arzneimittels als verordnet. Es ist wichtig, dass Sie sich der Anzeichen einer Valium-Überdosierung bewusst sind, damit Ihnen und Ihren Angehörigen so schnell wie möglich geholfen werden kann. Einige Anzeichen einer möglichen Überdosierung von Valium sind:

  • Sehr tiefer Schlaf
  • Blaue Lippen
  • Geistige Verwirrung
  • Schwindel
  • Mangel an Koordination
  • Verschwommene Sicht
  • Die Schwäche
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Reaktionslosigkeit

Wenn jemand diese Symptome hat, wenden Sie sich sofort an den Rettungsdienst.

Hilfe bekommen

Valium birgt ein Abhängigkeitsrisiko. Wenn Sie die Anwendung von Valium plötzlich abbrechen, können Symptome eines Benzodiazepin-Entzugs auftreten, die Angstzustände, Übelkeit, Krampfanfälle, Schlaflosigkeit, Zittern und geistige Veränderungen einschließlich Verwirrung und sogar Psychosen umfassen können. Bei länger wirkenden Arzneimitteln wie Valium treten möglicherweise einige Tage nach der letzten Dosis keine Entzugssymptome auf.

Wenn Sie glauben, eine körperliche Abhängigkeit oder Abhängigkeit von Valium zu haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Sie beraten und unterstützen. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise Hilfe von einem medizinischen Entgif.webptungszentrum suchen, da die Entzugssymptome von Benzodiazepinen schwerwiegend sein können.

Behandlungsoptionen für Valium-Konsumstörungen können in stationären oder ambulanten Behandlungszentren stattfinden und individuelle Psychotherapie oder Selbsthilfegruppen umfassen, um Ihre langfristige Genesung zu unterstützen. Wirksame Behandlungen können eine Reduzierung der Dosierung umfassen, um Entzugssymptome zu behandeln, sowie psychotherapeutische Ansätze, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie und Notfallmanagement.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die Nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.