Aggressive Kommunikation ist eine Methode, um Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken, die das Wohlergehen anderer nicht berücksichtigt. Aggressive Kommunikation, ein schädlicher Kommunikationsstil, kann die soziale Angst verschlimmern, indem sie andere dazu bringt, Sie härter zu betrachten. Dies kann wiederum Ihr Selbstwertgefühl senken, da Sie befürchten, von Ihren Mitmenschen negativ beurteilt zu werden.
Wenn Sie unter sozialer Angst leiden, haben Sie Ihre eigenen Bedürfnisse möglicherweise so lange unterdrückt, dass Sie am Ende auf aggressive Kommunikation zurückgreifen. Wenn du lernst, durchsetzungsfähig zu sein, kannst du deine Emotionen besser managen, damit sie keinen Siedepunkt erreichen.
Was ist aggressive Kommunikation?
Während aggressiver Kommunikation treten Sie auf unangemessene Weise für sich selbst ein und können die Rechte anderer verletzen. Sie können feststellen, dass die Menschen nach einem Gespräch mit Ihnen erschöpft, überfordert oder ausgelaugt erscheinen, wenn Sie sich in einem aggressiven Zustand befinden. Manche Menschen begründen ihre Überlegenheit auch durch aggressive Kommunikation, indem sie andere niedermachen.
Zu den verbalen Merkmalen aggressiver Kommunikation gehören Sarkasmus, ein harscher Tonfall und herablassende Aussagen wie
- "Wie konntest du das für eine gute Idee halten?" oder
- "Sei nicht dumm."
Zu den nonverbalen Hinweisen aggressiver Kommunikation gehören
- Eindringen in den persönlichen Bereich von jemandem
- Aggressive Gesten wie Zeigen oder geballte Fäuste
- Höhnisch und grinsend
Während durchsetzungsfähige Kommunikation das Ziel hat, die Bedürfnisse anderer und sich selbst zu befriedigen, dient aggressive Kommunikation keinem anderen Zweck, als Frustrationen abzulassen und andere zu verletzen. Wenn Sie auf diese Weise kommunizieren, suchen Sie nicht nach einer Lösung, sondern lassen Ihre Emotionen das Beste aus sich herausholen.
Warum es schädlich ist
Im Moment kann sich aggressive Kommunikation sehr befriedigend anfühlen, besonders wenn Sie soziale Angst haben und es gewohnt sind, nicht zu sprechen. Sie können Ihren Willen durchsetzen, indem Sie andere schikanieren und Ihnen ein Gefühl von Macht und Kontrolle geben. Wenn Ihnen dieses Gefühl in Ihrem Leben fehlt, können Sie durch aggressive Kommunikation süchtig danach werden
Aggressive Kommunikation führt jedoch wahrscheinlich dazu, dass sich Feinde entwickeln und die Beziehungen zu geliebten Menschen verletzen. hurt Nachdem Sie jemanden verletzt haben, der Ihnen wichtig ist, können Sie Scham oder Schuldgefühle empfinden. Dies kann auch Ihre sozialen Fähigkeiten beeinträchtigen und die Zukunft verbessern. soziale Situationen viel schwieriger für Sie. Auf diese Weise wird aggressives Kommunizieren zu einem Teufelskreis, dem man nicht entkommen kann.
Bessere Kommunikationswege finden
Anstatt von der Wut und dem Gepolter aggressiver Kommunikation abhängig zu sein, finden es viele Menschen mit sozialer Angst von Vorteil, durchsetzungsfähige Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen.
In durchsetzungsfähiger Kommunikation vermitteln Sie Ihre Bedürfnisse offen und ehrlich, ohne die Bedürfnisse anderer zu behindern. Anstelle eines harschen Tons und aggressiver Gesten gehören zu den verbalen Merkmalen einer durchsetzungsfähigen Kommunikation
- Ein fester, aber entspannter Ton
- Die Verwendung von „Ich“-Aussagen wie „Ich war verletzt, als du mich ignoriert hast“.
Durchsetzungsfähige Kommunikation respektiert den persönlichen Raum und beinhaltet weder Schreien noch Einschüchterung. Sie möchten, dass andere Ihre Bedürfnisse verstehen, damit sie erfüllt werden können, sowie die Bedürfnisse anderer kennen lernen, damit Sie ihnen ebenfalls helfen können.
Während einer durchsetzungsfähigen Kommunikation hören Sie respektvoll zu, um die andere Person wirklich zu hören. Je mehr du für dich einstehst, ohne dabei anderen zu schaden, desto mehr wächst dein Selbstwertgefühl. Bei sozialer Angst ist es üblich, Wut aufbauen zu lassen. Aber mit durchsetzungsfähiger Kommunikation geht man die Dinge im Moment ruhig an, damit sich kein Ressentiment entwickelt.
Ein Wort von Verywell
Es kann ein schwieriger Prozess sein, von aggressiver Kommunikation zu durchsetzungsfähiger Kommunikation überzugehen. Viele mit sozialer Angst finden, dass ein erfahrener Therapeut mit Erfahrung in Angststörungen eine große Hilfe sein kann.
Ihr Arzt kann Ihnen helfen, Situationen zu erkennen, in denen Sie auf Aggressivität angewiesen sind, und er wird Ihnen helfen, Strategien zu entwickeln, um den Wunsch zu bekämpfen, aggressiv zu reagieren. Gemeinsam entwickeln Sie durchsetzungsfähige Kommunikationsfähigkeiten und üben verschiedene Situationen, damit Sie darauf vorbereitet sind, angemessen damit umzugehen.
Im Laufe der Zeit werden Sie in der Lage sein, sich fest, aber verantwortungsbewusst durchzusetzen, ohne anderen durch Gewalt oder Einschüchterung zu schaden. Dies kann ein großer Schritt nach vorne in Ihrem Behandlungsplan für soziale Angst sein.