Stehen posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und Diabetes in irgendeiner Weise in Zusammenhang? Es wurde festgestellt, dass PTSD mit zahlreichen verschiedenen körperlichen Gesundheitsproblemen wie Herz-, Atemwegs-, Verdauungs- und Fortpflanzungsproblemen und Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass PTSD auch mit Diabetes in Zusammenhang steht.
PTSD und Diabetes
Studien haben gezeigt, dass Personen mit PTSD häufiger an Diabetes leiden. Die ungesunden Verhaltensweisen, die oft mit PTSD in Verbindung gebracht werden (z. B. Rauchen, Drogenkonsum, schlechte Essgewohnheiten), können eine Person einem Risiko aussetzen, an Diabetes zu erkranken.
Bei Menschen mit Diabetes können der PTSD-bedingte Stress und ungesunde Verhaltensweisen den Verlauf des Diabetes einer Person negativ beeinflussen.
Spezifische Gesundheitsprobleme bei Menschen mit PTSD und Diabetes
Forscher der State University of New York Upstate Medical University und des VA Medical Center in Syracuse, New York, untersuchten die spezifischen gesundheitlichen Probleme bei Menschen mit PTSD und Diabetes. Sie identifizierten 14.795 Militärveteranen mit Diabetes und untersuchten, ob die Veteranen PTSD, Depressionen oder andere psychiatrische Diagnosen hatten oder nicht.
Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt: Menschen mit Depression und PTSD, Menschen mit PTSD, aber ohne Depression, Menschen mit Depression, aber ohne PTSD, Menschen mit anderen psychiatrischen Diagnosen außer PTSD und Depression und Menschen ohne psychiatrische Diagnosen. In diesen verschiedenen Gruppen untersuchten sie dann Unterschiede bei einer Reihe verschiedener gesundheitsbezogener Faktoren, wie z. B. Blutzuckerkontrolle, Cholesterinspiegel (Gesamtcholesterin, LDL und HDL), Triglyceride, Gewicht, Body-Mass-Index (BMI).
Die Forscher fanden heraus, dass Menschen mit PTSD und Depression im Vergleich zu anderen Gruppen:
- Hatte schlechtere Gesamtcholesterinwerte und LDL
- Mehr gewogen
- Hatte einen höheren BMI
Menschen mit Depressionen hatten eine schlechtere glykämische Kontrolle.
Verbesserung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit
PTSD und verwandte Erkrankungen wie Depressionen können einen großen Einfluss auf die Gesundheit einer Person haben, und Menschen mit einer Vorerkrankung wie Diabetes, die PTBS und/oder Depressionen haben, können besonders gefährdet sein, gesundheitliche Probleme zu haben. Wenn Sie Diabetes und PTSD haben, stellen Sie sicher, dass Sie zusätzlich zur Behandlung Ihrer PTSD Maßnahmen ergreifen, um Ihren Diabetes effektiv zu behandeln.