Wenn Sie unter sozialer Angst leiden, haben Sie möglicherweise versehentlich dysfunktionale Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, mit unerträglichen Gefühlen von Angst, Stress und Panik umzugehen. Sie können diese Strategien, die als maladaptive Verhaltensweisen bekannt sind, anwenden, weil sie im Moment einen Teil Ihrer Angst lindern.
Sie gelten jedoch als maladaptiv, da sie die Ursache Ihrer Angst nicht beheben, die Linderung nur vorübergehend ist und oft zu anderen Problemen führt oder diese verschlimmert.
Es gibt viele unangepasste Verhaltensweisen, aber Vermeidung ist eine der häufigsten bei Menschen mit sozialer Angststörung (SAD). Wie alle unangepassten Verhaltensweisen kann das Vermeiden Sie in einem Angstkreislauf gefangen halten.
Vermeidungsverhalten
Um angstauslösende Situationen zu vermeiden, können Sie maladaptive Bewältigungsstrategien anwenden, wie zum Beispiel:
- Pläne in letzter Minute stornieren, weil du denkst, du würdest dich demütigen
- Überspringen von gesellschaftlichen Veranstaltungen, die Sie interessieren, weil Sie denken, dass Sie sich unwohl fühlen werden
- Ablehnung von Beförderungen am Arbeitsplatz, die eine verstärkte soziale Interaktion erfordern würden
- Konsum von Alkohol, Freizeitdrogen oder anderen Substanzen, um Angstzustände einzudämmen
Sicherheitsverhalten
Alternativ können Sie Sicherheitsverhalten (auch als partielles Vermeidungsverhalten bezeichnet) verwenden, um potenzielle öffentliche Demütigung zu verhindern. Diese Verhaltensweisen werden als eine subtilere Form der Vermeidung angesehen, denn obwohl Sie eine Situation nicht direkt vermeiden, sind Sie auch nicht vollständig darauf eingelassen.
Im Folgenden sind einige Beispiele für gängiges Sicherheitsverhalten bei Menschen mit sozialer Angst aufgeführt:
- Übernahme von Rollen/Verantwortungen in sozialen Situationen (z. B. Fotografieren oder Aufstellen von Geräten), damit Sie nicht mit anderen interagieren müssen
- Augenkontakt vermeiden, um nicht von anderen bemerkt zu werden
- Tragen von neutraler oder übermäßiger Kleidung, um Aufmerksamkeit zu vermeiden
- Minimieren Sie Ihre Gefühle, um Konfrontationen oder potenzielle Ablehnung zu vermeiden
Folgen
Während diese Verhaltensweisen im Moment die Angst minimieren können, kann das regelmäßige Vermeiden von Situationen auch mehr Probleme verursachen, wie zum Beispiel:
- Immer ängstlicher vor Situationen werden: Das Vermeiden von Angstsituationen kann Ihre Ängste sogar verstärken und verstärken. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Ängsten aus dem Weg gehen, lernt Ihr Gehirn, dass diese Situationen Bedrohungen sind, vor denen Sie geschützt werden müssen.
- Schwierige soziale Beziehungen: Vielleicht fangen Sie an, bestimmte Freunde oder Familienmitglieder zu meiden, weil Sie nicht "gezwungen" werden möchten, Dinge zu tun, die Sie nicht tun möchten.
- Schlechte soziale Kompetenz: Das Vermeiden von angstauslösenden Situationen kann Sie daran hindern, grundlegende soziale Fähigkeiten zu erlernen, die für eine effektive Kommunikation mit anderen Menschen erforderlich sind.
- Schwierigkeiten, durchsetzungsfähig zu sein: Je mehr Sie schwierige Gespräche und soziale Situationen vermeiden, desto schwieriger wird es, sich durchzusetzen und für Ihre Überzeugungen einzustehen, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse ungehört bleiben.
- Geringe Beschäftigungsleistung: Vermeiden Sie zwischenmenschliche Beziehungen bei der Arbeit, besuchen Sie keine Arbeitskonferenzen und lehnen Sie Stellenangebote oder Beförderungen ab.
- Probleme mit Substanzkonsum: Menschen mit Angststörungen missbrauchen häufiger Alkohol oder Medikamente als Menschen, die nicht mit Angstzuständen leben. Die Selbstmedikation zur Bewältigung Ihrer Angst kann leicht zu einer Krücke werden, die das Risiko erhöht, eine Substanzmissbrauchsstörung zu entwickeln.
Beseitigung von unangemessenem Verhalten
Während unangepasste Verhaltensweisen Ihre Angst kurzfristig lindern können, verschlimmern sie langfristig Ihre soziale Angst, indem sie Ihre Ängste verstärken.
Das Ersetzen dieser Verhaltensweisen durch sicherere und effektivere Bewältigungsmechanismen kann dazu beitragen, die Angst selbst unter den schwierigsten Umständen zu reduzieren.
Adaptives Verhalten sind Handlungen, die Ihnen helfen, Ihre Reaktion zu ändern, um die Situation positiver zu gestalten. Diese Verhaltensweisen sind unerlässlich, um die Anforderungen des täglichen Lebens erfolgreich zu bewältigen und mit anderen in Kontakt zu treten. Sie können Folgendes umfassen.
Soziale Fähigkeiten
Dazu können Dinge wie Konversationsfähigkeiten gehören und wie man neue Freunde findet. Die Entwicklung sozialer Fähigkeiten wird es Ihnen erleichtern, trotz Angstgefühlen mit sozialen Interaktionen umzugehen.
Persönliche Verantwortung
Eigenverantwortung zu übernehmen bedeutet, sich nicht unnötig auf andere zu stützen. Dies kann die Entwicklung von Routinen in Ihrem täglichen Leben beinhalten, um trotz Ihrer Angst eine Beschäftigung aufrechtzuerhalten und einen Haushalt zu führen.
Fähigkeiten zum Reden in der Öffentlichkeit
Wenn öffentliches Reden ein besonderes Problem für Sie ist, können Anpassungsfähigkeiten die Teilnahme an einem Kurs umfassen, um Ihr Lampenfieber zu überwinden und Ihre Fähigkeit zum öffentlichen Sprechen zu entwickeln.
Emotionale Regulation
Zu lernen, wie man Emotionen reguliert, wenn sie Sie überwältigen, ist ein notwendiger Schritt, um adaptive Fähigkeiten zu entwickeln, um SAD zu bewältigen.
Ein Wort von Verywell
Vielen Menschen mit SAD fehlt es an geeigneten adaptiven Verhaltensweisen, aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, unangepasste Handlungen zu stoppen. Wenn Sie feststellen, dass unangepasste Verhaltensweisen Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Ihre soziale Angst zu überwinden, kann es hilfreich sein, sich mit Ihrem Hausarzt oder einem Psychiater zu treffen, um Ihre Probleme zu besprechen.
Die Zusammenarbeit mit einem auf SAD spezialisierten Therapeuten kann Ihnen helfen, Ihre maladaptiven Verhaltensweisen und Auslöser zu identifizieren und dann eine Strategie zur Behandlung dieser Probleme zu entwickeln.
Wenn Sie nicht wegen SAD behandelt wurden, sind kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder Medikamente zwei wissenschaftlich validierte Behandlungsformen, die für Sie hilfreich sein können.