Deplin: Verwendung, Nebenwirkungen und Dosierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Deplin (L-Methylfolat) ist ein verschreibungspflichtiges medizinisches Lebensmittel, das aus Folsäure besteht – einer Form von Vitamin B. Folsäure ist die synthetische Form von Folat, die natürlicherweise in unserem Körper und in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt.

Eine ausreichende Folatversorgung kann Anämie und anderen Krankheiten vorbeugen. Deplin wird normalerweise von Menschen mit Folatmangel oder Erkrankungen im Zusammenhang mit Folatmangel verwendet.

Verwendet

Der Wirkstoff in Deplin ist L-Methylfolat, eine synthetische Form von Folat. Folat wird vom Körper benötigt, um rote Blutkörperchen effizient zu produzieren.

Deplin wird zur Behandlung eines niedrigen Folatspiegels und von Zuständen verwendet, die durch einen niedrigen Folatspiegel verursacht werden.

Dieses medizinische Lebensmittel wird insbesondere zur diätetischen Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Störungen mit Folatmangel und Menschen mit Schizophrenie mit Hyperhomocysteinämie im Zusammenhang mit Folatmangel verwendet.

Es gibt andere im Handel erhältliche Produkte wie Methylpro, die den gleichen Inhaltsstoff und die gleiche Dosierung haben, aber weitaus kostengünstiger sind.

Depression

Deplin besteht aus L-Methylfolat, einer aktiven Form von Folsäure. Es hat sich gezeigt, dass Folat dazu beiträgt, die Stimmung auf natürliche Weise zu verbessern, und ein Folatmangel wurde mit bestimmten Arten von Depressionen in Verbindung gebracht.

Folsäure muss im Körper in L-Methylfolat umgewandelt werden, damit es die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Im Gehirn durchläuft es eine Reihe chemischer Reaktionen, um es in seine endgültige Form umzuwandeln, die bei der Synthese von Serotonin, Dopamin und Noradrenalin verwendet wird.

Einige Personen haben Variationen des MTHFR-Gens, die zu einer verringerten Umwandlung von Folsäure in L-Methylfolat führen, und es wird angenommen, dass diese Personen wahrscheinlich am meisten von einer L-Methylfolat-Vermehrung von Antidepressiva profitieren.

Deplin wird normalerweise zusammen mit Antidepressiva zur Behandlung von Depressionen verwendet. Wenn Ihr Folatspiegel niedrig ist, kann es für Ihre Antidepressiva manchmal schwieriger sein, effizient zu wirken. Ein niedriger Folatspiegel birgt auch das Risiko, dass Sie nach der Behandlung in eine Depression zurückfallen.

In einer Studie aus dem Jahr 2013, in der die Auswirkungen von L-Methylfolat bei der Behandlung von Depressionen untersucht wurden, fanden die Forscher heraus, dass bei 502 Teilnehmern mit schweren depressiven Störungen, wenn L-Methylfolat zusammen mit Antidepressiva verwendet wurde, sie eine signifikante Verbesserung ihrer depressiven Symptome zeigten.

Es ist wichtig zu wissen, dass Deplin kein Antidepressivum ist, aber die Wirkung von Antidepressiva bei Menschen mit schweren depressiven Störungen verstärken kann.

Vor der Einnahme

Vor der Verschreibung von Deplin wird Ihr Arzt eine gründliche Untersuchung Ihrer Krankengeschichte durchführen. Wenn Sie Allergien gegen Folsäure oder die anderen in Deplin enthaltenen Inhaltsstoffe haben, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit.

Um sicher zu gehen, können Sie Ihren Arzt um eine umfassende Liste der aktiven und inaktiven Inhaltsstoffe bitten. Wenn Sie in der Vorgeschichte einen Vitamin-B-Mangel haben, sollten Sie dies auch Ihrem Arzt mitteilen.

Wenn Sie an Epilepsie oder Krampfanfällen in der Vorgeschichte oder einer manischen Depression in der Familienanamnese leiden, informieren Sie Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Deplin für Sie sicher ist.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

Wenn Sie schwanger sind oder gerade ein Baby bekommen haben und stillen möchten, sollten Sie vor der Einnahme von Deplin Ihren Arzt informieren. Dies liegt daran, dass Deplin für schwangere und stillende Frauen relativ sicher ist, die Dosierung für Personen in dieser Kategorie jedoch von der typischen Dosierung abweichen kann.

In der empfohlenen Dosierung stellt Deplin für schwangere oder stillende Frauen und ihre Kinder praktisch kein Risiko dar.

Dosierung

Deplin ist ein verschreibungspflichtiges medizinisches Lebensmittel, was bedeutet, dass die Dosierung in der Regel von Ihrem Arzt entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen festgelegt wird. Sie sollten die Ihnen verschriebene Dosis nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt erhöhen oder verringern.

Dieses Medikament wird normalerweise einmal täglich verschrieben. Um zu vermeiden, dass eine Dosis verpasst wird, stellen Sie für die Einnahme jeden Tag einen Wecker für die gleiche Zeit ein. Deplin ist in zwei Dosierungen erhältlich: 7,5 Milligramm (mg) und 15 Milligramm (mg).Die Hersteller empfehlen die folgenden Dosierungen für diese Erkrankungen.

  • Depression: 7,5 mg bis 15 mg einmal täglich eingenommen
  • Megaloblastenanämie: 7,5 mg bis 40 mg einmal täglich, je nach Schwere der Erkrankung. Es sollten jedoch nicht mehr als 40 mg pro Tag verordnet werden.

Einnahme und Aufbewahrung

Sie können Deplin entweder mit oder ohne Nahrung einnehmen, es sollte jedoch im Ganzen geschluckt und nicht gekaut oder in zwei Teile geteilt werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern.

Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis, um das Risiko einer Überdosierung zu vermeiden.

Bewahren Sie Ihr Medikament an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Vermeiden Sie es, es in Ihrem Badezimmer zu lagern, da Badezimmer sehr feucht und feucht werden können. Deplin sollte regelmäßig eingenommen werden, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Sie sollten Deplin nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt absetzen.

Sie sollten Deplin auch nicht mit Familie oder Freunden teilen, die ähnliche Symptome wie Sie haben könnten, sondern sie an einen Arzt überweisen, damit ein ordnungsgemäßes Rezept für Deplin ausgestellt werden kann.

Deplin ist auch in einer generischen Formulierung als L-Methylfolat-Calcium (Metafolin) und Algen-S-Pulver (Schizochytrium) erhältlich. Einige Untersuchungen zeigen jedoch, dass die generischen Formulierungen von medizinischen Lebensmitteln wie Deplin möglicherweise kein wirksamer Ersatz für das Markenmedikament sind.

Nebenwirkungen

Deplin und Folsäure haben im Allgemeinen nur sehr wenige Nebenwirkungen. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu einer allergischen Reaktion kommen, wenn sie dieses Medikament verwenden. Auch wenn dies sehr selten vorkommt, sind bei der Anwendung von Deplin folgende Anzeichen einer allergischen Reaktion zu beachten:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwindel
  • Ein Hautausschlag
  • Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, beenden Sie die Anwendung von Deplin und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wenn Sie andere ungewöhnliche Wirkungen bemerken, die nicht lebensbedrohlich sind, aber störend sein könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Einige häufige Nebenwirkungen, die bei der Verwendung von Deplin auftreten können, sind:

  • Übelkeit
  • Gewichtsverlust
  • Gas
  • Reizbarkeit
  • Überaktivität
  • Blähungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Warnung und Interaktionen

Deplin kann mit anderen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder Vitaminen, die Sie einnehmen, so interagieren, dass es deren Wirksamkeit oder die Wirksamkeit von Deplin verringern kann. Geben Sie Ihrem Arzt vor der Einnahme eine Liste aller anderen Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie derzeit einnehmen.

Wenn Sie bereits Deplin einnehmen und mit der Einnahme eines anderen Medikaments beginnen müssen, informieren Sie Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass keine Nebenwirkungen auftreten. Deplin hat jedoch keine bekannten schweren Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Es ist möglich, Deplin zu überdosieren. Zu den auffälligsten Anzeichen einer Überdosierung gehören Ohnmacht, Atembeschwerden und plötzliche Stimmungsschwankungen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Überdosis haben oder bemerken, dass jemand eine Überdosis hat, rufen Sie sofort 911 oder Ihre örtliche Gif.webptnotrufzentrale an. Deplin kann auch die Wirksamkeit von Antikonvulsiva wie Carbamazepin, Valproat und Phenytoin verringern.