Ist die Angst vor der Zahl 8 weit verbreitet?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Oktophobie ist die Angst vor der Zahl 8. Wenn Sie Angst vor mehr als einer Zahl haben, haben Sie Arithmophobie.

In den Vereinigten Staaten ist Oktophobie nicht so verbreitet, da die Zahl Acht kein allgegenwärtiges Symbol für Pech, den Teufel oder anderen Aberglauben ist. Amerikaner haben aufgrund ihrer negativen Konnotationen eher eine Phobie der Zahlen 13 (Triskaidekaphobie) und 666 (Hexakosioiexekontahexaphobie).

In anderen Ländern und in Minderheitenreligionen hier in den USA kann die Zahl acht eine signifikante Zahl sein, was dazu führt, dass diese Leute eher eine Phobie entwickeln. Numerologen schreiben der Zahl auch eine Bedeutung zu.

Die Bedeutung der Zahl 8 in anderen Kulturen

Um Oktophobie zu verstehen, ist es notwendig, die verschiedenen Bedeutungen zu kennen, die der Zahl zugeschrieben werden. Die Zahl Acht ist in vielen Kulturen eine heilige Zahl, die viel Kraft in sich trägt.

Viele Kulturen und Religionen erkennen an, dass die Zahl acht wichtig ist, weil sie Folgendes darstellt:

  • Die wichtigsten Festivals des Wicca-Jahres
  • Die Anzahl der Tage im jüdischen Chanukka
  • Die Engel, die den Heiligen Thron Allahs im Islam tragen
  • Die Wächter der Richtungen im Hinduismus
  • Die Unsterblichen der chinesischen Überlieferung
  • Eine Verbundenheit mit Reichtum und Wohlstand

Sollte ich einen Therapeuten aufsuchen?

Wenn Ihre Angst vor der Zahl Acht Ihre persönlichen Beziehungen, Ihren Job oder Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, wesentliche tägliche Aufgaben wie den Einkauf von Lebensmitteln und das pünktliche Bezahlen von Rechnungen zu erledigen, empfehlen Experten für psychische Gesundheit, sich behandeln zu lassen. Dies ist der allgemeine Standard für die meisten Fälle einer bestimmten Phobie oder einer einfachen Phobie.

Zahlenphobien wie Oktophobie können in die oben genannte Kategorie fallen. Da es fast unmöglich ist, bestimmte Nummern, wie die Nummer acht, täglich zu vermeiden (beachten Sie Straßenschilder, Adressen, einen Gang zum Lebensmittelladen, zu einem Baseballspiel…).

Die Therapie einer bestimmten Phobie, wie der Oktophobie, besteht normalerweise aus Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie wie der Desensibilisierung.