Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist ein Zustand, über den heutzutage viel diskutiert wird, wobei der Begriff oft beiläufig Personen zugeschrieben wird, die ungewöhnlich hektisch, "flockig" oder zerstreut wirken.
Aber als medizinischer Zustand ist es nicht so einfach zu beschreiben. Eltern werden oft Schwierigkeiten haben, zwischen dem, was als "normale" Ausgelassenheit und Unaufmerksamkeit angesehen werden könnte, und der echten Unfähigkeit, still zu sitzen und sich zu konzentrieren, zu unterscheiden.
Und manchmal wird ADHS erst später im Leben diagnostiziert. Ein Erwachsener, der immer Schwierigkeiten hatte, seine Aufgabe zu erfüllen, mag überrascht sein, wenn er erfährt, dass der zugrunde liegende Grund von ADHS herrührt.

ADHS-Präsentation
ADHS-Symptome variieren von Person zu Person. Es gibt verschiedene Arten von ADHS, daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Sie überlegen, ob Sie oder ein geliebter Mensch ADHS haben könnten.
ADHS-Symptome können:
- Mit dem Alter ändern
- Ändern Sie sich je nach Situation oder Umgebung, in der sich eine Person befindet
- Je nach Geschlecht der Person unterschiedlich
- Schweregrad, von leicht bis schwer
- Zunahme der Schwere in Zeiten von Stress
Es gibt keinen einzigen Test, der ADHS und ähnliche Verhaltens- oder Lernstörungen diagnostizieren kann, und selbst ausgebildete Ärzte können es schwer haben, die richtige Diagnose zu stellen.
Es ist jedoch wichtig, eine genaue Diagnose zu stellen, damit Sie die spezifische Art von ADHS verstehen können, die Sie haben. Es gibt drei verschiedene Präsentationen für ADHS:
- Kombinierte Präsentation
- Überwiegend unaufmerksame Präsentation
- Überwiegend hyperaktiv-impulsive Präsentation
Offizielle ADHS-Symptome
Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) ist der offizielle Diagnoseleitfaden für psychische Erkrankungen, der in den Vereinigten Staaten verwendet wird. Es identifiziert neun Symptome von Unaufmerksamkeit und neun Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität.
Symptome der Unaufmerksamkeit
Kinder und Erwachsene, die unaufmerksam sind, haben Schwierigkeiten, konzentriert zu bleiben und sich Aufgaben zu widmen, die sie als banal empfinden. Aus diesem Grund zögern sie möglicherweise mit Arbeiten, die viel mentale Energie erfordern.
Personen mit unaufmerksamen ADHS-Symptomen lassen sich leicht durch irrelevante Anblicke und Geräusche ablenken, wechseln von einer Aktivität zur anderen und scheinen sich schnell zu langweilen. Sie können vergesslich und sogar spacig oder verwirrt erscheinen, als ob sie in einem Nebel wären oder in ihren eigenen Köpfen in einer anderen Welt leben würden.
Sie scheinen nicht zuzuhören, wenn sie angesprochen werden. Das Organisieren und Erledigen von Aufgaben ist oft äußerst schwierig, ebenso wie die Unterscheidung zwischen relevanten und irrelevanten Informationen.
Angepasste DSM-Symptomliste für unaufmerksames ADHS
- Macht scheinbar fahrlässige Fehler bei der Durchführung von Schularbeiten oder Projekten am Arbeitsplatz; Auf die Details zu achten ist schwierig.
- Hat Probleme, die Aufmerksamkeit bei Aufgaben aufrechtzuerhalten, auch bei lustigen.
- Scheint nicht zuzuhören, wenn jemand mit ihnen spricht, sei es ein Lehrer, Freund, Elternteil oder Chef. Könnte aus dem Fenster schauen oder auf eine Uhr schauen.
- Hat Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen. Eine Aufgabe von Anfang bis Ende abzuschließen ist eine Herausforderung; Motivation kann verloren gehen; Immer-Side-Tracking kann passieren.
- Hat Schwierigkeiten, Aufgaben zu organisieren. Die Ausarbeitung eines logischen Schritt-für-Schritt-Prozesses kann überwältigend sein.
- Widersteht, vermeidet und zögert mit dem Beginn von Aufgaben, die mentale Energie erfordern.
- Verliert häufig Habseligkeiten. Brillen, Handys und Regenschirme müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität
Hyperaktivität ist das Symptom, an das die meisten Menschen denken, wenn sie den Begriff "ADHS" hören. Kinder und Erwachsene, die hyperaktiv sind, sind übermäßig aktiv, was sich als körperliche und/oder verbale Überaktivität äußern kann.
Sie scheinen in ständiger Bewegung und ständig unterwegs zu sein, als ob sie von einem Motor angetrieben würden. Sie haben Schwierigkeiten, ihren Körper still zu halten – sie bewegen sich übermäßig, winden sich oder zappeln.
Menschen, die hyperaktiv sind, fühlen sich oft unruhig. Sie können übermäßig reden, andere unterbrechen und Gespräche monopolisieren, indem sie andere nicht reden lassen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Person mit hyperaktiven Symptomen die Aktivitäten um sie herum laufend kommentiert.
Ihr Verhalten ist in der Regel laut und störend. Diese Schwierigkeit, das eigene Aktivitätsniveau zu regulieren, führt oft zu großen Problemen in sozialen, schulischen und beruflichen Situationen.
Angepasste DSM-Symptomliste für hyperaktives/impulsives ADHS
- Stillsitzen ist extrem schwierig. Wird sich ständig winden und Füße und Hände bewegen.
- In der sitzenden Position zu bleiben ist eine Herausforderung. Steht ständig auf und bewegt sich, auch wenn Sitzen die gesellschaftlich akzeptierte Sache ist.
- Läuft oder klettert zu unpassenden Zeiten. Jugendliche und Erwachsene können körperlich still sein, erleben aber eine innere Unruhe, die manchmal schmerzhaft ist.
- Nehmen Sie selten in Ruhe an Freizeit- oder Spielaktivitäten teil.
- Wird oft als immer „unterwegs“ oder „motorisiert“ beschrieben. Dies kann für Eltern kleiner Kinder ermüdend sein. Im Erwachsenenalter können andere neidisch sein oder diese Energie bewundern.
- Spricht ständig, was zu Problemen in der Schule, am Arbeitsplatz und in sozialen Situationen/Interaktionen führen kann.
- Kann egoistisch erscheinen, weil es schwierig ist, sich abzuwechseln.
- Unterbricht andere Personen, die sprechen oder eine Aktivität ausführen.
Zusätzliche ADHS-Symptome
Neben den offiziellen Symptomen gibt es weitere ADHS-Symptome, die viele Kinder und Erwachsene erleben. Während diese Symptome bei der Diagnose nicht berücksichtigt werden, beeinträchtigen sie häufig die Lebensqualität der Menschen.
Wenn Menschen, die mit ADHS leben, erkennen, dass diese Verhaltensweisen mit ADHS verbunden sind, können sie ein Gefühl der Erleichterung erfahren oder Aha-Momente haben. Es hilft zu erklären, warum sie so sind, wie sie sind und warum sie sich von anderen Menschen unterscheiden.
Hier sind einige häufige Erfahrungen, die Menschen mit ADHS berichten können:
- Aufgaben, Hausaufgaben, ein Projekt bei der Arbeit oder eine Hausarbeit scheinen länger zu dauern als andere Menschen.
- Ihnen wird oft vorgeworfen, es nicht versucht zu haben oder sich nicht darum zu kümmern.
- Sie scheinen in Lebensbereichen, in denen sie viel Potenzial und Talent haben, zu schwach zu sein, etwa in der Wissenschaft, im Beruf, in der Leichtathletik oder im Finanzmanagement.
- Sie können Dinge wie Geburtstage wichtiger Leute, Müll rausbringen oder Hausaufgaben abgeben (auch wenn sie erledigt sind) sehr vergesslich sein.
- Sie konzentrieren sich möglicherweise auf Aufgaben, die sie interessieren, zu Lasten wichtiger Aktivitäten wie Schlaf und sozialer Interaktion.
- Sie haben eine geringe Toleranz gegenüber Langeweile.
- Sie verpassen wichtige Informationen, weil sie für ein oder zwei Minuten „herausgehen“.
- Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, ein Buch von vorne bis hinten zu lesen, auch wenn es zunächst interessant erschien.
- Sie können viele Strafzettel für falsches Parken und Geschwindigkeitsüberschreitungen erhalten.
- Sie haben finanzielle Probleme, auch wenn sie überdurchschnittlich verdienen. Impulsives Ausgeben und Vergessen, Rechnungen zu bezahlen, können Probleme verursachen.
- Sie lieben Koffein. Unter Freunden mag es ein ständiger Witz sein, wie viel Kaffee oder Energy-Drinks sie konsumieren.
- Sie haben Probleme mit dem Zeitmanagement und dem pünktlichen Erscheinen zu Terminen.
- Sie haben große Schlafprobleme. Einschlafen, durchschlafen und pünktlich aufzuwachen ist nicht einfach.
- Sie trauen sich selbst nicht zu, das zu tun, was sie sagen.
- Sie sorgen sich um viele Dinge, auch um Dinge, die sie vielleicht vergessen haben.
- Sie haben oft ein geringes Selbstwertgefühl, nachdem sie jahrelang ihre eigenen und die Erwartungen anderer Menschen nicht erfüllt haben.
ADHS-Symptome bei Erwachsenen
ADHS-Symptome ändern sich typischerweise im Erwachsenenalter. Hyperaktivität wird für den Betrachter weniger sichtbar. Ein Erwachsener kann relativ ruhig sitzen, obwohl er eine innere Unruhe verspürt.
Unaufmerksame Symptome von ADHS bleiben normalerweise konstant. Erwachsene haben jedoch in der Regel mehr Kontrolle über ihre Umgebung als Kinder. Erwachsene können ein Leben gestalten, das mit ihren ADHS-Symptomen funktioniert.
Viele Menschen mit hyperaktivem ADHS wählen beispielsweise eine Karriere, bei der sie nicht lange am Schreibtisch sitzen. Sie können in einem Krankenhaus arbeiten, in dem sie viel laufen müssen, oder Verkäufer werden, die ihr Auto als Reisebüro nutzen. Diese Freiheit steht einem Kind in der Schule nicht zur Verfügung, und so erscheinen ADHS-Symptome bei Kindern tendenziell schlimmer als die Symptome bei Erwachsenen.
Bei Kindern verursachen ADHS-Symptome typischerweise Probleme in der Schule, wie zum Beispiel schlechte Noten oder Ärger mit störendem Verhalten.
Bei Erwachsenen können ADHS-Symptome zu vielfältigeren Problemen wie Jobverlust, Konkurs, Eheproblemen und Sucht führen.
Deshalb ist es wichtig, mögliche ADHS-Symptome zu erkennen und Hilfe zu suchen.
In der fünften Ausgabe des DSM heißt es, dass ADHS diagnostiziert werden kann, wenn ein Erwachsener die folgenden Kriterien erfüllt:
- Die Symptome von ADHS sind seit der Kindheit vorhanden. Möglicherweise wurde bei Ihnen als Kind keine Diagnose gestellt, aber es muss nachgewiesen werden, dass Sie vor dem 12. Lebensjahr Probleme mit der Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle hatten.
- Die Symptome treten in mehr als einer Einstellung auf. Sie haben derzeit erhebliche Probleme mit unaufmerksamen und/oder hyperaktivitäts-impulsiven Symptomen in zwei oder mehr wichtigen Situationen. Zum Beispiel zu Hause und in der Schule oder zu Hause und am Arbeitsplatz.
- Die Symptome beeinträchtigen die Leistung. Ihre Symptome verringern die Qualität Ihrer sozialen, akademischen und/oder beruflichen Leistung.
- Es sind fünf oder mehr Symptome vorhanden. Das DSM identifiziert 18 Symptome von ADHS. Neun beziehen sich auf Unaufmerksamkeit und neun auf Hyperaktivität. Wenn Sie nach dem 17. Lebensjahr fünf der aufgeführten Symptome haben, kann eine Diagnose gestellt werden.
- Andere Ursachen wurden ausgeschlossen. Manchmal werden ADHS-ähnliche Symptome durch eine andere Erkrankung wie eine bipolare Störung oder eine Schlafstörung verursacht. Vor der genauen Diagnose von ADHS muss der Arzt oder Kliniker alle anderen möglichen Ursachen ausschließen, die für die ADHS-ähnlichen Symptome verantwortlich sein könnten.
ADHS-Symptome bei Mädchen und Frauen
Mädchen haben eher unaufmerksames ADHS, das oft unbemerkt und nicht diagnostiziert werden kann. Ein hyperaktiver Junge ist viel leichter zu erkennen als ein ruhiges, tagträumendes Mädchen.
Wenn ein Mädchen Hyperaktivität-Impulsivität hat, könnte sie als „Wildfang“ betrachtet werden, weil sie körperlich aktiver ist als andere Mädchen in ihrem Alter. Sie kann auch sehr gesprächig sein und andere, die sprechen, impulsiv unterbrechen. Aus diesem Grund kann es für sie schwierig sein, sich mit anderen Mädchen anzufreunden.
Im Gegensatz zu den ADHS-Symptomen bei Jungen werden ADHS-Symptome bei Mädchen oft dem Charakter eines Mädchens zugeschrieben. Zum Beispiel könnte man sich ein Mädchen als „Dramaqueen“, als „Wildfang“ oder „Geschwader“ vorstellen.
Einer der Vorteile von Mädchen, die offiziell mit ADHS diagnostiziert werden, besteht darin, dass die Diagnose die Scham und Schuldgefühle lindert, die sie möglicherweise über ihre Symptome haben. Es befreit sie auch von den ihnen verliehenen Etiketten.
Mädchen mit ADHS haben auch häufiger eine Essstörung als Mädchen ohne ADHS
ADHS kann auch im Laufe des Lebens von Frauen unterschiedlich aussehen. Die hormonellen Veränderungen, die Frauen zu verschiedenen Zeiten erfahren – Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre und monatliche Hormonschwankungen – können die Schwere ihrer ADHS-Symptome verstärken.
In der Vergangenheit wurden Frauen mit ADHS häufig mit Angstzuständen oder Depressionen fehldiagnostiziert. Dank mehr Wissen und Forschung über ADHS-Symptome werden mehr Frauen richtig diagnostiziert.
ADHS-Diskussionsleitfaden
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

Positive Aspekte von ADHS
ADHS wird oft als Belastung angesehen. Aber ADHS kann einige positive Aspekte haben, besonders wenn es richtig behandelt wird. Einige Menschen mit ADHS berichten:
- Sie haben viel Energie, die in Arbeitsprojekte, Sport, Hobbys und Wohltätigkeitsveranstaltungen gesteckt werden kann.
- Sie sind sehr kreativ. Viele erfolgreiche und berühmte Unternehmer haben ADHS.
- Sie sind ausgezeichnete Problemlöser, da sie unkonventionell denken.
- Sie haben einen ausgezeichneten Sinn für Humor und Spaß, wodurch sich die Leute zu ihnen hingezogen fühlen.
- Sie sind sehr neugierig auf die Welt und lernen ihr Leben lang.
- Sie wirken jünger als ihr biologisches Alter, dank ihrer Energie, ihrer Lebensfreude und ihrer Neugier auf die Welt um sie herum.
- Sie sind sensibel, verstehen die Gefühle anderer und können entsprechend reagieren.
- Sie sind nachsichtig, vertrauensvoll und liebevoll, was mit der richtigen Person eine lange und glückliche Beziehung oder Freundschaft bedeuten kann.
Komorbide Bedingungen
Bis zu zwei Drittel der Kinder mit ADHS haben eine oder mehrere gleichzeitige oder komorbide Erkrankungen. Die häufigsten davon sind Verhaltensprobleme, Angstzustände, Depressionen sowie Lern- und Sprachbehinderungen.
Erwachsene mit ADHS weisen eine noch höhere Inzidenz komorbider Erkrankungen auf. Bei diesen Erwachsenen können auch Depressionen, bipolare Störungen, Substanzgebrauchsstörungen, Angststörungen oder Essstörungen auftreten.
Was verursacht ADHS?