Essen Sie heimlich seltsame Kombinationen von Lebensmitteln? Schämst du dich dafür? Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind. Dies wird als „Zusammenbrauen“ bezeichnet und obwohl es in der Forschung oder in der klinischen Literatur selten untersucht oder erwähnt wird, ist es bei Menschen mit Essstörungen nicht ungewöhnlich. Die geheime Zubereitung von Speisen wurde definiert als „die Herstellung seltsamer oder bizarrer Mischungen aus Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten, für die man sich in Gegenwart anderer zu schämen oder zu schämen wäre“.
Beispiele für atypische Lebensmittelkombinationen
Zu den ungewöhnlichen Kombinationen, über die im Internet und in einem 2013 erschienenen Papier über das Zusammenbrauen von Boggiano und Kollegen berichtet wurde, gehören:
· Apfelmus auf Pizza
· Erdnussbutter auf Steak
· Cherrytomaten und Mayo in einer Mehltortilla
· Bananen mit Erdnussbutter umhüllt von Cheddar-Käse
· Bananen und Ketchup
· Cracker mit Mandelbutter und Krabben
· Gurken- und Nudelsauce
· Salami und Nutella
· Zucker auf Rührei
· Gurken in Karamell oder Karamell mit Schokolade und Oreos
· Gefrorenes Gemüse mit Mayonnaise vermischt und gefroren gegessen
· Tortillachips und Erdnussbutter
· Schinken und Käse und Sirup
· Eis und Popcorn zusammen
Forschung
Das Phänomen wurde untersucht und ist in der Literatur über Hungersnöte und Halbhunger gut dokumentiert. In der einzigen Studie über das Zubereiten von Nahrungsmitteln bei Essstörungen fanden Boggiano und Kollegen heraus, dass bis zu 25 % ihrer Probanden (darunter College-Studenten sowie Patienten aus einem Behandlungszentrum für Essstörungen) heimliche Nahrungsmittelzubereitungen berichteten. Das Zusammenbrauen war am höchsten bei Menschen, die Symptome einer Binge-Eating-Störung zeigten, bei der man in kurzer Zeit große Mengen an Nahrung zu sich nahm, während man sich außer Kontrolle fühlte, um das Verhalten zu stoppen. Das Zusammenbrauen schien eine Reaktion auf zu wenig Essen zu sein.
Dies steht im Einklang mit Berichten über Zusammenbrauen, die bei Opfern von Hungersnot und experimentellem Hunger gefunden wurden. Die Forscher sagten voraus, dass eine Ernährungseinschränkung ein ähnliches Verhalten bei Menschen mit Essstörungen auslösen würde, die bewusst einschränken. Sie postulierten, dass das Verhalten von Menschen, die die Aufnahme absichtlich einschränkten, und denen, die in Hungersnot waren, ähnlich sein würde, wenn sie hektisch alle verfügbaren Lebensmittel miteinander vermischten.
Forscher fanden heraus, dass das Zusammenbrauen oft durch Heißhunger motiviert war und mit intensiven negativen Emotionen wie Aufregung, Angst, Panik, Angst, Verzweiflung, Depression und Schuld verbunden war. Nach dem Verzehr der seltsamen Kombinationen berichteten die Probanden, dass sie vermehrt negative Emotionen verspürten, einschließlich Depressionen, Schuldgefühlen und Ekel.
Sie entdeckten, dass Zucker und andere süße Zutaten, Käse, Schokolade, Erdnussbutter und raffinierte Mehle übliche Zutaten für die Zubereitung von Lebensmitteln waren. Da das Zubereiten eine Reaktion auf Beschränkungen ist, überrascht es nicht, dass die bevorzugten Lebensmittel einen höheren Fettgehalt und eine höhere Kaloriendichte aufweisen.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie sich auf dieses Verhalten einlassen und entweder eine Diät machen oder wissen, dass Sie eine Essstörung haben, wissen Sie bitte, dass das Zusammenbrauen nichts ist, für das Sie sich schämen müssen, sondern ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper funktioniert! Nahrung ist ein Grundbedürfnis, und wenn Sie sich in einem Mangelzustand befinden, wird Ihr Körper Sie dazu bringen, sicherzustellen, dass Sie genug Nahrung zum Überleben bekommen. Es ist höchstwahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass Sie nicht genug essen!
Wenn Sie sich mit dem Zusammenbrauen beschäftigen, sollten Sie sich Hilfe suchen. Fachleute, die in Essstörungen geschult sind, können Ihnen helfen, Ihr Essverhalten zu überprüfen und herauszufinden, ob Sie zu den Mahlzeiten mehr essen müssen. Sich selbst die Erlaubnis zu geben, mehr zu essen, kann dazu beitragen, die verschwiegene Kombination von Nahrungsmitteln zu reduzieren und regelmäßigere und befriedigendere Essgewohnheiten zu entwickeln. Wenn jemand, den Sie kennen, sich auf solche Verhaltensweisen einlässt, können Sie ihn ermutigen, Hilfe zu suchen.
Wie eine Binge-Eating-Störung diagnostiziert wird