Wenn Sie an einer Phobie leiden, kennen Sie wahrscheinlich den Ratschlag von Freunden und Familie, die Ihnen helfen wollen, damit umzugehen: "Suck it up". "Sei ein Mann." "Komm darüber hinweg."
Manche Leute gehen davon aus, dass das Anbieten von Statistiken Ihnen helfen kann, Ihrer Angst zu begegnen. „Es ist X-mal wahrscheinlicher, von einem Blitz getroffen/von einem zu schnell fahrenden Bus überfahren/von einem Baseball getroffen zu werden, als zu sterben (was auch immer Ihre Angst ist).“
Obwohl diese Worte der Weisheit Menschen mit Alltagsnerven motivieren und ermutigen können, können sie tatsächlich lähmen, wenn Sie an legitimen Phobien leiden. Warum? Sie wissen bereits, dass Ihre Angst irrational ist. An seine Irrationalität erinnert zu werden, kann paradoxerweise die Angst noch verstärken.
Konfrontieren Sie Ihre Phobie
Es ist fast immer möglich, sich einer gefürchteten Situation zu stellen. Wie Sie auf diese Konfrontation reagieren, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Eine schwere, tief verwurzelte und lang anhaltende Phobie ist viel schwieriger zu bekämpfen als eine leichte, die sich erst kürzlich entwickelt hat.
Wenn Sie bereits nervös oder gestresst sind, ist es schwieriger, einer Phobie zu begegnen, als wenn Sie ruhig und entspannt sind. Konfrontation mit mehreren Auslösern wie Menschenmengen und laute Geräusche, ist schwieriger, als mit einer einzelnen auslösenden Situation umzugehen.
Alleine mit einer Phobie umgehen
Unsere Reaktionen auf Phobien können so unterschiedlich sein wie die Dinge, die sie auslösen. Manche Leute laufen weg. Andere weinen. Manche Menschen werden wütend und feindselig. Einige frieren an Ort und Stelle ein.
Denken Sie an die Zeiten, in denen Sie versehentlich in eine Situation geraten sind, die Ihre Phobie ausgelöst hat. Sich absichtlich in die gefürchtete Situation zu versetzen, wird wahrscheinlich eine ähnliche Reaktion auslösen.
Manche Menschen stellen fest, dass das Gefühl der Kontrolle, das ihnen dies gibt, ihre Reaktionen verringert, wenn sie sich absichtlich ihren Auslösern stellen. Diese Erfahrung ist jedoch keineswegs universell.
Die Gefahren im Umgang mit einer Phobie
Flooding ist eine Technik der psychischen Gesundheit, bei der eine Person, die an einer Phobie leidet, in eine auslösende Situation eingetaucht wird. Die Technik wird jedoch von ausgebildeten Psychiatern eingesetzt, oft neben anderen Entspannungstechniken wie achtsamer Atmung und Visualisierungsübungen.
Studien zeigen, dass Fluten nicht nur beim Patienten, sondern manchmal auch beim Therapeuten erhöhten Stress verursachen kann.
Einige phobische Reaktionen können zu potenziell gefährlichen Verhaltensweisen führen. Wenn Sie dazu neigen, vor einem Auslöser davonzulaufen, könnte der Versuch, Höhenangst durch Sitzen auf einem Dachsims zu bekämpfen, tragisch enden. Wenn Sie dazu neigen, in beengten Verhältnissen körperlich zu schlagen, kann die Konfrontation mit Ihrer Klaustrophobie bei einer dicht gepackten Veranstaltung zu Problemen führen.
Ist es eine Phobie oder nur eine Angst?
Es kann manchmal schwierig sein, zwischen einer Angst und einer Phobie zu unterscheiden. Wenn Ihre Angst hartnäckig und irrational ist, mehr als eine leichte "Schmetterlings-im-Magen"-Reaktion verursacht und Ihr Leben beeinträchtigt, kann Ihre Angst eine Phobie sein
Wenn Sie im Allgemeinen eine bestimmte Situation vermeiden oder von einer bevorstehenden Konfrontation besessen sind oder dramatische Reaktionen wie Weglaufen, Zittern oder Weinen zeigen, können Sie wahrscheinlich davon ausgehen, dass Sie mehr als nur eine einfache Angst haben.
Wie sollten Sie mit einer Phobie umgehen?
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder einen ausgebildeten Psychologen, wenn Sie Angst haben, die schwerwiegend erscheint oder Ihr Leben beeinträchtigt. Viele Phobien können in wenigen Sitzungen durch eine Kombination von Therapietechniken und ggf. Medikamenten behandelt werden.
Sie können Bewältigungstechniken und -strategien erlernen, sich mit der Wurzel Ihrer Angst auseinandersetzen oder einen Prozess durchlaufen, der als systematische Desensibilisierung bekannt ist, bei dem Sie allmählich dem Objekt Ihrer Angst ausgesetzt werden.
Es ist zwar verlockend, selbst mit einer Phobie fertig zu werden, aber eine professionelle Anleitung kann Ihre Erfolgschancen erhöhen und sicherstellen, dass Sie die Dinge nicht versehentlich verschlimmern. Wenn dir ein wohlmeinender Freund das nächste Mal sagt, du sollst „darüber hinwegkommen“, sag ihm oder ihr, dass du deine Ängste auf verantwortungsvolle Weise durchgehst.