Die Angst vor Krankenhäusern oder Nosokomephobie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nosokomephobie oder die Angst vor Krankenhäusern ist eine überraschend häufige medizinische Phobie. Tatsächlich soll US-Präsident Richard Nixon Angst vor Krankenhäusern haben und die Behandlung eines Blutgerinnsels verweigert haben, da er befürchtete, er würde „das Krankenhaus nicht lebend verlassen“.

Was ist Nosokomephobie?

Viele Menschen mit Krankenhausphobie haben auch Angst vor Ärzten (oder leiden unter dem "Weißkittelsyndrom", bei dem der Blutdruck in der Arztpraxis tatsächlich ansteigt).

Manche Leute haben Angst vor dem Gebäude selbst, andere vor dem, was es repräsentiert. In diesem Fall kann die Wahl der Einrichtungen einen Unterschied in Ihrem Angstniveau ausmachen. Neuere Designs beinhalten zum Beispiel ruhige Farben, Spa-ähnliche Einrichtungen und Patientenkomfort wie Internetzugang und private Zimmer mit Betten für die Lieben.

Überraschenderweise zahlen viele Versicherungsanbieter für beide Arten von Krankenhäusern, erkundigen Sie sich also bei Ihrem Versicherungsanbieter. Obwohl die Angst vor Krankenhäusern verständlich ist – schließlich sind Krankenhäuser per Definition der Ort, an dem Menschen hingehen, wenn sie sehr krank oder verletzt sind – kann sie die Versorgung, die Sie benötigen, beeinträchtigen.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, Angst vor Krankenhäusern zusammen mit anderen medizinischen Phobien hat, einschließlich:

  • Klaustrophobie: Angst vor geschlossenen Räumen. Wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, fürchten Sie möglicherweise CT-Scans, MRTs und andere Tests, die eine Beschränkung erfordern.
  • Hämophobie: Angst vor Blut
  • Latrophobie: Angst vor Ärzten. Obwohl Ärzte und Zahnärzte die häufigsten Objekte medizinisch bedingter Angst sind. Manche Leute haben Angst vor Krankenschwestern, Labortechnikern und anderen im medizinischen Bereich.
  • Mysophobie: Angst vor Keimen
  • Nosophobie: Angst, eine bestimmte Krankheit wie Krebs oder Diabetes zu entwickeln
  • Thanatophobie: Todesangst
  • Trypanophobie: Angst vor Nadeln

Nosokomephobie oder normale Angst

Da es ziemlich normal ist, vor einem Krankenhausbesuch nervös zu sein, kann es schwierig sein zu sagen, ob Ihre Symptome eine ausgewachsene Phobie darstellen. Nur ein qualifizierter Psychologe kann diese Entscheidung treffen.

Im Allgemeinen kann jedoch jemand mit Nosokomephobie den Besuch oder das Betreten eines Krankenhauses auch bei schwerwiegenden lebensbedrohlichen Zuständen oder Ereignissen einfach verweigern. Darüber hinaus erkennen sie vielleicht, dass die Angst irrational ist, fühlen sich aber ziemlich machtlos, sie zu überwinden.

Andere Anzeichen, die eine Angst vor Krankenhäusern bedeuten können, sind:

  • Vermeidungsverhalten oder Weigerung, ins Krankenhaus zu gehen
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Starkes Schwitzen
  • Übelkeit
  • Gefühle unkontrollierbarer Angst
  • Eine ausgewachsene Panikattacke beim Anblick oder Gedanken an ein Krankenhaus
  • Besessene Sorge
  • Flache und schnelle Atmung