Rhabdophobie oder die Angst vor Magie ist eine hochgradig personalisierte Phobie, die für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat. Manche Leute haben nur Angst vor Magie, der vermeintlich echten Version, in der Zauberkundige Dinge nach ihrem Willen geschehen lassen. Andere fürchten Illusionen oder inszenieren Magie, bei der der Magier Tricks einsetzt, um den Anschein zu erwecken, als würden seltsame Dinge passieren. Dennoch haben andere Angst vor einer ganz bestimmten Art von Bühnenmagie, die als Geek oder bizarre Magie bekannt ist.
Neben der Angst vor Magie kann Rhabdophobie auch die Angst bedeuten, kritisiert oder bestraft, geschlagen oder mit einem Stock oder einer Rute geschlagen zu werden.
In Bezug auf die Arten von Phobien ist Rhabdophobie in der Regel eine spezifische Phobie.
Ursachen
Menschen entwickeln Phobien aus verschiedenen Gründen, darunter:
- Ein traumatisches Ereignis erleiden
- Eine genetische oder erbliche Veranlagung haben
- Eine bestimmte Gehirnchemie haben
- Eine Kombination aus einem oder allen der oben genannten
Symptome
Symptome dieser Phobie sind:
- Intensive Angst
- Fürchten
- Panik
- Kurzatmigkeit
- Starkes Schwitzen
- Übelkeit
- Trockener Mund
- Schütteln
Arten von magischen Ängsten
Die Angst vor Magie
Im Laufe der Geschichte von einer Vielzahl von Zauberkundigen praktiziert, ist Magie die Praxis, Dinge geschehen zu lassen oder äußere Ereignisse durch bloße Willenskraft zu beeinflussen.
Obwohl die Wissenschaft behauptet, dass es keine Magie gibt, sind zahlreiche religiöse Gruppen anderer Meinung. Aber der Glaube an Magie und ihre Macht, sowie ob sie gut oder böse ist, variiert stark zwischen den Sekten. Einige religiöse Gruppen betrachten alle Formen der Magie als böse, vielleicht sogar des Teufels, während andere zwischen weißer und schwarzer Magie unterscheiden.
Die Angst vor Magie basiert im Allgemeinen auf religiösen Bedenken (ähnlich wie Weltuntergangsphobien, Todesphobien und Zahlenphobien). Diejenigen, die eine Glaubenskrise durchmachen, können ein höheres Risiko für diese Angst haben. Darüber hinaus fürchten diejenigen, die glauben, verhext oder verflucht worden zu sein, wahrscheinlich die Ergebnisse.
Obwohl der Glaube an Magie manchmal ein Zeichen für Denkstörungen (irrationale Überzeugungen) ist, respektieren die meisten Therapeuten die religiösen Überzeugungen ihrer Klienten. Die Behandlung dieser Art von Phobie beinhaltet oft spirituelle Beratung sowie traditionelle Therapie.
Magische Angst und Phobie inszenieren
Obwohl kleine Kinder oft von Bühnenzauberern Angst haben, entwachsen die meisten Menschen dieser Angst, wenn sie lernen, Fantasie von Realität zu trennen. Trotzdem ist eine Phobie in jedem Alter möglich. Die Angst vor Bühnenmagie ist oft, wenn auch nicht immer, in der Angst vor Magie verwurzelt. Obwohl Sie vielleicht erkennen, dass der Magier nur ein Illusionist ist, haben Sie vielleicht Angst, wenn Sie den Trick nicht verstehen können.
In vielen Fällen reicht es aus, sich einfach über Bühnenmagie zu informieren, um die Angst zu lindern. Obwohl jeder Magier einem Trick seine einzigartige Note verleiht, fallen die meisten Bühnenillusionen in eine von wenigen grundlegenden Kategorien.
Zu verstehen, wie eine einfachere Version des Tricks funktioniert, kann helfen, die mit Bühnenmagie verbundene Angst zu lindern.
Geek-Magie
Geek-Magie, auch als bizarre Magie bekannt, ist eine Teilmenge der Bühnenmagie, die traditionelle Illusionen mit modernen Freak-Show-Elementen verbindet. Häufige Elemente sind das Essen von Feuer, das Liegen auf einem Nagelbett und das Schlucken von Schwertern. Geek-Magie kann andere Phobien auslösen, wie die Angst vor Nadeln (Trypanophobie), die Angst vor scharfen Gegenständen (Aichmophobie) oder die Angst vor Blut. Es ist immer ratsam, einen Freund im Voraus zu schicken, um sich die Aufführung anzusehen, um festzustellen, ob sie wahrscheinlich Ihre Ängste auslöst.
Wenn Sie keine Angst vor Magie haben, kann es Ihnen fast albern vorkommen, etwas über diese Angst zu erfahren. Doch diese Angst ist für jemanden, der eine echte Zauberphobie hat, nicht lustig. Die Definition einer Phobie besagt, dass die jeweilige Angst eine einschränkende Rolle im Leben eines Menschen spielt. Mit anderen Worten, die Angst stört zumindest einige Dinge im Leben der Person aus irrationalen (für uns ohne Rhabdophobie) Gründen.
Behandlung und Bewältigung
Die Behandlung von Phobien umfasst in der Regel eine Kombination verschiedener Therapien. Dies kann die Einnahme von Medikamenten beinhalten. Psychotherapieoptionen wie kognitive Therapie und alternative Behandlungen wie Hypnose und Kräutertherapien. Bewältigungsfähigkeiten sind auch äußerst wichtig, um einer Person zu helfen, eine Phobie zu überwinden.