Auswirkungen von Phobien auf Ihre Emotionen und Persönlichkeit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine spezifische Phobie wird von Natur aus durch ein bestimmtes Objekt, einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Situation ausgelöst. Anders als bei einer generalisierten Angststörung werden Menschen mit einer bestimmten Phobie nicht von allgegenwärtigen Sorgen und Ängsten konsumiert. Eine Phobie kann jedoch einen sehr realen Einfluss auf das tägliche Funktionieren und die Lebensqualität einer Person haben.

Häufige emotionale Auswirkungen von Phobien

Hier sind fünf Beispiele für die emotionalen Auswirkungen, die manche Menschen aufgrund ihrer Phobie erfahren.

Lebensbegrenzende und schwere Angst

Eines der Hauptkriterien für die Diagnose einer Phobie ist, dass sie von Natur aus lebenslimitierend ist. Je nachdem, was Ihre Phobie ist, können Sie es schwer finden, Besorgungen zu machen, mit Freunden auszugehen oder sogar zur Arbeit zu kommen täglich. Mit anderen Worten, eine spezifische Phobie kann Ihre Ausbildung, Ihre Karriere und Ihre allgemeine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Isolation

Einschränkungen im Zusammenhang mit Phobien können dazu führen, dass Sie soziale Isolation erleben. Sie fragen sich vielleicht, warum Sie nicht wie alle anderen sind. Dies kann Ihre Beziehungen zu Familie und Freunden beeinträchtigen, was dazu beitragen kann, dass Sie zurückgezogen und depressiv werden.

Verlegenheit

Phobien können unangenehme und peinliche Situationen schaffen. Wie erklären Sie beispielsweise Ihrer besten Freundin, dass Sie sie nie zu Hause besuchen können, weil sie einen Hund besitzt? Wie lehnt man eine Reise auf die Bahamas mit einer neuen Liebe ab, weil man sich nicht dazu durchringen kann, in ein Flugzeug zu steigen?

Soziale Phobie, heute bekannt als soziale Angststörung (SAD), kann besonders schwierig zu handhaben sein, weil die zugrunde liegende Angst vor Erniedrigung ist. Eine phobische Reaktion kann Ihnen peinlich sein, was oft nur die anhaltende Angst verstärkt.

Gefühl außer Kontrolle

Vielleicht ist eine der schlimmsten emotionalen Komponenten einer Phobie das Gefühl der Unkontrolliertheit. Sie verstehen vielleicht, dass Ihre Phobie irrational und/oder übertrieben ist, aber egal wie sehr Sie sich bemühen, Sie können sie nicht unter Kontrolle bringen.

Sie sind nicht allein, wenn Sie Zeit damit verbringen, darüber nachzudenken, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie einfach täglich leben könnten, ohne die Angst zu haben, mit diesem bestimmten Objekt oder dieser bestimmten Situation in Kontakt zu kommen.

Hilflosigkeit

Hilflosigkeit kann auftreten, wenn Sie feststellen, dass Ihre Phobie mehrere oder sogar alle Aspekte Ihres Lebens beeinflusst hat, wie Ihren Job, Ihr soziales Leben und Ihr allgemeines Glück. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie nichts tun können, um zu heilen. Sie können davon ausgehen, dass Sie Ihre Phobie immer haben werden. Sie wünschen sich vielleicht, dass die Dinge anders wären, haben aber das Gefühl, dass sie es nie sein werden.

Holen Sie sich Ratschläge vom Verywell Mind Podcast

Diese Episode von The Verywell Mind Podcast, die von der Chefredakteurin und Therapeutin Amy Morin, LCSW, moderiert wird, zeigt, wie Sie Ihren Ängsten auf gesunde Weise begegnen können.

Ein Wort von Verywell

Die gute Nachricht ist, dass, wenn Ihre Phobie einen dieser belastenden Gedanken oder Gefühle verursacht, Sie beruhigt sein können, dass Sie mit der richtigen Behandlung besser werden können. Wie bei jeder psychischen Störung kann eine Phobie weit über ihre Grundsymptome hinaus wirken. Die Behandlung der Phobie wird schließlich dazu beitragen, negative Gefühle wie Scham und Hilflosigkeit zu reduzieren.

Davon abgesehen können Sie während der Behandlung feststellen, dass einige negative Gefühle zurückbleiben. Informieren Sie unbedingt Ihren Psychiater. Eine weitere Therapie, vielleicht aus psychodynamischer Sicht, kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle und Sorgen zu klären.

Während Sie sich einer Behandlung einer bestimmten Phobie unterziehen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Selbsthilfemethoden wie Stressabbaumittel und Entspannungstechniken auch dazu beitragen können, Ihre Symptome zu lindern.