Dysphorische Manie bei bipolarer Störung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dysphorische Manie ist der Begriff, der in der Vergangenheit für das verwendet wurde, was wir heute eine Episode mit . nennen gemischte Merkmale, obwohl einige Angehörige der Gesundheitsberufe diesen Begriff möglicherweise noch verwenden. Etwa 40 Prozent der Menschen, bei denen eine bipolare Störung diagnostiziert wird, erleben Episoden mit gemischten Merkmalen.

Dysphorie verstehen

Dysphorie ist ein Wort, das häufig in der Literatur zur Beschreibung einer bipolaren Störung auftaucht. Per Definition ist Dysphorie ein tiefes Unbehagen oder eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Leben. Aus klinischer Sicht deutet Dysphorie auf eine schwere depressive Episode hin, die von einer manischen Psychose (dem Verlust der äußeren Realität) begleitet wird. Als solche wird sie nicht als vernünftige Reaktion auf ein Ereignis oder einen Reiz angesehen, sondern eher als ein Merkmal eines sich ständig ändernden Stimmungszyklus, der, oft unerklärlich, zu tiefgreifenden Episoden emotionaler Dysfunktion führen kann.

Einfach ausgedrückt, ist Dysphorie eine emotionale Trennung, die wenig oder keine Beziehung zu dem hat, was tatsächlich vor sich geht.

Dysphorie wird nicht nur mit einer bipolaren Störung in Verbindung gebracht, sondern auch mit anderen psychiatrischen und nicht-psychiatrischen Erkrankungen. Diese können Schizophrenie, Geschlechtsdysphorie, illegaler Drogenkonsum und sogar prämenstruelle Zyklen (prämenstruelle dysphorische Störung) umfassen.

Diagnose

Dysphorische Manie ist kein Begriff, den wir heutzutage oft verwenden, aber er kann helfen zu klären, wie Dysphorie auf bipolare Störungen zutrifft. In diesem Fall kann eine bipolare Person gleichzeitig Anzeichen einer Manie zusammen mit Anzeichen einer Depression aufweisen. Heute wird dies als ein gemischtes Merkmal einer bipolaren Störung beschrieben.

Menschen mit dysphorischer Manie oder gemischten Symptomen werden mindestens drei Symptome einer Manie mit einer depressiven Episode oder mindestens drei Symptome einer Depression mit einer manischen oder hypomanischen Episode erleben. Die Symptome können weitreichend sein, sind jedoch letztendlich durch einen Widerspruch in gekennzeichnet Aktion und Zustand, wie eine Person, die hektisch und laut ist, auch wenn sie emotional ausgelaugt und depressiv ist.

Symptome von Manie
  • Grandiosität und übertriebenes Selbstwertgefühl

  • Halluzinationen oder Wahnvorstellungen

  • Rasende Gedanken

  • Schnelle, hektische Rede (Drucksprache)

  • Rücksichtslosigkeit und Risikobereitschaft

  • Aggressivität oder Reizbarkeit

  • Sie brauchen weniger Schlaf oder fühlen sich nicht müde

  • Zwecklose, oft schonungslose Aktivität (psychomotorische Erregung)

Symptome einer Depression
  • Unerklärliches Weinen oder lange Phasen der Traurigkeit

  • Eingeschränkter Schlaf oder Appetit

  • Gedanken an Tod oder Selbstmord (Selbstmordgedanken)

  • Gefühle von Wertlosigkeit oder Schuld

  • Lethargie

  • Das Interesse an Aktivitäten verlieren, die man einmal genossen hat

  • Soziale Isolation

  • Unentschlossenheit oder Verwirrung

Wenn diese Symptombereiche gleichzeitig auftreten, kann der Zustand dann allgemein als dysphorisch beschrieben werden oder als manische oder hypomanische Episode mit gemischten Merkmalen oder als depressive Episode mit gemischten Merkmalen bezeichnet werden.

Behandlungsmöglichkeiten

Es ist wichtig, sich in erster Linie daran zu erinnern, dass Dysphorie kein Zustand ist. Es ist ebenso ein Symptom wie Euphorie (starkes Glücksgefühl oder Wohlbefinden) ein Symptom ist. Als solche "behandeln" Sie nicht die Dysphorie an sich, sondern die zugrunde liegende Erkrankung.

Abgesehen davon sind dysphorische/gemischte Episoden oft schwer zu behandeln, da die meisten Medikamente zur Behandlung von bipolaren Störungen entweder Depressionen oder Manie behandeln, nicht beides. Antipsychotika allein oder zusammen mit Lithium oder Antikonvulsiva können wirksam sein, aber Der Prozess, die richtige Kombination zu finden, kann einige Zeit dauern. Oft ist die Behandlung ein Prozess von Versuch und Irrtum.

Wenn eine Dysphorie in Verbindung mit einer gemischten Episode auftritt, besteht das Risiko von Selbstmord wird als hoch angesehen. Bei Menschen mit Suizidgedanken oder solchen, deren Verhalten unregelmäßig und intensiv ist, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit einer bipolaren Störung zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Die Behandlung ist wichtig

Die dysphorische Manie ist eine schwerwiegende Störung, die eine sofortige und fortlaufende Behandlung und Unterstützung erfordert. Wenn Sie oder ein Angehöriger Symptome einer gemischten bipolaren Episode haben, suchen Sie so schnell wie möglich Hilfe auf. Frühe Intervention ist oft der Schlüssel zum Behandlungserfolg.