Die Risiken des Alkoholkonsums während der Einnahme von Lexapro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lexapro ist ein häufig verschriebenes Antidepressivum, das mit Vorsicht angewendet werden sollte, wenn es mit Alkohol gemischt wird. Alkohol kann nicht nur Ihre Stimmung oder Angst verschlechtern, sondern die Kombination mit Lexapro kann auch zu potenziell gefährlichen Nebenwirkungen führen.

So funktioniert Lexapro

Lexapro ist der Markenname für das Generikum Escitalopramoxalat. Es ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von generalisierten Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Problemen verwendet wird.

Es blockiert die Wiederaufnahme von Serotonin, dem Neurotransmitter, der eine Vielzahl von Funktionen in Körper und Geist beeinflusst. Es hilft, Gehirnchemikalien auszugleichen, die zu Angstzuständen und Depressionen beitragen.

SSRIs gehören zu den sichersten Klassen von Antidepressiva und werden daher häufig verschrieben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Lexapro völlig risikofrei ist. Und die Kombination mit Alkohol könnte das Risiko von Problemen erhöhen.

Psychische Gesundheitsprobleme und Alkoholkonsumstörung

Alkohol und Depressionen gehen manchmal Hand in Hand. Und es gibt die uralte Frage, was zuerst behandelt werden soll? Nun, die meisten Forscher und Kliniker schlagen derzeit vor, dass Alkoholkonsumstörungen und Depressionen gleichzeitig behandelt werden sollten.

Laut dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) umfassen die Symptome einer Alkoholkonsumstörung:

  • Schwierigkeiten, die Menge an Alkohol zu begrenzen, die Sie konsumieren
  • Sie möchten weniger trinken oder versuchen erfolglos, weniger zu trinken
  • Viel Zeit damit verbringen, zu trinken, Alkohol zu bekommen oder sich vom Alkoholkonsum zu erholen
  • Starkes Verlangen oder Verlangen nach Alkohol verspüren
  • Nichterfüllung von Verpflichtungen am Arbeitsplatz, in der Schule oder zu Hause aufgrund von Alkoholkonsum
  • Weiterhin Alkohol zu trinken, obwohl es körperliche, soziale, rechtliche oder Beziehungsprobleme verursacht
  • Aufgeben oder Reduzieren von sozialen Aktivitäten, Arbeitsaktivitäten oder Hobbys
  • Alkoholkonsum in Situationen, in denen es nicht sicher ist, wie zum Beispiel beim Schwimmen oder Autofahren
  • Eine Toleranz gegenüber Alkohol entwickeln, sodass Sie mehr brauchen, um seine Wirkung zu spüren, oder Sie haben eine geringere Wirkung, wenn Sie die gleiche Menge konsumieren
  • Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Schwitzen und Zittern, wenn Sie nicht trinken, oder trinken, um diese Symptome zu vermeiden

Eine übliche Methode zur Behandlung von Depressionen ist die Einnahme von Antidepressiva. Aber wenn der Alkoholkonsum nicht behandelt wird, sind Medikamente wie Lexapro möglicherweise nicht wirksam.

Untersuchungen haben gezeigt, dass starkes Trinken den Vorteilen von Antidepressiva entgegenwirken kann. Daher kann die Verschreibung von Antidepressiva depressive Symptome bei Personen, die weiterhin trinken, möglicherweise nicht reduzieren.

Wenn Menschen jedoch beginnen, SSRIs einzunehmen, um sich besser zu fühlen, neigen sie möglicherweise dazu, weniger zu trinken. Eine Studie zeigte, dass die Einnahme von Antidepressiva den Alkoholkonsum bei depressiven Männern im Laufe eines Jahres verringerte

Bei der Behandlung einer alkoholkranken Person kann ein Arzt, der sich für die Verschreibung von Lexapro entscheidet, jedoch auch eine Gesprächstherapie oder ein 12-Schritte-Programm als Teil des Gesamtbehandlungsplans empfehlen.

Wenn ein Patient stark trinkt, kann ein Arzt vor der Verschreibung eines SSRI ein Entgif.webptungsprogramm zur Behandlung von Entzugssymptomen oder ein Rehabilitationsprogramm empfehlen. In einigen Fällen kann auch eine medikamentengestützte Therapie eine Option sein. Zum Beispiel kann Naltrexon als orales Medikament Revia oder in der lang wirkenden injizierbaren Form von Vivitrol verschrieben werden, um das Verlangen nach Alkohol zu reduzieren.

Lexapro und Alkohol

Natürlich wird nicht jeder, der Lexapro einnimmt und Alkohol trinkt, eine Alkoholmissbrauchsstörung haben. Einige Personen, die Lexapro einnehmen, möchten möglicherweise in Maßen trinken oder gelegentlich ein alkoholisches Getränk genießen.

Dies bedeutet nicht, dass das Trinken während der Einnahme von Lexapro völlig sicher ist. Vorsicht ist geboten, da die Kombination der beiden zu Schläfrigkeit und beeinträchtigter Aufmerksamkeit führen kann. Wenn Ihnen Lexapro verschrieben wird, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass Sie an einer psychischen Erkrankung wie Angstzuständen oder Depressionen leiden. Im Allgemeinen wird Personen mit psychischen Problemen nicht empfohlen, Alkohol zu konsumieren, da dies diese Bedingungen verschlimmern kann.

Laut FDA haben klinische Studien nicht ergeben, dass Lexapro die motorischen und kognitiven Wirkungen von Alkohol verschlechtert. Sie berichten jedoch auch, dass der Alkoholkonsum während der Einnahme von Lexapro nicht empfohlen wird.

Das Trinken von Alkohol während der Behandlung mit Lexapro kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Es ist auch wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Alkohol trinken, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Alkohol zu trinken, um mit Depressionen fertig zu werden, kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie eine Alkoholmissbrauchsstörung entwickeln. Trinken kann auch möglicherweise Ihre Leber schädigen, das Organ, das für den Abbau von Substanzen, Medikamenten und Toxinen verantwortlich ist, was sich weiter darauf auswirkt, wie Ihr Körper damit umgeht.

Mögliche Wechselwirkungen beim Trinken

Das Mischen von Alkohol und Lexapro wirkt sich auf jede Person unterschiedlich aus. Auch die Dosierung, die Sie einnehmen, kann eine Rolle spielen. Diejenigen, die die maximale Dosis gegen Depressionen (20 mg Lexapro) einnehmen, haben möglicherweise ein noch höheres Risiko für Nebenwirkungen oder Komplikationen durch Alkoholkonsum.

Trinken während der Einnahme von Lexapro kann Folgendes verursachen:

  • Erhöhte Angst
  • Verminderte Wirksamkeit von Lexapro®
  • Erhöhte Depressionen
  • Leberprobleme
  • Schläfrigkeit

Alkohol könnte auch das Risiko von Nebenwirkungen von Lexapro erhöhen. Und Nebenwirkungen können schwerwiegender werden, wenn Lexapro mit Alkohol gemischt wird. Nebenwirkungen können sein:

  • Übelkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Trockener Mund
  • Durchfall
  • Schläfrigkeit

Es gibt einige Hinweise darauf, dass Antidepressiva wie Lexapro zu einer Zunahme von Selbstmordgedanken und -verhalten führen können, insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es tritt am wahrscheinlichsten in den ersten Monaten der Behandlung auf oder wenn ein Arzt die Dosierung ändert. Da Alkohol Depressionen verschlimmern kann, kann das Trinken während der Einnahme von Lexapro dieses Risiko noch weiter erhöhen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Wenn Sie daran interessiert sind, mit Lexapro zu beginnen, seien Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Trinkgewohnheiten ehrlich. Lexapro wird normalerweise über einen langen Zeitraum eingenommen, daher ist es wichtig zu besprechen, wie oft und wie viel Sie normalerweise trinken.

Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie während der Einnahme von Lexapro auf Alkohol ganz verzichten sollen, oder er kann sagen, dass es in Ordnung ist, von Zeit zu Zeit etwas zu trinken. Jede Situation ist anders und Ihr Arzt wird Ihnen sagen, was in Ihrer Situation am besten ist.