Sind Sie mit Gedanken an Essen beschäftigt? Vielleicht isst du nicht genug. Ja das stimmt! Selbst wenn Sie glauben, dass Sie viel essen, kann es tatsächlich sein, dass Sie zu wenig essen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fachleute zur Behandlung von Essstörungen Personen mit subsyndromalen Essstörungen sehen, was bedeutet, dass sie nicht alle Kriterien für eine Essstörung erfüllen, sondern eine intensive Beschäftigung mit Nahrungsmitteln angeben, die andere Aktivitäten beeinträchtigen. Alice berichtete zum Beispiel, dass Gedanken ans Essen sie davon abhielten, sich bei Meetings bei der Arbeit zu konzentrieren. Es gibt viele solcher Leute da draußen, die vielleicht nicht merken, dass sie nicht genug essen.
Was ist denn hier los?
Die fünf Grundbedürfnisse
Laut Maslows Bedürfnispyramide haben alle Säugetiere fünf Grundbedürfnisse zum Überleben: Schlaf, Wasser, Luft, Wärme und Nahrung. Wenn eines dieser Grundbedürfnisse nicht befriedigt wird, stirbt das Säugetier schließlich.
Diese Bedürfnisse können vorübergehend unterdrückt werden, aber im Laufe der Zeit, wenn einer dieser Bedürfnisse nicht erfüllt wird, besteht ein verstärkter Antrieb, diesen Bedarf zu decken. Je länger ein Bedürfnis unbefriedigt bleibt, desto schwieriger wird es, sich der Befriedigung des Bedürfnisses zu widersetzen, und mehrere Dinge passieren vorhersehbar:
- Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend darauf, den Bedarf zu decken;
- Es wird schwer, sich auf etwas anderes zu konzentrieren;
- Es entsteht ein starkes Verlangen, das Bedürfnis zu befriedigen;
- Man wird immer reizbarer und unglücklicher; und
- Wenn der Bedarf endgültig gedeckt ist, wird ein größerer Betrag als der normale Betrag benötigt, um den Mangel auszugleichen.
Überlegen Sie, was passiert, wenn Sie unter Schlafmangel leiden. Wenn Sie mehrere Nächte hintereinander sehr lange aufbleiben, sind Sie am Ende der Woche wahrscheinlich gereizt, haben Konzentrationsschwierigkeiten und schlafen schließlich länger als in einer normalen Nacht.
Kathy Kater, LICSW, Autorin von Gesunde Körper: Kindern beibringen, was sie wissen müssen, ein Gesundheitslehrplan, bietet einen Unterrichtsplan, in dem sie die Schüler ermutigt, eine „Luftdiät“ auszuprobieren. Die Schüler erhalten einen Trinkhalm und werden aufgefordert, durch den Strohhalm ein- und auszuatmen, sich die Nase zuzustopfen, während sie einer etwa einminütigen Geschichte lauschen. Normalerweise fällt es den Schülern schwer, sich auf die Geschichte zu konzentrieren, wenn die Luftbeschränkung beginnt. Sie werden zunehmend beschäftigt und besorgt, genügend Luft zu bekommen. Wenn sie endlich normal atmen können, keuchen, schlucken sie und nehmen mehr als übliche Luftmengen auf.
Wie verhält sich das mit dem Essen?
Wenn eine Person eine Diät macht, beschäftigt sie sich normalerweise mit dem Essen und beginnt, aufdringliche Gedanken über das Essen zu verspüren, was es schwierig macht, sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Dies ist der Urtrieb, der versucht, das Überleben zu sichern. Wenn Bedürfnisse befriedigt werden, lassen die Beschäftigungen mit diesem Bedürfnis nach. Menschen, die eine Diät einhalten, können ebenso wie Menschen mit Schlafmangel zunehmend gereizt werden.
Im Gegensatz zu vielen Ratschlägen für Diätetiker ist eine Ernährungseinschränkung jedoch kein normaler Zustand für den Menschen – oder sogar nachhaltig.
In ihrem Buch Geheimnisse aus dem Esslabor, Tracy Mann, Ph.D. berichtet, dass Laborstudien bestätigen, dass Diätetiker kognitive Defizite aufweisen. „Eine umfassende Konzentration auf Essen und Essen (und manchmal auch auf das Gewicht) raubt anderen Aktivitäten wertvolle Aufmerksamkeit.
Menschen, die eine Diät machen, haben nicht unbedingt eine Essstörung, aber sie können immer noch eine Hauptbeschäftigung mit Lebensmitteln haben, die die Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
Wenn dies Sie beschreibt und Sie bereit sind, einen alternativen Ansatz zu erkunden, ist ein gutes Buch zum Lesen geeignet Intuitives Essen von Evelyn Tribole, MS, RD, und Elyse Resch, MS, RDN. Intuitives Essen ist eine Ernährungsphilosophie, die darauf basiert, sich auf die natürlichen Hungersignale des Körpers einzustellen und nicht auf externe Richtlinien.
Laut dem Buch machen viele Menschen, die denken, dass sie sorgfältig essen, tatsächlich eine Diät. Die Ernährungskultur ist so weit verbreitet, dass viele Menschen Regeln zum Essen eingeführt haben, die sie daran hindern, genug zu essen. Durch 10 Prinzipien haben die Autoren von Intuitives Essen führt die Leser dazu, eine Diät aufzugeben und zu lernen, ihren Hunger zu stillen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Gedanken über Essen beschäftigt sind, möchten Sie vielleicht eine Woche lang Essensaufzeichnungen ausfüllen und sie dann überprüfen. Denken Sie über Ihre Essgewohnheiten nach und experimentieren Sie damit, Ihre Aufnahme zu erhöhen, indem Sie Ihren Hunger stillen, und sehen Sie, ob sich Ihre Beschäftigung ändert. Wenn sich die Besorgnis durch diese Intervention nicht verbessert, suchen Sie bitte Hilfe von einem Fachmann.