Ab 20. Dezember 2019 ist die neue gesetzliche Altersgrenze ist 21 Jahre alt für den Kauf von Zigaretten, Zigarren oder anderen Tabakprodukten in den USA.
Raucher in den Vereinigten Staaten konnten früher Zigaretten kaufen, die behaupteten, "ultraleicht", "mild" oder "leicht" zu sein.
Tabakunternehmen entwickelten in den 1960er und 70er Jahren Zigaretten, die als gesündere Wahl beworben wurden als "normale" oder "volle Geschmackszigaretten" und behaupteten, sie enthielten weniger Teer und Nikotin. Damals wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die Rauchen mit Krebs in Verbindung brachten, und dies war die Antwort der Hersteller auf das Problem.
Raucher bemerkten, dass sich der Rauch von leichten Zigaretten im Hals und auf der Brust glatter und leichter anfühlte, daher schien es wahr, dass leichte Zigaretten gesünder sein müssen als normale Zigaretten, aber dies war nicht der Fall. Die Idee, dass leichte Zigaretten eine bessere Wahl zum Rauchen seien, setzte sich jedoch über Jahrzehnte durch.
Was macht eine Zigarette "leicht"
Zigarettenhersteller haben teerarme Zigaretten wie folgt definiert:
- Ultraleichter oder ultraniedriger Teer: Etwa 7 mg oder weniger Teerertrag
- Leichter oder niedriger Teer: Ungefähr 8-14 mg Teerertrag
- Voller Geschmack oder Regular: Etwa 15 mg oder mehr Teerertrag
Maschinen, die Zigaretten "rauchen", wurden verwendet, um die Teergehalte für ultraleichte und leichte Zigaretten zu erhalten, was eine problematische Methode für diese Messungen ist. Maschinen rauchen Zigaretten anders als Menschen, daher ist es schwierig, genaue Messwerte zu erhalten. Darüber hinaus rauchen keine zwei Menschen auf die gleiche Weise, daher kann und wird der Teergehalt von einem Raucher zum nächsten ziemlich variieren. Die Ausbeute an maschinell geräuchertem Teer ist normalerweise geringer als die von einer Person eingeatmete Teermenge.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Tabakindustrie selbst über die Definition von "Ultra-Light" und "Light" entschieden hat und nicht eine Bundesbehörde, wie Sie vielleicht erwarten würden.
Zigarettenhersteller wenden einige Taktiken an, um zu versuchen, die Zusammensetzung des Tabakrauchs und die Art und Weise, wie der Rauch eingeatmet wird, zu ändern, um Zigaretten als "leicht" zu klassifizieren, jedoch mit einigen besorgniserregenden Ergebnissen:
- Zigarettenfilter aus Zelluloseacetat werden verwendet, um Feinstaub im Zigarettenrauch (Teer) einzufangen, damit dieser nicht in die Lunge des Rauchers gelangt. Celluloseacetat ist das weiße, baumwollähnliche Material, aus dem das Innere des Filters besteht. Filter fangen zwar etwas Teer ein, aber viel davon entweicht aus dem Filter und wird eingeatmet. Es schwebt auch in der Luft und ist der Teil des Zigarettenrauchs, der als Rauch aus dritter Hand bekannt ist.
- Das in Light-Zigaretten verwendete Papier ist poröser als das in normalen Zigaretten verwendete Papier, sodass die Chemikalien im Rauch durch das Papier austreten können, bevor sie den Mund des Rauchers erreichen. Die Chemikalien befinden sich jedoch immer noch in der Luft um den Raucher und werden, wenn sie sich in einem geschlossenen Raum befinden, als Passivrauch eingeatmet.
- Durch das Anbringen von winzigen, perforierten Löchern im Zigarettenfilter wird Luft zusammen mit Tabakrauch eingeatmet und so der Rauch verdünnt. Leider verdecken viele Leute unwissentlich die Löcher mit den Fingern, wenn sie die Zigarette halten, was diesen Zweck verfehlt. Manche Raucher decken die Nadellöcher sogar absichtlich ab, weil der verdünnte Rauch kein befriedigendes Raucherlebnis bietet, und/oder sie nehmen größere Züge und rauchen ein paar zusätzliche Zigaretten pro Tag, um die geringere Nikotinausbeute auszugleichen.
Sind leichte Zigaretten noch erhältlich?
Der Family Smoking Prevention and Tobacco Control Act von 2009 erteilte der US-amerikanischen Food and Drug Administration die Befugnis, Tabakprodukte zu regulieren.
Eine der ersten Maßnahmen war die Einschränkung der Art und Weise, wie Zigarettenhersteller ihre Produkte beschreiben können. Sie dürfen die Begriffe "leicht", "niedrig" oder "mild" auf Zigarettenverpackungen nicht mehr verwenden, weil die Wissenschaft diese Behauptung nicht unterstützt und die Öffentlichkeit irreführt.
Tabakunternehmen investieren darin, ihre Produkte in ein möglichst positives Licht zu rücken, daher war der Verlust der Fähigkeit, Zigaretten als leicht oder mild zu kennzeichnen, ein Schlag. Hinterlistigerweise haben viele dazu übergegangen, Zigarettenverpackungen mit Farbcodierung zu versehen, um das "Light"-Konzept für Raucher auszulösen, die in der Vergangenheit dieselben Marken (normalerweise mit den gleichen Farben) gekauft haben. Zum Beispiel sind Camel Lights jetzt Camel Blues und Marlboro Ultralights jetzt Marlboro Silver.
Anderswo auf der Welt sind Zigaretten mit der Marke "Light" noch erhältlich.
Es gibt keine sichere Zigarette
Ein Bericht des National Cancer Institute (NCI) kam zu dem Schluss, dass Light-Zigaretten keinen Nutzen für die Gesundheit eines Rauchers darstellen. Menschen, die von normalen Zigaretten auf leichte Zigaretten umsteigen, sind denselben gif.webptigen Chemikalien ausgesetzt und tragen das gleiche Risiko für die mit dem Rauchen verbundenen Krankheiten.
Leichte Zigaretten verringern die Gesundheitsrisiken des Rauchens nicht; Die einzige Möglichkeit, Ihr Risiko und das Risiko für Ihre Mitmenschen zu verringern, besteht darin, das Rauchen vollständig einzustellen. Das Aufhören verringert auch das Risiko für Lungenkrebs, Herzinfarkte, Schlaganfälle und chronische Lungenerkrankungen.