Erfahren Sie, wie sich ADHS auf das Verhalten in Gruppen auswirkt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist wichtig zu verstehen, wie sich ADS/ADHS auf Verhalten und Beziehungen in Gruppensituationen auswirkt, wenn Ihr Kind zum ersten Mal in ein neues soziales Umfeld eintreten wird.

Ihre Kinder können für das kommende Schuljahr zum Beispiel für neue außerschulische oder Wochenendaktivitäten - Baseball, Chor, Schauspiel, Fußball - angemeldet werden. Dies bedeutet, dass andere Erwachsene, die sich der ADS/ADHS Ihres Kindes möglicherweise nicht bewusst sind, Aufsicht und Anleitung bieten. Tatsächlich sind viele dieser Erwachsenen mit ADS/ADHS möglicherweise überhaupt nicht vertraut.

Sie kennen Ihr Kind am besten. Als Eltern ist es so wichtig für Sie, die Bedürfnisse Ihres Kindes den anderen Erwachsenen in seinem Leben mitzuteilen. Das bedeutet, dass Sie mit dem Lehrer, Fußballtrainer, Chorleiter oder dem Betreuer der Aktivität darüber sprechen, was für Ihr Kind am besten funktioniert. Sie sollten sie auch über ADHS im Allgemeinen aufklären, da viele mit den Grundlagen, die Sie kennen, wie Ihre Westentasche nicht vertraut sind.

Was ist hilfreich zu teilen? Gruppensettings können Kinder mit ADHS vor viele Herausforderungen stellen. Beginnen Sie damit, die Erwachsenen über einige dieser Herausforderungen zu informieren.

Impulsive Reaktionen

Kinder mit ADHS neigen dazu, zu reagieren, bevor sie nachdenken. Dies kann durchaus zu Problemen innerhalb einer Gruppe führen. Wenn das Kind herausplatzt oder physisch reagiert, ohne an die Konsequenzen zu denken, können Gleichaltrige und Erwachsene in der Gruppe leicht frustriert, verärgert und irritiert werden.

Vergesslichkeit gegenüber subtilen sozialen Hinweisen

Für Menschen mit ADHS ist es sehr schwierig, soziale Signale wie Mimik, Körpersprache und Tonfall zu erfassen. Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, mit ihrer Umgebung in Kontakt zu bleiben. Infolgedessen interpretieren sie soziale Hinweise oft falsch oder übersehen sie ganz.

Schwierigkeiten, den Fokus zu behalten

Eines der Hauptsymptome von ADHS sind Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme. Ein Kind mit ADHS kann nicht kontrollieren, was seine Aufmerksamkeit erregt. Wenn er sich leicht durch äußere Reize ablenken lässt, kann es sehr schwierig sein, Anweisungen und Gespräche zu verstehen und zu befolgen.

Probleme mit Peer-Beziehungen

Einige ADHS-Kinder können auf eine herrische Art und Weise mit Gleichaltrigen interagieren. Bei dem Versuch, die Kontrolle über ihre Umgebung zu erlangen, versuchen sie möglicherweise, die Handlungen anderer zu kontrollieren. Diese Bossigkeit erzeugt bei anderen typischerweise wütende und verärgerte Gefühle.

Das Teilen dieser Informationen mit anderen Erwachsenen, die Ihr Kind beaufsichtigen, unterrichten oder coachen, wird ihnen helfen, Ihr Kind besser zu verstehen und zu verstehen, wie sich ADHS auf seine Reaktionen und Verhaltensweisen auswirkt. Mit diesem Wissen kann der Erwachsene mit positiven Strategien vorankommen, die Ihrem Kind helfen, erfolgreich zu sein und Freundschaft in Gruppenumgebungen zu finden.