Die Liebowitz Social Anxiety Scale (LSAS) ist eine 24-Punkte-Skala zur Selbsteinschätzung, die verwendet wird, um zu beurteilen, wie soziale Angst in verschiedenen Situationen eine Rolle in Ihrem Leben spielt. Das LSAS wurde vom Psychiater und Forscher Dr. Michael R. Liebowitz entwickelt.
Die Skala kann in Forschungsstudien verwendet werden, um das Ausmaß der von den Teilnehmern erlebten sozialen Angst zu bestimmen, in klinischen Situationen, um die Symptome eines bestimmten Patienten zu beurteilen, oder von Personen, die befürchten, dass das, was sie erleben, Anzeichen einer Angststörung sein könnten.
Experten empfehlen jetzt allen Frauen und Mädchen über 13 Jahren ein routinemäßiges Angstscreening. Daher ist das LSAS eine Art von Screening-Tool, das Sie bei einem routinemäßigen Arztbesuch treffen können.
Wie das LSAS verwaltet wird
Das LSAS bewertet sowohl Ihre soziale Angst in Situationen als auch Ihre Vermeidung solcher Situationen. Auf diese Weise beschreibt jedes Item der Liebowitz-Skala für soziale Angst eine Situation, zu der Sie zwei Fragen wie folgt beantworten müssen.
Angstfragen (wie ängstlich oder ängstlich Sie sich fühlen)-
0 = keine
-
1 = mild
-
2 = moderat
-
3 = schwer
-
0 = nie
-
1 = gelegentlich
-
2 = oft
-
3 = schwer
Wenn eine Frage eine Situation beschreibt, die Sie normalerweise nicht erleben, werden Sie gebeten, sich vorzustellen, wie Sie in dieser Situation reagieren würden. Alle Fragen werden basierend darauf beantwortet, wie sich die Situationen auf Sie ausgewirkt haben letzte Woche. Nachfolgend einige Beispielsituationen aus dem Fragebogen:
- Telefonieren in der Öffentlichkeit
- Teilnahme an einer Kleingruppenaktivität
- Essen in der Öffentlichkeit
Dies ist nur eine kurze Liste, und das LSAS deckt viele andere Arten von Situationen ab, von denen bekannt ist, dass sie häufig Ängste und Bedenken hinsichtlich der Leistung von sozialer Angst auslösen.
Von der LSAS bereitgestellte Informationen
Der LSAS wird durch Summieren der Itembewertungen bewertet. Nachfolgend finden Sie die vorgeschlagenen Interpretationen für verschiedene Bewertungsbereiche.
- 55-65: Moderate soziale Phobie
- 65-80: Ausgeprägte soziale Phobie
- 80-95: Schwere soziale Phobie
- Größer als 95: Sehr schwere soziale Phobie
Wie bei jedem Selbstberichtsinstrument müssen die Werte auf der Liebowitz-Skala für soziale Angst von einem qualifizierten Psychiater interpretiert und gegebenenfalls mit einem vollständigen diagnostischen Interview für die soziale Angststörung (SAD) nachverfolgt werden.
Richtigkeit
Studien haben gezeigt, dass das LSAS eine effektive und kostengünstige Methode ist, um Menschen mit Problemen mit sozialer Angst zu identifizieren. Ein einzelnes Instrument kann jedoch nicht verwendet werden, um eine Diagnose zu stellen.
Eine klinische Diagnose von SAD kann nur auf der Grundlage eines Interviews gestellt werden, das von einem ausgebildeten Psychiater wie einem Psychologen, Psychiater oder Sozialarbeiter durchgeführt wird.
Wie man die Waage selbst nimmt
Wussten Sie, dass Sie das LSAS kostenlos online ausfüllen können, wenn Sie dies wünschen? Wenn Sie den Test abschließen und die entsprechenden Ergebnisse feststellen, fragen Sie Ihren Arzt, was dies bedeuten könnte. Ein Assessment wie das LSAS kann zwar aufschlussreich sein, aber erst im Rahmen einer größeren Evaluation kann die Ursache Ihrer Symptome festgestellt und eine Vorgehensweise geplant werden.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie befürchten, dass Sie unter Angst- oder Vermeidungssymptomen leben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt, um die nächsten Schritte zu besprechen. Wenn sich dies schwierig anfühlt, ziehen Sie in Erwägung, einen Termin wegen allgemeiner psychischer Probleme zu vereinbaren, und bringen Sie dann zum Gespräch mit Ihrem Arzt eine Kopie des LSAS sowie eine schriftliche Erklärung über Ihre Erfahrungen mit. Je nach Krankenversicherung können Sie auch ohne Rücksprache mit Ihrem Hausarzt einen Termin bei einem Psychologen vereinbaren.
Seien Sie sich bewusst, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind und dass Ihr Arzt entweder eine Untersuchung durchführen oder Sie an einen Psychologen überweisen kann, der eine Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten wie Medikamente oder Gesprächstherapie anbieten kann.
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit sozialen Ängsten zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.