Der Zusammenhang zwischen Depression und Wut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wut kann ein häufiges Gefühl bei Menschen mit Depressionen sein. Du bist vielleicht wütend auf die Welt, wütend über Ereignisse aus deiner Vergangenheit oder sogar wütend auf dich selbst. Diese Wut kann intensiv und schwer zu kontrollieren sein, bis zu dem Punkt, dass sie Ihre Depression verschlimmert und Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen beeinträchtigt.

Was ist Depression?

Depression ist mehr als nur vorübergehende Traurigkeit. Es handelt sich um eine diagnostizierbare psychische Störung, die mit niedergeschlagenen Gefühlen in Verbindung mit anderen Symptomen wie Konzentrations- oder Schlafstörungen einhergeht. Die Diagnose einer Major Depression wird von einem Psychiater gemäß den Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Handbuchs psychischer Störungen (DSM-5) gestellt.

Was ist Wut?

Wut ist kein diagnostizierbarer psychischer Zustand. Es ist vielmehr eine unangenehme Emotion, die sowohl von Menschen mit verschiedenen psychischen Störungen als auch von der nicht-klinischen Bevölkerung erfahren werden kann. Es ist zwar normal, von Zeit zu Zeit wütend zu sein, aber unkontrollierbare oder unangepasste Wut, insbesondere wenn Sie auch an Depressionen leiden, kann ein Zeichen für ein tieferes zugrunde liegendes Problem sein.

Wut und Depression

Wut ist eine verbreitete Emotion, die destruktiv sein kann, wenn nicht adaptiv darauf reagiert wird. Bei einer Depression kann Wut verschiedene Formen annehmen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Arten von Wut, die Sie während einer Depression erleben können.

Reizbarkeit

Reizbarkeit ist ein Merkmal der Depression selbst, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Form der Wut mit Depressionen verbunden ist. Wenn du an Depressionen leidest, kann es sein, dass du andere wegen belangloser Dinge anschnauzt oder mit kleinen Enttäuschungen nicht umgehen kannst, ohne negativ zu reagieren.

Feindseligkeit

Wenn eine Person mit Depressionen, die ihre Wut nach außen äußert, einen Schritt über die Reizbarkeit hinausgeht, kann sie anderen gegenüber feindselig werden. Das bedeutet, nicht nur mit gereizter Stimmung zu reagieren, sondern auch äußerlich wütend zu sein und die Umgebung anzugreifen.

Wutangriffe

Ein schnelles und intensives Auftreten von Wut (manchmal auch als "Wutangriff" bezeichnet) kann ebenfalls ein Merkmal einer Depression sein. Diese schnell einsetzenden Angriffe können als Reaktion auf triviale Dinge auftreten (z. B. scheinen aus heiterem Himmel zu erscheinen).

Ursachen von Wut bei Depressionen

Was sind die Ursachen von Wut im Zusammenhang mit Depressionen? Es gibt einige Hinweise darauf, dass eine serotonerge Dysfunktion mitverantwortlich sein kann. Mit anderen Worten, das Gleichgewicht der Neurochemikalien in Ihrem Gehirn kann aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Reizbarkeit, Depression und Wut führt. Aus diesem Grund können Medikamente zur Behandlung von Depressionen auch helfen, Ihre Wutsymptome zu lindern.

Wut nach innen gekehrt

Nach innen gerichtete Wut kann bei depressiven Menschen üblich sein. Diese nach innen gerichtete Wut kann laut einer Studie aus dem Jahr 2013 in Großbritannien auch die Schwere der Depression verschlimmern .

Nach innen gerichtete Wut bei Depressionen kann eine übermäßig kritische negative innere Stimme widerspiegeln, die es Ihnen schwer macht, Schamgefühle zu überwinden. Es kann auch zu einem geringen Selbstwertgefühl führen.

Wenn Sie auf Ihren inneren Kritiker hören, fühlen Sie sich möglicherweise noch deprimierter und finden es schwierig, Dinge zu tun, die Ihre Depression lindern (z. .

Wenn du stattdessen wütend auf dich selbst bleibst, verlängert sich nur deine Depression, du bemitleidest dich selbst mehr und konzentrierst deine Gedanken auf das Negative. Dies führt dazu, dass Sie sich mit der Zeit machtloser und negativer fühlen.

Auf diese Weise dient die nach innen gerichtete Wut dazu, die Depression zu verlängern und die Schwere Ihrer Symptome zu verschlimmern.

Wut hat sich nach außen gewendet

Diejenigen, die depressiv sind, wenden ihre Wut nicht nur nach innen, sondern sie können sie auch nach außen wenden und auf ihre Umgebung einschlagen.

Wenn Sie depressiv sind, fühlen Sie sich eher reizbar, was dazu führen kann, dass andere Menschen wegen trivialer Ereignisse angeschnauzt werden. Ihre Depression kann Ihre negativen Emotionen im Moment verstärken und es schwer machen, sie zu kontrollieren, auch wenn Sie sich danach wahrscheinlich schlecht fühlen.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass dies ein Teufelskreis ist, aus dem Sie nur schwer entkommen können. Schließlich kann es zu Problemen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben führen. Wenn Sie beispielsweise nicht in der Lage sind, mit Stress am Arbeitsplatz umzugehen, könnten Sie sich wütend auf Kollegen, Vorgesetzte oder sogar Kunden schlagen.

Und wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Wut um Freunde und Familie zu kontrollieren, werden Sie möglicherweise feststellen, dass dies zu angespannten Beziehungen und dem Verlust von Menschen in Ihrem Leben führt.

Behandlung von wütender Depression

Die Behandlung von Depressionen, die mit Wut kombiniert werden, ähnelt Behandlungen, die nur für Depressionen existieren. Kurz gesagt, Medikamente und Therapie sind beides empirisch validierte Behandlungsmethoden für Depressionen, die gleichzeitig auch helfen können, Gefühle von Wut, Feindseligkeit und Reizbarkeit zu lindern.

Therapie

Eine spezifische Therapieform, die bei wütenden Depressionen hilfreich sein kann, ist die Emotionsfokussierte Therapie, die vom Psychologen Les Greenberg entwickelt wurde. Bei dieser Art der Therapie wird Wut als zwei Arten angesehen: adaptiv vs. nicht adaptiv.

Adaptive Wut hilft, dich zu durchsetzungsfähigem Handeln zu motivieren. Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie durch ungesunde Essgewohnheiten und Bewegungsmangel zugenommen haben. Adaptive Wut würde bedeuten, wütend auf sich selbst zu sein, weil die Situation außer Kontrolle geraten ist, aber auch, sich inspiriert und motiviert zu fühlen, einen Plan für gesundes Essen zu machen und einem Fitnessstudio beizutreten. Auf diese Weise wird adaptiver Ärger kontrolliert und gelenkt.

Auf der anderen Seite motiviert dich maladaptive Wut nicht zum Handeln. Im obigen Beispiel einer Gewichtszunahme würde Ihre Wut zu einer Abwärtsspirale von Selbstmitleid und dem Gefühl, festgefahren zu sein, führen, anstatt sich motiviert zu fühlen, sich gesund zu ernähren und einem Fitnessstudio beizutreten.

Sie könnten das Gefühl haben, Opfer von schlechten Umständen zu sein (z. B. können Sie sich kein gesundes Essen leisten, haben keine Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen). Du könntest dich zurückziehen und schmollen, anstatt andere um Hilfe zu bitten.

Du übst wahrscheinlich auch eher Selbstkritik als Selbstmitgefühl. Sie könnten sich selbst kritisch gegenüberstehen, weil Sie an Gewicht zugenommen haben. Sie könnten sich selbst als hilflos betrachten, die Situation zu ändern. Im Wesentlichen bedeutet maladaptive Wut, dass du deine Macht verschenkst, damit du dich hilflos fühlst.

Es wird angenommen, dass diese Art von nicht hilfreicher Wut in einer kritischen inneren Stimme verwurzelt ist, die manchmal aufgrund von traumatischen Erfahrungen entsteht.

Während adaptiver Ärger Ihnen hilft, Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Problem zu lösen, führt unangemessener Ärger dazu, dass Sie in einem Zustand des Leidens und des Schmerzes bleiben. Maladaptive Wut führt auch eher zu Angstzuständen und Depressionen oder verschlimmert diese.

Übergang von unangemessener Wut zu adaptiven Emotionen

Emotionsfokussierte Therapie beinhaltet die Transformation Ihrer maladaptiven Emotionen, indem Sie ihre Ursache angehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre kritische innere Stimme zu verbalisieren. Bei einer Gewichtszunahme könnte die kritische innere Stimme beispielsweise so klingen.

"Schauen Sie sich an, wie viel Gewicht Sie zugenommen haben. Sie haben keine Selbstkontrolle und werden es jetzt nie mehr verlieren können. Sie können genauso gut akzeptieren, dass es hoffnungslos ist und Sie für immer übergewichtig sein werden. Nichts, was Sie versuchen, funktioniert jemals." und du hast einfach keine Willenskraft."

Die Idee ist also, die kritische innere Stimme in Worte zu fassen, als ob sie von jemandem außerhalb Ihres Kopfes gesprochen würden. Dies beinhaltet, Gefühle hinter Gedanken auszudrücken und sicherzustellen, dass "Du"-Aussagen verwendet werden, damit es so klingt, als ob die kritische innere Stimme von jemand anderem kommt. Dies ermöglicht es dir, dich von diesen Gedanken zu trennen und sie als von außerhalb von dir kommend zu sehen.

Sobald Sie in der Lage sind, Ihre Gedanken zu verlassen und sie als externe kritische Stimme zu betrachten, besteht der nächste Schritt darin, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wo sich diese kritische Stimme möglicherweise entwickelt hat. Dies ist der Prozess der Transformation der maladaptiven Emotion.

Der nächste Schritt besteht darin, auf die kritische innere Stimme zu reagieren und auf die Kritik zu antworten. Auf diese Weise stellst du im Wesentlichen "auf deine eigene Seite".

Zum Beispiel im Fall der kritischen inneren Stimme, die über Ihre Gewichtszunahme spricht, könnten Sie auf diese Stimme wie folgt reagieren.

"Ich weiß, dass ich zugenommen habe, aber es ist nicht das Ende der Welt. Ich habe zwar Selbstbeherrschung, aber ich habe im letzten Jahr eine wirklich schwere Zeit durchgemacht. Es ist für mich nicht unmöglich, Gewicht zu verlieren. Ich muss nur ein paar gesunde Gewohnheiten entwickeln.

Ich muss diese Situation nicht akzeptieren und sie ist sicher nicht hoffnungslos. Ich habe einige Dinge ausprobiert, die nicht funktioniert haben, aber das bedeutet nicht, dass ich keine Ideen mehr habe. Willenskraft ist weniger wichtig, als dass ich meine Ziele im Klaren bin. Ich weiß, dass ich es schaffen kann, wenn ich es versuche."

Emotionsfokussierte Therapie hilft nachweislich Depressionen zu lindern, das Selbstwertgefühl zu verbessern und Stress in zwischenmenschlichen Beziehungen zu reduzieren. Aus diesem Grund kann Ihnen diese Art der Therapie auch helfen, die mit einer Depression verbundene Wut zu lindern, zumal Wut eine maladaptive Emotion ist.

Medikation

Medikamente sind eine Behandlungsoption für Depressionen, die auch bei der Verringerung von Wut- oder Reizbarkeitsgefühlen hilfreich sein können. Medikamente sind zwar keine direkte Behandlung von Wut, aber die Linderung der Symptome einer Depression kann sich indirekt auf Wutgefühle auswirken.

Wut-Management-Techniken

Wutbewältigungstechniken können auch allein hilfreich sein, um Ärger zu bewältigen, der mit Depressionen in Verbindung steht. Sie könnten an Kursen zum Thema Wutmanagement teilnehmen, ein Selbsthilfebuch zum Thema Wutmanagement lesen, eine Selbsthilfegruppe zum Thema Wutmanagement finden,

Umgang mit wütenden Depressionen

Wie können Sie eine wütende Depression alleine bewältigen? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Ärger im Zusammenhang mit Depressionen zu bewältigen. Nachfolgend finden Sie einige Ideen für den Anfang.

Selbstmitgefühl entwickeln

Eine Möglichkeit, mit der Wut im Zusammenhang mit Depressionen umzugehen, besteht darin, ein Gefühl von Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln. Es ist besser, freundlich zu sich selbst zu sein, als seine Wut nach innen zu richten. Da dies schwierig sein kann, kann es hilfreich sein, über sich selbst nachzudenken, wie Sie einen Freund behandeln würden.

Was würden Sie einem Freund sagen, der mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat? Wenn Sie einen freundlicheren Blick auf sich selbst haben, wird es weniger wahrscheinlich sein, dass Sie Ihre Wut nach innen richten. Aus diesem Grund kann Selbstmitgefühl besonders hilfreich sein, wenn Sie sich hauptsächlich mit nach innen gerichteter Wut beschäftigen.

Auslöser verwalten

Kennen Sie Menschen, Orte oder Situationen, die Ihre Wut im Zusammenhang mit Depressionen auslösen? Wenn ja, kann es hilfreich sein, dieses Bewusstsein zu erweitern und sich auf diese stressigen Situationen vorzubereiten. Während Sie schließlich lernen möchten, mit Ihrer Wut umzugehen, kann das Erkennen und Verwalten von Auslösern eine effektive Möglichkeit sein, in der Zwischenzeit damit umzugehen.

Stehen Sie Ihrer inneren Kritik gegenüber

Wie im Abschnitt über die emotional fokussierte Therapie besprochen, wird die Fähigkeit, sich gegen Ihre innere Kritik zu behaupten, dazu beitragen, Ihre Depression zu lindern und möglicherweise auch Ihre Wut zu reduzieren. Dies erfordert, dass Sie Ihre Wut und Ihre Emotionen anerkennen, anstatt Ihre Gefühle zu vermeiden.

Dies geschieht am besten mit Hilfe eines Therapeuten; Sie können sich jedoch auch an diesem Prozess beteiligen, indem Sie in einem Tagebuch über Ihre Gefühle schreiben, Ihre kritische innere Stimme identifizieren, Antworten auf Ihre kritische innere Stimme schreiben

Akzeptiere deine Wut

Es kann Ihnen auch helfen, damit umzugehen, wenn Sie akzeptieren können, dass Wut ein Teil Ihrer Depression ist, Sie aber Werkzeuge haben, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen. Der Kampf gegen deine Wut wird sie, genau wie die Bekämpfung der Angst, nur noch schlimmer machen.

Drücken Sie Ihre Wut aus

Auf die gleiche Weise wie das Akzeptieren deiner Wut zu lernen, musst du lernen, deine Wut auf gesunde Weise auszudrücken. Dies geht auf die Idee adaptiver und maladaptiver Emotionen zurück. Wut, die auf gesunde Weise ausgedrückt wird, kann Ihnen helfen, sich von einem Ort des Festhaltens zum Handeln zu bewegen. Dies wiederum kann Ihnen helfen, sich weniger deprimiert zu fühlen, was einen Aufwärtszyklus positiver Emotionen hervorruft.

Deine Wut auf gesunde Weise auszudrücken bedeutet, deine Wut anzuerkennen und sie loszulassen, ohne dass sie explosiv wird. Dies wäre das Gegenteil der zuvor diskutierten Wutangriffe. Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Wut nach außen zu äußern, werden Sie feststellen, dass Ihre Depression nachlassen kann.

Wut lindern, bevor sie schlimmer wird

Finden Sie, dass Ihre Wut außer Kontrolle gerät, weil Sie sie in Flaschen halten? Wenn ja, kannst du davon profitieren, gesunde Wege zu lernen, um deine Wut auszudrücken, bevor sie außer Kontrolle gerät. Dazu können Ideen gehören, wie das Lernen, durchsetzungsfähiger zu sein oder zu lernen, seine Emotionen auszudrücken. Beide Aktivitäten werden dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich Ihre Wut bis zu dem Punkt aufbaut, dass Sie explodieren müssen.

Atemübungen üben

Genau wie bei Angst wird Wut sich selbst anheizen, wenn du es zulässt. Aus diesem Grund kann es hilfreich sein, Atemübungen zu lernen, um dich in dem Moment zu beruhigen, in dem du wütend wirst. Eine solche Übung, die Sie vielleicht ausprobieren möchten, heißt 4-7-8-Atmung, die von Dr. Andrew Weil entwickelt wurde. Diese Atemtechnik basiert auf der Yoga-Technik Pranayama, die Yogis hilft, ihre Atmung zu kontrollieren.

Die Atmung hilft, Ihren Körper in einen Zustand der Entspannung zu bringen und den Sauerstofffluss in Ihrem Körper zu erhöhen. Dies hilft, die Kampf- oder Fluchtreaktion zu kontrollieren, die Sie möglicherweise erleben, wenn Ihre Wut ausgelöst wird.

Um 4-7-8 Atmung zu üben, suchen Sie sich einen bequemen Platz zum Sitzen oder Liegen. Legen Sie die Zungenspitze gegen den Gaumen und halten Sie sie während der Atemübung an Ort und Stelle. Gehen Sie dann die folgenden Schritte durch, die als ein Atemzyklus zählen.

  • Öffne deinen Mund und mache ein Zischen, während du vollständig durch deine Lippen ausatmest.
  • Schließen Sie dann den Mund und atmen Sie leise durch die Nase ein, bis Sie bis vier zählen.
  • Als nächstes halten Sie den Atem sieben Sekunden lang an.
  • Atmen Sie schließlich acht Sekunden lang durch den Mund aus, während Sie ein zischendes Geräusch machen.

Wiederholen Sie diesen Zyklus dann für jeden Atemzug. Woher kommt die Zahl "4"? Die ideale Anzahl von Wiederholungen dieses Vorgangs ist mindestens viermal. Obwohl Sie sich allmählich bis zu acht Atemzügen hocharbeiten können. Denken Sie daran, den Atem für die vollen sieben Sekunden anzuhalten, da dies am wichtigsten ist, um Entspannung in Ihrem Körper zu erzeugen.

Achtsamkeitsmeditation oder Yoga

Wenn Sie gerne tief atmen, können Sie auch Achtsamkeitsmeditation oder Yoga praktizieren, um Ihre Wut im Zusammenhang mit Depressionen zu bewältigen. Da Depression bedeutet, dass es Ihnen wahrscheinlich an Motivation mangelt, ist dies möglicherweise nicht die richtige Wahl, bis Ihre Depression behandelt wird (entweder durch Medikamente oder Therapie).

Wenn Sie sich jedoch motiviert genug fühlen, es zu versuchen, kann Yoga selbst helfen, Ihren Stress abzubauen und Ihre Stimmung zu verbessern. Insgesamt wissen wir, dass Sport Endorphin freisetzt, was zu einer Verringerung von Depressionen führt.

Wenn Sie daran interessiert sind, Achtsamkeitsmeditation auszuprobieren, dann sollten Sie eine Meditation finden, die sich auf Wut, Depression oder die Kombination von Gefühlen und Emotionen konzentriert. Gute Meditationen führen Sie in einen tiefen Entspannungszustand, helfen Ihnen, Ihre Emotionen loszulassen, und bringen Sie dann zurück zur gegenwärtigen Bewusstheit.

Entwickeln Sie ein Unterstützungssystem

Wenn Sie mit Depressionen und Wut zu kämpfen haben, sollten Sie auch ein starkes Unterstützungssystem entwickeln. Dies kann zwar problematisch sein, wenn Sie mit Depressionen leben, aber es ist hilfreich, mindestens eine Person zu haben, auf die Sie sich verlassen können.

Wenn es in Ihrem Privatleben niemanden gibt, von dem Sie glauben, dass er Sie unterstützt, der Ihren Bedürfnissen entspricht, könnten Sie davon profitieren, einer Selbsthilfegruppe speziell für Depressionen und/oder Wut beizutreten. In einer dieser Gruppen finden Sie andere, die mit denselben Herausforderungen kämpfen wie Sie.

Und im Gegensatz zu einem Freund oder Familienmitglied wird Ihnen wahrscheinlich kein Rat gegeben oder gesagt, dass das, was Sie fühlen, nicht so schlimm ist. Stattdessen werden Sie wahrscheinlich Zeit mit Menschen verbringen, die Ihre Situation vollständig verstehen.

Wenn Sie sich einer Gruppe mit einem Moderator anschließen, werden Ihnen möglicherweise hilfreiche Strategien angeboten, um Ihre Depression und Ihren Ärger besser zu bewältigen. Eine Selbsthilfegruppe zu haben, die versteht, was Sie durchmachen, ist wichtig, besonders wenn Sie nach der Behandlung einen Rückfall erleiden.

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie mit Wut und Depressionen zu kämpfen haben, die Ihr tägliches Funktionieren beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Psychologen um Rat zu fragen. Wenn Sie noch keinen Fachmann über Ihre Situation aufgesucht haben, werden Ihnen möglicherweise eine Diagnose sowie Behandlungsmöglichkeiten angeboten, die eine Therapie und/oder Medikamente umfassen können. Der erste Schritt, um Hilfe zu bekommen, ist das Gespräch mit Ihrem Hausarzt.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass man mit seinen Gefühlen nicht allein ist. Viele Menschen kämpfen mit Wut und Reizbarkeit im Zusammenhang mit ihrer Depression. Dies ist kein persönliches Versagen Ihrerseits und es liegt nicht unbedingt in Ihrer Kontrolle. Es gibt jedoch Bewältigungsstrategien, mit denen Sie einer schlechten Stimmung entkommen, Ihre Wut bewältigen und sich besser fühlen können.

Sie müssen sich nicht schämen, um Hilfe zu bitten, Freunde oder Familie um Unterstützung zu bitten oder einer Selbsthilfegruppe beizutreten. Um Hilfe zu bitten oder sich selbst zu einer Priorität zu machen, könnte das sein, was Sie brauchen, um Ihre Beziehungen zu verbessern und sich in Ihrem täglichen Leben besser zu fühlen. Behandle dich selbst mit der gleichen Freundlichkeit und dem gleichen Respekt, die du einem Freund behandeln würdest, wenn er dich um Rat fragen würde. Du verdienst dein eigenes Selbstmitgefühl.