Zulresso: Verwendung, Dosierung und Nebenwirkungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zulressso (der generische Name ist Brexanolon) ist ein Antidepressivum, das speziell zur Behandlung von postpartaler Depression (PPD) bei erwachsenen Frauen entwickelt wurde. Es wird unter ärztlicher Aufsicht als Infusion verabreicht, typischerweise über einen Zeitraum von 60 Stunden. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als neuroaktive Steroid-Gamma-Aminobuttersäuren (GABAs) bekannt sind.

Zulresso ist als Lösung zur intravenösen Infusion erhältlich und sein Wirkstoff ist Brexanolon.

Zulresso ist derzeit nur über ein Programm namens Zulresso Risk Evaluation and Mitigation Strategy (Zulresso REMS) verfügbar.

Verwendet

Zulresso ist das erste Medikament, das von der FDA speziell zur Behandlung von Symptomen einer postpartalen Depression bei erwachsenen Frauen zugelassen wurde. Wochenbettdepression ist eine häufige Erkrankung, die Frauen jeden Alters auf der ganzen Welt betrifft.

Untersuchungen zeigen, dass im Jahr 2012 etwa 11% der Frauen in den Vereinigten Staaten mit einer Wochenbettdepression lebten.

Die Wochenbettdepression ist eine psychische Erkrankung, die nach der Geburt auftritt. Es führt dazu, dass eine Person, die es hat, wiederkehrende Gefühle von Traurigkeit und Leere erlebt, die ihr tägliches Leben und ihre Elternschaft beeinträchtigen können.

In einer Studie aus dem Jahr 2019 über die Wirksamkeit und Sicherheit von Zulresso fanden die Forscher heraus, dass Teilnehmer mit mittelschwerer oder schwerer postpartaler Depression, wenn Zulresso als Infusion über 60 Stunden verabreicht wurde, eine signifikante Verringerung der Depressionswerte im Vergleich zu den erhaltenen Patienten aufwiesen. experienced ein Placebo

Vor der Einnahme

Sie können nur über ein Programm namens Zulresso Risk Evaluation and Mitigation Strategy (Zulresso REMS) auf Zulresso zugreifen. Sie müssen sich für das Programm registrieren, bevor Ihnen dieses Medikament verabreicht werden kann. Dies liegt an dem Risiko einer übermäßigen Sedierung und Bewusstlosigkeit, die mit der Anwendung dieses Medikaments verbunden sind.

Gesundheitseinrichtungen, die Zulresso verabreichen möchten, müssen sich ebenfalls für das Programm anmelden und sicherstellen, dass auch Patienten, denen Zulresso verabreicht wird, in das Programm aufgenommen werden.

Patienten mit Nierenerkrankungen, insbesondere einer Nierenerkrankung im Endstadium, sollten die Anwendung von Zulresso vermeiden.

Nach Angaben des Herstellers wurden bei der Anwendung von Zulresso keine Kontraindikationen mit anderen Medikamenten gemeldet.

Trotzdem ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle anderen Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, mitteilen, bevor Sie Zulresso oder andere neue Medikamente einnehmen.

Vor der Einnahme von Zulresso sollten Sie Ihrem Arzt auch mitteilen, wenn Sie in der Vergangenheit an Alkoholismus oder Nierenproblemen leiden oder schwanger sind. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Zulresso Ihr Baby beeinträchtigt, aber es ist ratsam, dies Ihrem Arzt mitzuteilen, um Ihre Dosierungsoptionen zu bestimmen. Zulresso ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Allergische Reaktionen

In seltenen Fällen kann es bei einigen Personen zu einer allergischen Reaktion bei der Anwendung von Zulresso kommen. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion gehören Hautausschlag oder Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellungen des Rachens, der Zunge oder des Gesichts.

Dosierung

Zulresso wird als kontinuierliche intravenöse Infusion von einem Arzt über insgesamt 60 Stunden verabreicht, was ungefähr zweieinhalb Tagen entspricht.

Ein Pulsoximeter wird verwendet, um Ihren Puls während der Infusionsdauer zu überprüfen, um eine Hypoxie zu überwachen – ein Zustand, bei dem dem Gewebe in Ihrem Körper ausreichend Sauerstoff entzogen wird.

So wird die Dosierung über den Zeitraum von 60 Stunden aufgeschlüsselt

  • 0 bis 4 Stunden: Die Dosierung wird mit 30 Mikrogramm (mcg) pro Kilogramm (kg) pro Stunde begonnen
  • 4 bis 24 Stunden: Die Dosierung wird auf 60 mcg pro kg pro Stunde erhöht
  • 25 bis 52 Stunden: Wenn das Medikament gut vertragen wird, kann die Dosis auf 90 µg pro kg pro Stunde erhöht werden
  • 52 bis 56 Stunden: Die Dosierung wird reduziert und auf 60 mcg pro kg pro Stunde gesenkt
  • 56 bis 60 Stunden: Die Dosierung wird weiter auf 30 mcg pro kg pro Stunde gesenkt

Änderungen

Eine der Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Zulresso auftreten können, ist eine übermäßige Sedierung. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Infusion übermäßig sediert sind, kann er die Medikation unterbrechen, bis Ihre Symptome vorüber sind. Wenn die Infusion wieder aufgenommen wird, können sie die Dosis verringern.

Einnahme und Aufbewahrung

Zulresso wird als konzentrierte Lösung in Durchstechflaschen an zertifizierte Gesundheitseinrichtungen im Zulresso REM-Programm geliefert. Diese Lösung muss vor der Verabreichung an Patienten verdünnt werden.

Nach der Verdünnung wird das Medikament in Infusionsbeutel abgefüllt und kann bis zu 96 Stunden in Kühlräumen gelagert werden. Bei Raumtemperatur ist das Medikament nur 12 Stunden haltbar. Das Medikament wird über einen Infusionsschlauch verabreicht und darf nicht mit anderen Medikamenten im selben Infusionsbeutel kombiniert werden.

Eine ungeöffnete Durchstechflasche mit der konzentrierten Lösung kann bei Raumtemperatur vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Ein verdünnter Beutel kann entweder gekühlt oder bei Raumtemperatur gelagert werden, wenn auch für einen kürzeren Zeitraum als gekühlt.

Vor der Verabreichung sollte die Durchstechflasche genau untersucht werden. Wenn es Anzeichen von Verfärbungen oder das Vorhandensein anderer Stoffe darin gibt, sollte es sorgfältig entsorgt werden. Fünf Infusionsbeutel werden in der Regel für die 60-Stunden-Dauer vorbereitet, die zur Verabreichung des Medikaments benötigt wird.

Nebenwirkungen

Zulresso wurde mit einigen Nebenwirkungen bei Frauen in Verbindung gebracht. Während einige mild sind und mit der Zeit verschwinden, können andere schwerwiegender sein und ein Absetzen des Medikaments erfordern. call

Verbreitet

Einige häufige Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Zulresso auftreten können, sind:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Sedierung
  • Gerötete Haut
  • Trockener Mund

Stark

In seltenen Fällen können bei einigen Personen während der Anwendung von Zulresso schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Einige umfassen:

  • Bewusstseinsverlust
  • Übermäßige Sedierung
  • Selbstmordgedanken
  • Herzrhythmusstörung

Warnungen und Interaktionen

Bei der Anwendung von Zulresso kann es während der Infusion zu einer übermäßigen Sedierung oder einem plötzlichen Bewusstseinsverlust kommen. Außerdem besteht bei der Anwendung von Zulresso ein erhöhtes Risiko für Suizidgedanken.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Zulresso erhält, achten Sie auf Stimmungs- und Verhaltensänderungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Wenn Zulresso zusammen mit Beruhigungsmitteln wie Opioiden und Benzodiazepinen verabreicht wird, kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen wie übermäßiger Sedierung steigen.

Untersuchungen zeigen, dass das Medikament bei stillenden Frauen in die Muttermilch übergehen kann. Die Menge an Medikamenten, die in die Muttermilch übergeht, ist jedoch gering und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie ein gestilltes Baby nachteilig beeinflussen.

Der Wirkstoff in Zulresso ist Brexanolon, eine kontrollierte Substanz nach Zeitplan IV. Dies bedeutet, dass es zu Missbrauch oder zur Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit kommen kann.