Sprachkommunikation schafft stärkere Bindung als Text, Studien zeigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zentralen Thesen

  • Telefon- oder Computergespräche schaffen eine stärkere soziale Bindung als die Kommunikation per SMS oder E-Mail, so eine aktuelle Studie.
  • Diese sozialen Bindungen und Verbindungen können das Wohlbefinden fördern, insbesondere gerade jetzt, wenn die Isolation hoch ist.
  • Wenn Telefonate nicht zum Alltag gehören, schlägt ein Experte als Motivation vor, "Termine" mit Freunden zu machen.

Im Vergleich zu Textnachrichten oder E-Mail schafft sprachbasierte Kommunikation tendenziell eine stärkere soziale Bindung, so eine fortgeschrittene Online-Veröffentlichung einer Studie im Zeitschrift für experimentelle Psychologie.

Die Forscher baten 103 Teilnehmer, sowohl männlich als auch weiblich, sich per Telefon oder E-Mail wieder mit einem alten Freund zu verbinden, und eine andere Gruppe von 302 Teilnehmern wurde angewiesen, mit einem Fremden über Video-, Sprach- oder Textkommunikation zu "chatten".

Sie fanden heraus, dass Interaktionen, einschließlich des Sprechens – sowohl über das Telefon als auch über Video – stärkere soziale Bindungen schufen und die Unbeholfenheit im Vergleich zu denen über E-Mail oder SMS minimierten. Die Teilnehmer berichteten, dass sie sich mehr mit der Person verbunden fühlten, mit der sie sprachen, auch mit Fremden.

Selbst die Vorstellung, sich mit anderen zu verbinden, zeigte eine Vorliebe für sprachbasierte Kommunikation. In einem dritten Teil der Studie wurden 101 Teilnehmer gebeten, darüber nachzudenken, sich wieder mit fünf alten Freunden zu verbinden und wie sie kommunizieren möchten.

Für die Freunde, denen die Teilnehmer vorhersagten, dass sie sich am meisten verbunden fühlen würden, sagte die Mehrheit der Teilnehmer, dass sie einen Telefonanruf bevorzugen würden. Für die Gespräche, die sie befürchteten, könnten unangenehmer sein, tendierten die Teilnehmer dazu, E-Mail zu wählen.

Der Wert der Stimme

Der Austausch von Textnachrichten ist für viele Menschen derzeit ein alltäglicher Bestandteil des Lebens, und die Forscher schlagen nicht vor, dass die Leute diese Gewohnheit aufgeben. Aber für eine wirkliche Verbindung mit Menschen – anstatt einfach nur Informationen auszutauschen – ist der Wert der Stimme der Schlüssel, so der Co-Autor der Studie, Amit Kumar, PhD, Assistenzprofessor für Marketing und Psychologie an der University of Texas in Austin.

„Menschen neigen dazu, die positiven relationalen Konsequenzen der Sprachverwendung im Vergleich zu Text allein zu unterschätzen, was dazu führt, dass sie lieber tippen als sprechen. Aber das ist eine potenziell unkluge Präferenz“, erklärt Kumar. "Die Botschaft zum Mitnehmen lautet hier: Weniger tippen, mehr reden."

Amit Kumar, PhD

Menschen neigen dazu, die positiven relationalen Konsequenzen der Sprachverwendung im Vergleich zu Text allein zu unterschätzen, was dazu führt, dass sie lieber tippen als sprechen. Aber das ist eine potenziell unkluge Präferenz. Die Botschaft zum Mitnehmen lautet hier: Geben Sie weniger ein, sprechen Sie mehr.

- Amit Kumar, PhD

Obwohl Humor und Besorgnis durchaus über den Text durchdringen können, fehlt es immer noch an der Intonation und Nuance der Konversation, fügt er hinzu. Und überraschenderweise ist das Hinzufügen von Videos kein zusätzlicher Schub. Bei der Recherche fanden sie keine signifikante Beule im Zusammenhang damit, sich gegenseitig sehen zu können. Es war ein gutes, altmodisches Telefonat, das am besten funktionierte.

„Die Stimme einer Person enthüllt Qualitäten der Wärme und andere emotionale Erfahrungen, die man durch Text nicht erreichen kann“, sagt Kumar. "Die Möglichkeit, eine andere Person zu sehen, hat die Menschen nicht mehr verbunden gefühlt, als wenn sie einfach mit ihnen sprechen würden. Die Stimme einer Person ist wirklich das Signal, das Verständnis und Verbindung schafft."

Das gelte nicht nur für soziale Verbindungen, fügt er hinzu. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass in vielen anderen Situationen die Stimme gegenüber Text bevorzugt wird. Eine Studie ergab beispielsweise, dass Personalvermittler Kandidaten als kompetenter und nachdenklicher einschätzten, wenn sie die „Aufzug-Pitch“ der Person hörten, anstatt sie zu lesen – selbst wenn die Pitch genau gleich war.

In einem anderen Experiment bewerteten die Teilnehmer die Mitglieder einer politischen Gruppe als nachdenklicher, anspruchsvoller und warmherziger, wenn sie ihren Erklärungen zuhörten, anstatt sie zu lesen.

Amit Kumar, PhD

Die Stimme einer Person enthüllt Qualitäten der Wärme und andere emotionale Erfahrungen, die Sie durch Text nicht erreichen können.

- Amit Kumar, PhD

Isolations-Gegenmittel

Die Forscher räumten ein, dass die Studienergebnisse gerade jetzt besonders wichtig sein könnten, da COVID-19 dazu führt, dass sich die Menschen mehr voneinander isoliert fühlen. Zu Beginn der Pandemie gab es erhebliche Bedenken, dass ältere Menschen aufgrund von Einsamkeit größeren Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind – und obwohl dies ein Problem bleibt, stellt sich heraus, dass jüngere Menschen genauso betroffen sind.

Ein im August veröffentlichter Bericht der Centers for Disease Control and Prevention ergab, dass jüngere Erwachsene, rassische/ethnische Minderheiten, wichtige Arbeiter und unbezahlte erwachsene Pflegekräfte über unverhältnismäßig schlechtere psychische Ergebnisse, erhöhten Drogenkonsum und erhöhte Suizidgedanken berichteten.

Obwohl diese Gruppen am stärksten betroffen sind, sind Angst und Stress weit verbreitet, stellt der Bericht fest. Von den über 5.000 befragten Erwachsenen gaben 40% an, mit psychischen Problemen oder Problemen mit dem Drogenkonsum zu kämpfen.

Eine so einfache Strategie wie das Abheben des Telefons und einen Anruf für soziale Unterstützung ist unerlässlich, aber wenn dies nicht zu Ihrer üblichen Routine gehört, kann es einige Motivation erfordern, dies zu tun, so Paul Nestadt, MD, Assistenzprofessor an der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der Johns Hopkins School of Medicine.

"Momentan kann es ironischerweise mehr Mühe kosten, Kontakte zu knüpfen", sagt er. "Wir haben tendenziell mehr Zeit, aber je isolierter man wird, desto schwieriger kann es sein, Kontakt aufzunehmen. Deshalb ist es wichtig, sich daran zu gewöhnen und das zu tun, was für dich funktioniert. Vereinbare Termine mit deinen Freunden, wenn es das ist nimmt."

Was das für Sie bedeutet

Wenn es darum geht, das Telefon für einen guten altmodischen Sprachanruf zu verwenden, sind Sie möglicherweise aus der Übung. Vielleicht ist dir die Idee sogar unangenehm, aber von einem alten Freund zu hören, kann deiner psychischen Gesundheit einen schönen Schub geben. Ein kleines Gespräch ist eine einfache Möglichkeit, sich selbst zu helfen und Ihren Freunden zu helfen, die derzeit alle möglicherweise ähnliche Umstände durchmachen.