Die zentralen Thesen
- Autismusforscher verwenden oft eine ableistische Sprache, die autistische Menschen marginalisiert, indem sie annehmen, dass behinderte Menschen nicht behinderten Menschen unterlegen sind.
- Autismusforscher können sich eine Reihe von Fragen stellen, um festzustellen, ob ihre Sprache ableist ist.
Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen hat viele Formen – und ist nicht immer beabsichtigt. Autismusforscher verwenden laut einer kürzlich veröffentlichten Analyse häufig die Sprache der Ableisten Autismus und Erwachsensein.
Die erste Schätzung der Prävalenz von Autismus bei amerikanischen Erwachsenen, die Anfang 2020 von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) durchgeführt wurde, schätzt, dass etwa 1 von 45 (2,2%) Erwachsenen im Autismus-Spektrum liegen. Und a Eine Umfrage zu Autismus bei Kindern aus dem Jahr 2016 ergab, dass 1 von 68 (1,5 %) 8-Jährigen mit Autismus identifiziert wurde.
Während autistische Erwachsene (einschließlich Forscher und Laien) seit vielen Jahren über ableistische Sprache diskutieren und schreiben, sind nicht-autistische Autismusforscher mit ihrer Arbeit möglicherweise nicht vertraut. Der Zweck der Autismus und Erwachsensein Artikel soll sicherstellen, dass alle Forscher auf derselben Seite sind.
Was das für Sie bedeutet
Die Beschreibung von Autismus als etwas Schlechtes, das behoben werden muss, hat einen negativen Einfluss darauf, wie die Gesellschaft Menschen mit Autismus sieht und behandelt, und es kann sogar einen negativen Einfluss darauf haben, wie eine autistische Person sich selbst sieht. Indem wir positive Veränderungen in der Art und Weise vornehmen, wie wir alle über Autismus schreiben und sprechen, können wir dazu beitragen, eine mitfühlendere, integrativere Gesellschaft zu schaffen.
Was ist Ableismus?
„Wir definieren ableistische Sprache als jede Sprache, die, wenn sie verwendet wird, dazu führt, dass Menschen mit Behinderungen an den Rand gedrängt werden“, erklärt Kristen Bottema-Beutel, PhD, außerordentliche Professorin an der Lynch School of Education and Human Development am Boston College.
Bottema-Beutel, der Hauptautor des Autismus und Erwachsensein Artikel, sagt, Beispiele beziehen sich auf autistische Menschen als „Belastung“ oder „Krankheit“ und weist darauf hin, dass der Kontext, in dem Wörter verwendet werden, wichtig ist, um festzustellen, ob Sprache ableistisch ist.
Kristen Bottema-Beutel, PhD
Wenn Forscher sich bemühen, auf eine Weise zu sprechen, zu schreiben und zu kommunizieren, die nicht ableistisch ist, werden sich die Ideologien über Autismus verschieben, und dies kann ein Schritt sein, um die Marginalisierung von Autisten zu verringern.
- Kristen Bottema-Beutel, PhDIst Sprache fähig?
Bottema-Beutel und ihre Co-Autoren stellen eine Reihe von Fragen, die sich Autismus-Forscher stellen können, um festzustellen, ob ihre Sprache ableistisch ist (und diese Schritte können für Forscher angepasst werden, die eine Reihe von Behinderungen untersuchen).
- Würde ich diese Sprache verwenden, wenn ich mich mit einer autistischen Person unterhalten würde?
- Bedeutet meine Sprache, dass autistische Menschen nicht-autistischen Menschen von Natur aus unterlegen sind, oder behaupten sie, dass ihnen etwas Grundlegendes für das Menschsein fehlt?
- Bedeutet meine Sprache, dass Autismus etwas ist, das behoben, geheilt, kontrolliert oder vermieden werden muss?
- Medizinisiert meine Sprache unnötigerweise Autismus, wenn ich pädagogische Unterstützung beschreibe?
- Deutet meine Sprache Laien darauf hin, dass das Ziel meiner Forschung Verhaltenssteuerung und Normalisierung ist, anstatt autistischen Menschen so viel Autonomie und Handlungsfähigkeit wie möglich zu gewähren?
- Verwende ich bestimmte Wörter oder Sätze nur, weil es in meinem Bereich Tradition ist, obwohl autistische Menschen zum Ausdruck gebracht haben, dass solche Sprache stigmatisierend sein kann?
- Bedeutet meine Sprache unnötig „andere“ autistische Menschen, indem sie suggeriert, dass Merkmale von Autismus keine Beziehungen zu Merkmalen nicht-autistischer Menschen aufweisen?
Das größere Bild
Diese Bemühungen sind alle Teil eines viel größeren Bildes. „Wenn Forscher sich bemühen, auf eine Weise zu sprechen, zu schreiben und zu kommunizieren, die nicht ableistisch ist, werden sich die Ideologien über Autismus verschieben“, sagt Bottema-Beutel. "Dies kann ein Schritt sein, um die Marginalisierung von Autisten zu verringern."
Bottema-Beutel weist darauf hin, dass Fachkräfte, die zur Unterstützung von Autisten beschäftigt sind, häufig eine Anleitung von Forschern erhalten, die hilfreich sein soll. Aber es wird für Autisten nicht hilfreich sein, wenn es in ableistischen Ideologien verankert ist und diese aufrechterhält.
Paige Siper, PhD
Die Verwendung ableistischer Sprache entmenschlicht Menschen mit ASS und deutet auf Minderwertigkeit hin, die zu Diskriminierung führen kann. Neurodiversität spielt eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft, und die Verwendung einer bewussten Sprache zur Beschreibung und Darstellung von Unterschieden ist entscheidend, um eine akzeptierendere Welt zu schaffen.
- Paige Siper, PhDAuch wenn Sie kein gewöhnlicher Leser wissenschaftlicher Forschung sind, spielt sie in der Mainstream-Kultur eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Gesundheitszuständen und neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus.
„Die Vermeidung einer ableistischen Sprache bei der Berichterstattung über Forschungsergebnisse entstigmatisiert ASS und fördert gleichzeitig die Akzeptanz und Inklusion von Menschen mit ASS“, sagt Paige Siper, PhD, Chefpsychologin am Seaver Autism Center for Research and Treatment an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai.
„Die Verwendung ableistischer Sprache entmenschlicht Menschen mit ASS und deutet auf Minderwertigkeit hin, die zu Diskriminierung führen kann“, fährt Siper fort. "Neurodiversität spielt eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft, und die Verwendung einer bewussten Sprache zur Beschreibung und Darstellung von Unterschieden ist entscheidend, um eine akzeptierendere Welt zu schaffen."
Hilfreiche Ressourcen
- Autism Source, die Online-Ressourcendatenbank der Autism Society, ist eine umfassende Liste von Diensten und Unterstützungen im Zusammenhang mit Autismus in den Vereinigten Staaten.
- Die neuseeländische Website „Altogether Autism Information Hub“ bietet Informationen über Autismus in allen Lebensphasen, von der frühen Kindheit bis zum Erwachsenenalter.
- Autism Now, eine Initiative von The Arc und The Administration on Intellectual and Developmental Disabilities (AIDD), ist ein nationales Ressourcen- und Informationszentrum für Amerikaner mit ASD und ihre Familien.