Umgang mit Borderline-Persönlichkeitsstörung Peinlichkeit und Scham

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) erleben intensive und chronische Scham, eine selbstbewusste Emotion, die mit einem Gefühl von Wertlosigkeit, Selbstverachtung oder Selbsthass verbunden ist. Scham kann teilweise die hohen Raten von Selbstverletzung und Selbstmordverhalten bei Menschen mit BPS erklären.

Wenn Sie Suizidgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 Unterstützung und Unterstützung durch einen ausgebildeten Berater. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Was ist Scham?

Wir verwenden das Wort die ganze Zeit, aber was genau ist "Scham"? Scham gilt als eine der selbstbewussten Emotionen; Es ist eine Emotion, die sich auf unser Verhalten oder unser Selbst bezieht, oft in Bezug auf die Meinungen anderer. Andere selbstbewusste Emotionen sind Verlegenheit und Schuld.

Obwohl die Grenzen zwischen diesen Emotionen auf unterschiedliche Weise konzeptualisiert wurden, ist eine Möglichkeit, darüber nachzudenken, dass Scham sich von Verlegenheit oder Schuld unterscheidet, weil wir diese beiden Emotionen in Bezug auf unser Verhalten erleben, während Scham eine Emotion ist, die sich direkt auf unser Selbstwahrnehmung.

Um diese Unterscheidung zu verstehen, verwenden wir das Beispiel einer impulsiven Handlung, mit der einige Menschen mit BPS Probleme haben – Ladendiebstahl. Stellen Sie sich vor, Sie haben spontan etwas aus einem Geschäft gestohlen.

Selbst wenn niemand von dem Ladendiebstahl erfahren hat, können Sie Schuldgefühle haben, ein Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Wenn jemand von Ihrem Verhalten erfahren hat, können Sie sich peinlich fühlen, das Gefühl, das Sie bekommen, wenn andere erfahren, dass Sie etwas getan haben, das gegen soziale Normen verstößt.

Scham hingegen ist ein Gefühl, schlecht oder verachtenswert zu sein. Es geht nicht unbedingt um ein bestimmtes Verhalten oder Ereignis, sondern um das Gefühl, als Person unzulänglich zu sein. Sie können sich nach einem Ladendiebstahl schämen, aber Scham bringt ein zusätzliches Urteil mit sich.

BPD und Scham

Viele Menschen mit BPS erleben eine durchdringende und chronische Scham, unabhängig von ihrem Verhalten. Dies hat Forscher zu der Annahme veranlasst, dass Scham BPS von anderen psychischen Störungen unterscheiden kann.

Eine Studie aus dem Jahr 2007 ergab beispielsweise, dass Frauen mit BPS und posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) nicht anfälliger für Scham waren als Frauen, die nur an BPS litten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Schamanfälligkeit eher spezifisch mit BPD in Zusammenhang stehen könnte als gleichzeitig auftretende traumabedingte Symptome. Andere Studien scheinen diesen Vorschlag zu unterstützen

Untersuchungen zur Rolle von Scham bei BPD haben gezeigt, dass Frauen mit BPS im Vergleich zu Frauen ohne BPS sowie im Vergleich zu Frauen mit anderen psychischen Störungen wie Depressionen und sozialen Angstzuständen sowie zu Frauen, die an BPD leiden, anfälliger für Scham sind keine psychische Erkrankung hatte (gesunde Kontrollen).

Der Link zur Selbstverletzung

Zusätzlich zu den zunehmenden Forschungsergebnissen, die einen Zusammenhang zwischen BPS und Scham aufzeigen, haben eine Reihe von Experten einen Zusammenhang zwischen Scham und vorsätzlicher Selbstverletzung und Selbstmordversuchen vorgeschlagen. Scham kann auch Episoden vorsätzlicher Selbstverletzung vorausgehen.

Selbstberichtete Scham- und Selbstekelgefühle wurden bei Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen, einschließlich BPS, mit Selbstmorddrohungen und -gedanken in Verbindung gebracht. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Frauen mit BPS mehr Scham zum Ausdruck brachten, wenn sie über ihre Selbstverletzung sprachen Verhaltensweisen würden sich in Zukunft eher selbst verletzen.

Scham reduzieren

Obwohl bekannt ist, dass starke emotionale Schmerzen durch Schamgefühle im Zusammenhang mit BPS erzeugt werden, gibt es noch keine wirksamen Behandlungen, die direkt darauf abzielen, beschämende Gefühle zu reduzieren. Die Forscher räumen ein, dass weitere Studien erforderlich sind, um zu beweisen, dass die Reduzierung von Scham das Verlangen nach Selbstverletzung bei Menschen mit BPS reduzieren kann.

Einige vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die dialektische Verhaltenstherapie-Fähigkeit "Gegensatz" bei einigen Menschen mit BPS dazu beitragen kann, die Scham über bestimmte Ereignisse zu reduzieren Angst vor dem Urteil.

Ein Wort von Verywell

Geheimhaltung und Scham können Menschen mit bipolarer Störung daran hindern, die Behandlung zu erhalten, die sie benötigen. Wenn Sie oder ein Angehöriger an BPS leiden und mit Schamgefühlen oder Selbstmordgedanken zu tun haben, ist es unbedingt erforderlich, diese Gefühle mit einem Therapeuten oder einem anderen qualifizierten Psychiater, dem Sie vertrauen können, zu teilen.