Eine Halluzination ist etwas, das Sie sehen, hören, fühlen, riechen oder schmecken, das nicht wirklich vorhanden ist. Halluzinationen können durch jeden der fünf Sinne auftreten, aber die häufigsten Arten sind visuelle und auditive (Hör-) Halluzinationen.
Halluzinationen können unter dem Einfluss von Drogen auftreten, insbesondere halluzinogenen oder psychedelischen Drogen wie LSD oder Magic Mushrooms. Halluzinationen können auch ein Symptom einer Psychose sein. Dazu gehört eine Gruppe schwerwiegender Symptome psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie oder bipolare Störung.
Darüber hinaus können Halluzinationen fast jedem passieren, wenn er extremen körperlichen oder psychischen Belastungen ausgesetzt ist. Eine Person kann auch halluzinieren, wenn sie extrem unter Schlafmangel leidet.
Visuelle Halluzinationen
Visuelle Halluzinationen können leichte Verzerrungen dessen beinhalten, was Sie um sich herum sehen. Menschen, die halluzinogene Drogen konsumieren, beschreiben diese leichten Verzerrungen oft als angenehm.
Dazu können Erfahrungen gehören wie:
- Farben wirken lebendiger
- Visuelle Täuschungen klarer erleben
- Erkennen neuer Muster durch natürlich vorkommende Muster, wie die Adern auf einem Blatt oder Muster, die auf Objekte gelegt werden
- Sehen Sie ganze Objekte oder Personen, die nicht wirklich da sind, was zu Verwirrung führen kann
- Gesichter als künstlich oder aus Plastik, Ton oder einer anderen unbelebten Substanz gemacht sehen
- Halos um Objekte herum sehen
- Dinge in Ihrem peripheren Sehen anders sehen
- Wände, die so aussehen, als ob sie "atmen" würden
Visuelle Halluzinationen sind eine charakteristische Wirkung halluzinogener Drogen wie LSD. Das Ausmaß, in dem Menschen unter dem Einfluss dieser Medikamente Halluzinationen erleben, ist unterschiedlich.
Manche Menschen sehen diese "Visuals" durchweg bei niedrigen Dosen des Medikaments, während andere Menschen selbst bei ziemlich hohen Dosen nur eine stimulierende Wirkung haben. Dies kann sich auch innerhalb der gleichen Arzneimittelerfahrung schnell ändern. Menschen, die noch nie zuvor halluziniert haben, finden sich plötzlich in einer fremden, scheinbar vorgetäuschten Welt wieder.
Visuelle Halluzinationen können angenehm oder unangenehm sein. Sie können schnell von einem zum anderen wechseln, was zu schnellen Stimmungsschwankungen führt.
Akustische Halluzinationen
Akustische Halluzinationen können von leichten Verzerrungen des Gehörten bis hin zum Hören von Stimmen reichen, wenn niemand spricht. Die Stimmen können leise oder laut, freundlich oder einschüchternd sein.
Akustische Halluzinationen sind die häufigste Form von Halluzinationen, die Menschen mit Schizophrenie erleben. Bei halluzinogenen Drogen kommt es häufig zu Verzerrungen der Geräusche und der Intensität des Hörerlebnisses, z. B. beim Musikhören.
Taktile Halluzinationen
Taktile Halluzinationen sind körperliche Empfindungen von etwas, das nicht da ist. Leichte taktile Halluzinationen treten häufig bei Menschen mit hohem psychoaktivem Drogenkonsum auf. Sie sind jedoch nicht immer angenehm oder mild. Alle diese Medikamente sind unberechenbar und wirken sich von Person zu Person unterschiedlich aus.
Crystal Meth ist dafür bekannt, unangenehme taktile Halluzinationen hervorzurufen. Benutzer haben oft das Gefühl, als würden Käfer über oder unter ihre Haut kriechen. Diese taktilen Halluzinationen können sich für einen Methkonsumenten so real anfühlen, dass er sich beim Versuch, den Fehler zu entfernen, kratzt oder Löcher in seine Haut bohrt. Dies kann zu Wunden, Schorf, Narben und Infektionen führen
Geruchs- und Geschmackshalluzinationen
Geruchshalluzinationen bedeuten, dass jemand etwas riecht, was nicht da ist. Geschmackshalluzinationen sind recht selten und können auch auftreten, und beide Arten können in einigen Fällen mit Hirnschäden und epileptischen Anfällen in Verbindung gebracht werden.
Wie andere Halluzinationen können Geruchs- und Geschmackshalluzinationen für die Person, die sie erlebt, beunruhigend sein, insbesondere wenn sie sich mit Wahnvorstellungen überschneiden. Bei einer Person, die zum Beispiel den Wahn hat, vergif.webptet zu werden, wäre eine Geschmackshalluzination äußerst beunruhigend. Die Person könnte es als Beweis dafür empfinden, dass die Täuschung wahr ist.