Von zu Hause aus zu arbeiten kann durchaus reizvoll sein – keine Kleiderordnung, keine persönliche Aufsicht, keine Pendelzeit und die Freiheit, zu entscheiden, wo man arbeitet. Die Arbeit aus der Ferne kann jedoch einige bedeutende und einzigartige Herausforderungen mit sich bringen. Nutzen Sie hilfreiche Tipps, um Ihren arbeitsbedingten Stress zu reduzieren und sich auf eine effektive Heimarbeit vorzubereiten.
Was ist an der Arbeit zu Hause stressig?
Manche Menschen sind überrascht von dem Stress, den sie empfinden, wenn die Neuheit der Heimarbeit nachlässt und die Herausforderungen offensichtlicher werden. Diese Stressoren sind zwar nicht dasselbe wie lange Pendelzeiten oder das Gefühl, nie allein zu sein, können aber dennoch ihren Tribut fordern.
Studien zufolge neigen diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten, zu einem hohen Stresslevel.
- 41% der Mitarbeiter, die häufiger von zu Hause aus arbeiteten als vor Ort, hielten sich für stark gestresst, im Vergleich zu 25% derer, die nur vor Ort arbeiteten.
- 42% derjenigen, die von zu Hause aus arbeiten, berichten von häufigem Nachtwachen, während nur 29% der Büroangestellten dasselbe berichten.
- Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, verschwimmen möglicherweise mehr, wenn es um die Grenzen von Arbeit und Privatleben geht, insbesondere bei der Verwendung von intelligenten Geräten.
- Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, haben möglicherweise mehr Probleme mit dem Konzept, den Stecker zu ziehen und ihren Arbeitstag zu beenden als diejenigen, die in einer Büroumgebung arbeiten.
Hier sind einige der häufigsten Stressquellen, denen viele Heimarbeiter ausgesetzt sind.
Fehlende Struktur
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie einen echten Mangel an Struktur verspüren. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihren Tag in Gang zu bringen, Ihren Tag offiziell zu beenden und sich Zeit für Pausen und das Mittagessen zu nehmen. Dies kann Ihre Work-Life-Balance durcheinanderbringen.
Zu viele Ablenkungen
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, kann es im Laufe des Tages zu Ablenkungen und Unterbrechungen kommen. Einige Ablenkungen können sein:
- Lieferungen entgegennehmen
- Nicht arbeitsbezogene Anrufe und SMS erhalten
- Zeit in sozialen Medien verbringen
- Fernsehen
- Betreuung von Haustieren
- Umgang mit Nachbarschaftsgeräuschen (Gärtner, Müllwagen usw.)
Zu Hause gibt es Annehmlichkeiten, die verlockend sein können, sich zu gönnen. Wenn Sie beispielsweise einen entmutigenden Umgang mit einem Kunden oder einer Geschäftsführung haben, müssen Sie in einer Büroumgebung einfach loslegen und Ihren Arbeitstag fortsetzen. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie sich tatsächlich zurückziehen und Videospiele spielen, bis Sie sich besser fühlen.
Von zu Hause aus arbeiten, wenn Sie ein Elternteil sind
Wenn Sie Kinder haben, können Sie auch Schwierigkeiten haben, von zu Hause aus zu arbeiten. Je nach Alter müssen Sie sich möglicherweise um die Kinderbetreuung kümmern, sich um den Schulplan kümmern und allgemein Beruf und Familie vereinbaren.
Schwierigkeiten beim Festlegen von Grenzen
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie Schwierigkeiten haben, Grenzen mit Menschen zu setzen, die vergessen, dass die Arbeit von zu Hause immer noch funktioniert. Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn können Sie um Hilfe bitten oder während Ihrer Arbeitszeit mit ihnen in Kontakt treten. Sie können sogar frustriert sein, wenn Sie feststellen, dass Sie nicht verfügbar sind.
Soziale Isolation
Diejenigen, die zu Hause arbeiten, werden feststellen, dass Einsamkeit ein zweischneidiges Schwert sein kann. Untersuchungen legen nahe, dass soziale Isolation die Motivation am Arbeitsplatz beeinträchtigen kann. Dies bedeutet, dass es von Vorteil sein kann, während des Arbeitstages ein gewisses Maß an sozialer Interaktion zu haben, insbesondere in Arbeitssituationen mit hoher Intensität, in denen die Produktivität tendenziell sinkt, je isolierter eine Person ist.
Weniger körperliche Anstrengung
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, haben Sie möglicherweise weniger Bewegung als in einer Büroumgebung. Bewegungsmangel kann die Schlafqualität und die allgemeine psychische Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sie tagsüber weniger aktiv sind, sind Sie nachts möglicherweise nicht so müde. Sie können unter Schlafstörungen leiden und Ihre Arbeit kann am nächsten Tag darunter leiden.
Tipps zum Umgang mit dem Stress bei der Arbeit zu Hause
Wissen Sie, dass Sie nicht allein sind, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und starken Druck verspüren. Es gibt viele Tools, um den Stress, der mit der Arbeit von zu Hause aus verbunden ist, zu bewältigen. Hier sind einige Strategien, um Ihren Gesamtstress zu reduzieren.
Erstellen Sie eine Routine
Unabhängig davon, ob Sie Ihren eigenen Zeitplan festlegen oder bestimmte Arbeitszeiten haben, können Sie eine Routine erstellen, um Ihre Zeit zu verwalten und sich besser auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
- Erstellen Sie ein Ritual, das den Beginn Ihres Tages markiert: Dies kann ein Spaziergang sein, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sich ein paar Momente Zeit nehmen, um sich zu dehnen und/oder einen Kaffee oder Tee zu Beginn Ihres Tages zu genießen.
- Markieren Sie das Ende Ihres Arbeitstages: Dazu kann gehören, dass Sie Ihr Arbeitsmaterial außer Sichtweite legen, einen Abendspaziergang machen und/oder eine Kerze anzünden.
- Stelle dir einen Morgenwecker: Wenn Sie jeden Tag zur gleichen Zeit aufwachen, können Sie sich auf Ihren Arbeitstag vorbereiten. Wann Sie aufwachen möchten, hängt davon ab, wie viel Zeit Sie morgens zum Aufwärmen benötigen.
- Legen Sie eine regelmäßige Mittagspause fest: Das tägliche Mittagessen zu einer ähnlichen Zeit kann Ihnen eine dringend benötigte Pause verschaffen und Ihnen Zeit zum Auftanken geben, bevor Sie wieder an die Arbeit gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Mittagspause den Stecker vollständig ziehen, damit Sie Ihre Pause genießen können.
- Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu bewegen: Dies kann bedeuten, dass Sie in Ihrem Haus herumlaufen, einen kurzen Spaziergang nach draußen machen oder sich in Ihren Pausen strecken.
- Verbringe etwas Zeit draußen: Wenn das Wetter es zulässt, versuchen Sie, nach draußen zu gehen und die frische Luft zu genießen. Dies kann Sie wieder mit Energie versorgen. Sie können auch erwägen, draußen eine Atemübung zu machen.
- Priorisieren Sie herausfordernde Aufgaben: Wenn Sie entscheiden können, welche Projekte oder Aufgaben Sie erledigen möchten, sollten Sie die schwierigsten Aufgaben zuerst erledigen, um das Gefühl der Überforderung später am Tag zu reduzieren.
- Nutzen Sie die Technologie: Wenn Sie in Bezug auf Zeiterfassung und -organisation einen kleinen zusätzlichen Schub wünschen, sollten Sie Zeitmanagement-Apps verwenden.
Experimentieren Sie, wenn es darum geht, Ihre Heimarbeitsroutine zu erstellen, und seien Sie sich bewusst, dass es einige Wochen bis Monate dauern kann, bis Sie sich an Ihren neuen Zeitplan gewöhnt haben.
Erstellen Sie einen dedizierten Arbeitsbereich
Auch wenn es verlockend sein mag, sich im Bett zusammenzurollen und zu arbeiten, versuchen Sie, einen eigenen Arbeitsbereich zu schaffen, in dem Sie sich ausschließlich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Das Festlegen spezifischer Arbeits- und Wohngrenzen, auch wenn Sie nur eine kleine Ecke Ihres Hauses nutzen, kann Ihnen helfen, geistig vom Privatleben zur Arbeit zu wechseln. Es kann Ihnen auch helfen, Ihre Arbeit "im Büro" zu lassen, wenn Sie mit Ihrem Tag fertig sind.
Reduzieren Sie Ablenkungen
Wenn Sie bereit sind, mit der Arbeit zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon stummgeschaltet ist, und deaktivieren Sie alle Computerbenachrichtigungen, die Sie möglicherweise erhalten, die nicht mit der Arbeit zusammenhängen. Sie können auch erwägen, während der Arbeit entspannende Musik zu hören oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu verwenden, wenn dies je nach Ihrer speziellen Situation sicher ist.
Verbinden Sie sich mit Freunden
Wenn Sie sich isoliert fühlen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, sich mit unterstützenden Personen in Ihrem Leben zu verbinden. Da jeder unterschiedliche Zeitpläne haben kann, richten Sie eine regelmäßige Zeit für Video-Chats oder Telefongespräche ein und fügen Sie diese als Erinnerung zu Ihrem Kalender hinzu. Sie können auch einen Gruppenchat erstellen, um die ganze Woche über in Kontakt zu bleiben.
Belohnen Sie sich
Um deine Motivation aufrechtzuerhalten, unterteile Aufgaben in kleinere, überschaubarere Schritte und belohne dich für deren Erledigung. Belohnungen können sein:
- Eine wohlverdiente Pause machen
- Eine positive Affirmation für sich selbst rezitieren
- Die Aufgabe physisch von Ihrer To-Do-Liste abhaken
- Geben Sie sich ein paar Minuten Zeit, um bei Freunden einzuchecken
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu dehnen oder eine Entspannungsübung zu machen
Was jeder Einzelne als lohnend empfindet, wird unterschiedlich sein, also probieren Sie ein paar Optionen aus, um herauszufinden, welche für Sie am besten funktionieren.
Machen Sie es sich bequem, Nein zu sagen
Während Ihrer Arbeitszeit können Sie viele nicht arbeitsbezogene Anfragen erhalten. Für manche Menschen kann es unglaublich schwierig sein, Nein zu anderen zu sagen und Ihre Bedürfnisse über ihre zu stellen. Wisse, dass es völlig in Ordnung ist, die Anfragen anderer abzulehnen, wenn es deine Fähigkeit, deine Arbeit zu erledigen, beeinträchtigt. Das Setzen geeigneter Grenzen kann dabei helfen, sich nicht zu viel zu nehmen und bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was Sie mit Ihrer Freizeit machen möchten.
Schützen Sie Ihren Schlaf
Ein guter Schlaf in der Nacht wirkt sich direkt auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus, einschließlich Ihrer Fähigkeit, effektiv von zu Hause aus zu arbeiten. Auch wenn es verlockend sein mag, kann die Verwendung von Bildschirmen spät in der Nacht Ihr Schlafmuster verändern und das Einschlafen erschweren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nachts entspannen und eine gute Schlafhygiene praktizieren.
Selbstfürsorge üben
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, sich selbst zu kümmern. Auf diese Weise können Sie mit sich selbst verbunden bleiben und besser verstehen, was Sie in Bezug auf die Work-Life-Balance brauchen. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, wie Sie am besten auf sich selbst aufpassen und Ihre Bedürfnisse erfüllen können. Das Üben der Selbstfürsorge kann Folgendes umfassen:
- Regelmäßig trainieren
- Meditation üben
- Yoga machen
- Lesen während Ihrer Ausfallzeit
- Nickerchen machen
- Musik hören, die dir Spaß macht
- Zeit mit Freunden verbringen
Ein Wort von Verywell
Während die Arbeit von zu Hause aus ein Gefühl von Freiheit und Flexibilität sowie ein kostenloses Pendeln vermitteln kann, gibt es versteckte Stressfaktoren, die Sie beachten sollten. Indem Sie sich darauf konzentrieren, was Sie tun können, um diesen Stress zu lindern, können Sie Ihre Work-Life-Balance und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.