Ob es aus heiterem Himmel erscheint oder Sie es schon lange spüren, es ist beängstigend, wenn Ihr Mann oder Ihre Frau sagen: "Ich möchte mich scheiden lassen." Möglicherweise sind Sie bereit, alles zu tun, um die Ehe zu retten, einschließlich einer Therapie. Aber Ihr Ehepartner sagt vielleicht: "Ich bin fertig."
Wenn Sie eine Scheidung wirklich vermeiden wollen, müssen Sie beweisen, dass Sie zu echten Veränderungen fähig sind. Denken Sie gründlich darüber nach, was Sie beide an diesen Ort gebracht hat. Welche Verhaltensweisen sind Sie bereit zu ändern, um Ihre Ehe auf den richtigen Weg zu bringen? Denken Sie darüber nach, worüber sich Ihr Ehepartner wahrscheinlich schon sehr lange beschwert hat. Was haben Sie beim Hören versäumt?
Es mag unfair erscheinen, dass Sie alle Änderungen vornehmen müssen. Im Moment müssen Sie dies wahrscheinlich tun, weil Sie im Nachteil sind. Sie müssen sich zuerst ändern. Aber denken Sie daran, es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist. Selbst Ehepartner, die sich scheiden lassen wollen, stehen dem oft etwas ambivalent gegenüber. Das heißt, es gibt Hoffnung.
Wenn Ihr Ehepartner sich scheiden lassen möchte, weil Sie eine Sucht (Porno-, Drogen- oder andere) haben, Sie eine Affäre hatten oder Sie missbräuchlich sind, müssen Sie sich selbst behandeln lassen, um daran zu arbeiten. Sie haben einen langen Weg vor sich, um den von Ihnen verursachten Schaden zu beheben.
Was Sie nicht tun sollten, wenn Ihr Ehepartner sich scheiden lassen möchte
Sie wollen die beste Gelegenheit, Ihre Ehe zu retten. Viele Menschen sabotieren dieses Ergebnis, indem sie sich verzweifelt, wütend, böse oder rachsüchtig verhalten. Dies ist das Gegenteil von dem, was Sie tun sollten. Diese Maßnahmen können es schwierig machen, Ihr Ziel, die Ehe zu retten, zu erreichen, also arbeiten Sie hart daran, sie zu vermeiden.
- Ausleben: Gehen Sie nicht wild. Halte dich von Drogen, Alkohol, der Barszene und dem Flirten (oder mehr) mit anderen fern. Wenn Sie Ihren Ehepartner wirklich zurückgewinnen möchten, werden diese Verhaltensweisen nicht ausreichen.
- Betteln: Bitten Sie Ihren Ehepartner nicht, verfolgen oder drängen Sie ihn nicht. Dies hat den gegenteiligen Effekt und schaltet sie aus.
- Kauf: Kaufen Sie keine Geschenke, Blumen und Karten, um sich zu entschuldigen oder sich dafür zu entschuldigen, was Sie möglicherweise getan haben, das Ihren Ehepartner zur Scheidung veranlasst hat. Es wird Ihnen nicht gelingen, Liebe zurückzukaufen.
- Klatsch: Bitten Sie Familie oder Freunde nicht, Ihren Ehepartner zu ermutigen, bei Ihnen zu bleiben. Solche persönlichen Angelegenheiten mit diesen Leuten zu besprechen, wird Ihren Ehepartner verärgern und alles noch schlimmer machen.
- Idealisieren: Erwähne nicht all die guten Dinge an der Ehe oder an dir.
- Manipulieren: Sagen Sie nicht "Ich liebe dich" oder bitten Sie Ihren Ehepartner, Bücher über Liebe und Ehe zu lesen. Darauf haben sie gerade keine Lust, und es wird manipulativ oder aufdringlich wirken.
- Gezeter: Führen Sie keine übermäßigen Telefongespräche und senden Sie Ihrem Ehepartner viele SMS, insbesondere wenn dies vor dem jüngsten Bruch nicht Ihr Muster war. Handeln Sie nicht verzweifelt oder bedürftig.
- Bedürftigkeit: Schleppen Sie Ihren Ehepartner nicht wie ein trauriger Welpe durch das Haus. Benehmen Sie sich überhaupt nicht wie ein trauriger Welpe.
- In Erinnerungen schwelgen: Versuchen Sie nicht, Ihren Ehepartner dazu zu bringen, sich Ihre Hochzeitsbilder anzusehen, über Ihre frühen Dating-Tage zu sprechen usw.
- Spionage: Spionieren Sie Ihren Ehepartner nicht aus, indem Sie ihm in Ihrem Auto folgen, seine E-Mails, sein Mobiltelefon und seine Rechnungen überprüfen usw. Sie müssen Vertrauen aufbauen, nicht zerstören.
Was tun, wenn Ihr Ehepartner sich scheiden lassen möchte
Probieren Sie diese proaktiven Schritte aus, um Ihren Riss zu reparieren und Ihrem Partner zu helfen, seine Meinung über die Scheidung zu ändern. Letztlich geht es nicht nur darum, eine Scheidung zu vermeiden, sondern auch die Gesundheit Ihrer Beziehung zu verbessern.
- Handeln Sie so, als würden Sie selbstbewusst vorankommen. Verpflichten Sie sich dazu, unabhängig davon, ob Ihr Ehepartner bei Ihnen bleibt oder nicht.
- Erlauben Sie Ihrem Ehepartner, mit Fragen oder Bedenken zu Ihnen zu kommen. Teilen Sie Ihrem Partner aufrichtig mit, dass Sie die Ehe retten möchten, und seien Sie dann geduldig, wenn es um Diskussionen zu diesem Thema geht. Seien Sie bei allen Diskussionen ein aktiver und engagierter Zuhörer.
- Sei dein bestes Ich. Dies ist nicht die Zeit, um auseinanderzufallen, in Wut zu geraten oder rachsüchtig zu werden. Bringen Sie die beste Einstellung zusammen, die Sie können.
- Verhalten Sie sich respektvoll gegenüber Ihrem Ehepartner. Habe auch Selbstachtung.
- Lassen Sie sich nicht auf Argumente ein. Nehmen Sie nicht den Köder, wenn Ihr Ehepartner versucht, Sie zum Streiten zu bewegen. Möglicherweise müssen Sie sogar weggehen. (Wenn Ihr Ehepartner behauptet, dass Sie „immer weggehen“, sagen Sie, dass Sie gerne bleiben und ein ziviles Gespräch führen würden. Dann tun Sie es.)
- Hilfe erhalten. Lesen Sie Selbsthilfe- oder Selbstverbesserungsbücher oder wenden Sie sich an einen Eheberater. Scheidungshilfe von Michelle Weiner-Davis (erhältlich bei Amazon) ist ein gutes Buch für Ihre Lebensumstände.
- Gib deinem Ehepartner etwas Freiraum. Fragen Sie sie nicht nach ihrem Aufenthaltsort oder Zeitplan.
- Beschäftigt bleiben. Setzen Sie Ihre täglichen Aktivitäten fort und fügen Sie vielleicht sogar neue hinzu: Gehen Sie mit Freunden, Familie und Ihren Kindern aus. Besuchen Sie eine Andachtsstätte, probieren Sie ein neues Hobby aus, bewegen Sie sich. Leben Sie weiter, ungeachtet dessen, was mit Ihrer Ehe passiert. Sie können Ihren Ehepartner einladen, sich Ihnen anzuschließen, aber reagieren Sie nicht negativ, wenn er ablehnt. Ändern Sie nicht Ihre beabsichtigten Pläne.
- Bleiben Sie bei Ihrem Aussehen. Sie können sich sehr niedergeschlagen und schlecht fühlen, aber das Ignorieren grundlegender Hygiene wird dies verschlimmern (und auch für Ihren Ehepartner unattraktiv sein).
- Lassen Sie Ihren Ehepartner Sie als zufrieden sehen. Ihre Stimmung wird schwanken, aber finden Sie ein Ventil für schwierige Gefühle, das nicht Ihr Ehepartner ist. Dies ist oft ein Therapeut oder Berater.
Ein Wort von Verywell
Es ist immer eine gute Idee, positive Veränderungen vorzunehmen, unabhängig davon, ob Ihre Ehe letztendlich funktioniert oder nicht. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einige Verhaltensweisen oder Eigenschaften haben, die in den meisten Beziehungen problematisch wären. Sie durchzuarbeiten wird Ihre Fähigkeit verbessern, sich mit einem romantischen Partner zu verbinden und mit ihm zu kommunizieren (sei es Ihr derzeitiger Ehepartner oder jemand Neues).