7 Störungen im Zusammenhang mit der sozialen Angststörung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Komorbidität bei der Sozialen Angststörung (SAD) bezieht sich darauf, dass neben der SAD eine weitere Störung vorliegt. SAD erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihnen eine andere Störung diagnostiziert wird, und macht die Behandlung komplexer. Viele Störungen stehen im Zusammenhang mit der sozialen Angststörung (SAD), einschließlich anderer Angststörungen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen.

Vermeidende Persönlichkeitsstörung

Wenn Sie eine vermeidende Persönlichkeitsstörung (APD) haben, werden Sie viele der gleichen Symptome wie jemand mit SAD erfahren. Ihre Symptome werden jedoch breiter und schwerwiegender sein. Es gibt Überschneidungen zwischen den beiden Erkrankungen, was bedeutet, dass sowohl eine APD als auch eine soziale Angststörung diagnostiziert werden können.

Eines der wichtigsten definierenden Merkmale einer vermeidenden Persönlichkeitsstörung, die bei SAD tendenziell nicht in gleichem Maße vorhanden ist, ist ein Mangel an Vertrauen in die Motive anderer.

Während Menschen mit APD das Gefühl haben, dass man anderen nicht trauen kann, neigen Menschen mit SAD eher dazu, das Gefühl zu haben, dass andere sie beurteilen.

Panikstörung

Panikstörung unterscheidet sich von SAD in Bezug auf die Auslöser der Panik, die Art der Symptome, die erlebt werden, und die Überzeugungen über die zugrunde liegenden Ursachen. Es ist möglich, sowohl eine Panikstörung als auch eine soziale Angststörung zu diagnostizieren, und die Behandlungen können für beide Störungen gleich sein oder nicht.

Während Personen mit Panikstörung und sozialer Angststörung möglicherweise ähnliche Vermeidungsmuster aufweisen und einige der gleichen Arten von Symptomen erfahren, besteht ein entscheidender Unterschied darin, dass sich Personen mit Panikstörung in Gegenwart eines vertrauenswürdigen Begleiters oft besser fühlen, während dies zu diejenigen mit SAD, mehr Angst zu empfinden

Generalisierte Angststörung

Wenn Sie an einer generalisierten Angststörung (GAD) leiden, sind Ihre Sorgen eher breit und allgemein und konzentrieren sich nicht auf soziale oder Leistungssituationen. Sie könnten sich Sorgen um Finanzen, Ihren Job, die globale Erwärmung, familiäre Probleme oder andere Dinge machen. Ihre Sorgen halten Sie wahrscheinlich nachts wach und können sich in körperliche Symptome wie Spannungskopfschmerzen oder Migräne verwandeln.

Anders als bei GAD empfinden Menschen mit sozialer Angststörung in der Regel nur Angst vor sozialen und Leistungssituationen.

Depression

Es gibt einen etablierten Zusammenhang zwischen Depression und sozialer Angststörung – wenn bei Ihnen SAD diagnostiziert wurde, ist es wahrscheinlicher, dass Sie später im Leben Depressionen entwickeln

Darüber hinaus suchen Menschen, die sowohl an einer Depression als auch an einer sozialen Angststörung leiden, oft nur Hilfe bei Depressionen, obwohl sie möglicherweise schon seit vielen Jahren unter schweren sozialen Ängsten leiden.

Leider ist die Behandlung von Depressionen, ohne auch die zugrunde liegende soziale Angst zu behandeln, nicht so effektiv. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle Ihre Symptome mitteilen und auf mögliche Anzeichen einer sozialen Angststörung achten.

Alkoholismus

Wenn Sie an einer sozialen Angststörung leiden, leiden Sie eher auch an Alkoholismus. Oft beginnen Menschen mit SAD, mit dem Trinken fertig zu werden – aber schließlich wird das Trinken zu einem eigenen Problem. Wenn Sie sowohl an einer sozialen Angststörung als auch an Alkoholismus leiden, muss die Behandlung auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sein, um beide Probleme anzugehen.

Essstörungen

Soziale Angststörungen und Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung können manchmal zusammen diagnostiziert werden. Die Angst vor dem Essen in der Öffentlichkeit ist ein häufiges Symptom, aber die zugrunde liegenden Verhaltensweisen und Motivationen sind sehr unterschiedlich.

Menschen mit Anorexie können befürchten, für übermäßiges Essen verurteilt zu werden und das Essen auf ihrem Teller zu verschieben, während jemand mit SAD befürchtet, beim Essen ein Getränk zu verschütten oder Hände zu zittern.

Schizophrenie

Während komorbide SAD und Schizophrenie weniger Beachtung gefunden haben, gibt es einige Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für soziale Angststörungen bei Schizophrenie-Patienten. Sowohl bei Schizophrenie als auch bei SAD kann die Lebensqualität beeinträchtigt sein.

Ein Wort von Verywell

Wenn bei Ihnen eine soziale Angststörung zusammen mit einer anderen komorbiden Störung diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt die beste Behandlungsmethode festlegen, um die komplexe Interaktion zwischen Ihren Symptomen zu bewältigen.

Um die bestmögliche Behandlung zu erhalten, sollten Sie während der Diagnose alle Ihre Symptome mitteilen, damit sich ein vollständiges Bild Ihrer Umstände ergibt.