Pillenidentifikation: Wie man gängige Pillen identifiziert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Hilfe bei der Identifizierung der Pillen benötigen. Vielleicht haben Sie ein Medikamentenetikett verlegt oder vergessen, was die Pillen in Ihrer wöchentlichen Pillendose sind. Vielleicht haben Sie beim Wäschewaschen ein paar Pillen in der Tasche Ihrer Liebsten gefunden und machen sich Sorgen, dass sie sie missbrauchen könnten.

In Anbetracht der Epidemie des Missbrauchs und der Sucht von verschreibungspflichtigen Medikamenten und einer Zunahme der Todesfälle aufgrund von Überdosierungen in den Vereinigten Staaten sind Sie möglicherweise zu Recht besorgt. Darüber hinaus könnten ältere und jüngere Altersgruppen am stärksten gefährdet sein, verschreibungspflichtige Medikamente zu missbrauchen.

Was auch immer Ihr Grund ist, zu wissen, wie einige gängige Substanzen aussehen, kann Ihnen dabei helfen, die fraglichen Pillen zu bestimmen. Aber selbst wenn Sie denken, dass Sie sie erfolgreich identifiziert haben, nehmen Sie niemals Pillen ein, ohne sich absolut sicher zu sein, was sie sind.

Häufig missbrauchte Pillen

Laut dem National Institute on Drug Abuse (NIDA) gehören zu den häufig missbrauchten Klassen verschreibungspflichtiger Medikamente:

  • Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems (ZNS): Verschrieben zur Behandlung von Angst- und Schlafstörungen
  • Opioide: Verschrieben zur Behandlung von Schmerzen
  • Stimulanzien: Verschrieben zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie

Zu den am häufigsten missbrauchten verschreibungspflichtigen Medikamenten nach Marke und generischem Namen gehören:

  • Adderall, Dexedrin (Dextroamphetamin)
  • Darvon (Propoxyphen)
  • Demerol (Meperidin)
  • Dilaudid (Hydromorphon)
  • Lomotil (Diphenoxylat)
  • Nembutal (Pentobarbital-Natrium)
  • OxyContin, Percodan, Percocet, Endocet (Oxycodon)
  • Ritalin (Methylphenidat)
  • Valium (Diazepam)
  • Vicodin, Lortab, Lorcet (Hydrocodon)
  • Xanax (Alprazolam)

Die Drug Enforcement Administration (DEA) bietet einen informativen Leitfaden namens Drugs of Abuse an, der Ihnen mehr über einige dieser Medikamente erzählen kann. Darin deckt die DEA die am häufigsten missbrauchten Drogen in den Vereinigten Staaten ab. Es enthält Bilder, die Ihnen helfen könnten, die Pille zu identifizieren, gängige Straßennamen und Informationen darüber, wie sich das Medikament auf den Körper auswirkt.

So erkennen Sie gängige Pillen

Laut Gesetz muss jede von der FDA zugelassene Pille, Tablette oder Kapsel einzigartig sein, um die Identifizierung jeder Pille zu erleichtern. Hier sind die verschiedenen Merkmale, nach denen Sie suchen sollten:

  • Gestalten
  • Muster (zweifarbig, gefüttert, gesprenkelt usw.)
  • Farbe
  • Impressum (eine Zahlenkombination oder ein Logo)

Um eine Pille zu identifizieren, können Sie online nach Werkzeugen zur Pillenidentifikation suchen. Gif.webptkontrollzentren haben beispielsweise eine Pillenkennung, die hilfreich sein kann. Die DEA stellt auf ihrer Website auch Bilder von Drogen zur Verfügung.

Wenn ein Online-Tool zur Pillenidentifikation keine Ergebnisse liefert, überprüfen Sie den Aufdruck noch einmal. Bei sehr kleinen Pillen müssen Sie möglicherweise eine Lupe verwenden, um die Buchstaben und Zahlen zu unterscheiden.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Pillen zu identifizieren, können Sie sie jederzeit zu Ihrem örtlichen Apotheker bringen, der Ihnen möglicherweise helfen kann.

Schließlich können Sie sogar versuchen, sich mit einer Beschreibung Ihrer Pille direkt an die Abteilung für Arzneimittelinformationen der FDA zu wenden und sie um Hilfe bei der Identifizierung zu bitten. Wenn Sie die Pille auf diese Weise nicht identifizieren können, ist sie möglicherweise nicht von der FDA zugelassen und könnte ein illegales oder gefälschtes Medikament oder ein alternatives Heilmittel sein.

Pillenidentifikation

Die folgenden Informationen können Ihnen helfen, einige der am häufigsten missbrauchten Pillen zu identifizieren. Da diese Pillen von den unterschiedlichsten Herstellern stammen und unterschiedlich aussehen können, sind diese Beschreibungen nur grobe Anhaltspunkte.

Adderall

Eine kleine, runde, blaue Pille, die Sie finden könnten, ist Adderall. Es hat auf der einen Seite die Markierung "AD" und auf der anderen die Nummer "10".

Manche Menschen können Adderall ohne Rezept einnehmen, um sich zu konzentrieren und in der Schule oder bei der Arbeit besser zu sein. Andere nehmen es, um high zu werden. Adderall-Pillen können entweder geschluckt oder gemahlen und für eine schnellere Wirkung geschnupft werden.

Dilaudid

Dilaudid ist ein Opioid, das oft mit Alkohol und/oder Benzodiazepinen, einer Art von ZNS-Depressiva, gemischt wird, um ein „besseres High“ zu bekommen. Die kleinen Tabletten können orange (für die Dosierung von 2 Milligramm), gelb (4 Milligramm) oder weiß (8 Milligramm) sein und mit dem Namen des Herstellers bedruckt sein. Tabletten können rund oder dreieckig sein. Dilaudid ist auch in flüssiger Form erhältlich.

DXM

Eine runde, rote Pille mit der Aufschrift "C C + C" (für Coricidin HBP Husten- und Erkältungstabletten) könnte eine Pille sein, die Sie finden. Es gibt viele ähnliche Pillen, aber nur eine hat diese Markierungen.

Obwohl es sich nur um ein Erkältungs- und Hustenmittel handelt, missbrauchen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene das in diesen kleinen roten Pillen enthaltene Dextromethorphan (auch DXM genannt). Coricidin HBP Husten und Erkältung ist auf dem illegalen Drogenmarkt auch als "Triple C" bekannt.

Dieses Erkältungsmittel enthält neben Dextromethorphan auch ein Antihistaminikum. In höheren als den empfohlenen Dosen eingenommen, kann es ein schnelles High, Halluzinationen und/oder Dissoziation hervorrufen. Todesfälle von Kindern, die DXM und Coricidin missbrauchen, wurden gemeldet.

Ritalin

Ritalin, auch bekannt als Methylphenidat, ist ein Stimulans, das ungefähr die Größe und Form von Aspirin hat. Die kleinen Pillen können blassgelb (5 Milligramm), blassgrün (10 Milligramm) oder sowohl weiß als auch gelb (20 Milligramm) sein und sind mit dem Herstellernamen Ciba gestempelt. Wie Adderall wird Ritalin oft missbraucht, um die Produktivität und Leistung bei der Arbeit oder in der Schule zu verbessern.

Xanax

Xanax gehört zu einer Gruppe von süchtig machenden verschreibungspflichtigen Medikamenten, die als Benzodiazepine bekannt sind. Es ist in einer Vielzahl von Formen und Farben erhältlich und mit dem Namen und der Stärke des Herstellers bedruckt, darunter:

  • Weiße, ovale Tablette mit Bruchkerbe mit „XANAX 0,25“
  • Pfirsich, ovale Tabletten mit Bruchkerbe mit „XANAX 0.5“
  • Blaue, ovale Tabletten mit Bruchkerbe mit „XANAX 0,25“
  • Weiß, länglich, gerillt mit drei Strichen mit „XANAX“ auf einer Seite und „2“ auf der anderen Seite

Die Leute denken oft, dass verschreibungspflichtige Medikamente wie Xanax sicherer sind als illegale Straßendrogen, aber diese Medikamente können sehr gefährlich sein – besonders wenn sie mit Schmerzmitteln oder Alkohol gemischt werden. Laut dem National Institute of Drug Abuse betrafen im Jahr 2019 16% der Überdosierungen mit Opioiden auch Benzodiazepine.

Vicodin

Diese weißen, länglichen Tabletten mit dem Aufdruck des Herstellernamens auf der einen Seite und der Stärke auf der anderen Seite sind eines der am häufigsten missbrauchten verschreibungspflichtigen Schmerzmittel. Vicodin kann die Atmung einer Person unterdrücken, was lebensbedrohlich sein kann.

OxyContin

OxyContin ist wie Vicodin ein weiteres Opioid, das ähnliche Wirkungen wie Heroin haben kann. Sie können in runden Tabletten und in einigen verschiedenen Farben erhältlich sein, je nach Stärke: Weiß (10 Milligramm), Grau (15 Milligramm), Rosa (20 Milligramm), Braun (30 Milligramm), Gelb (40 Milligramm), Rot (60 .). Milligramm) und grün (80 Milligramm).

Anzeichen von Drogenmissbrauch

Neben dem Auffinden unbekannter Pillen gibt es auch einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, die darauf hindeuten können, dass jemand, den Sie kennen, verschreibungspflichtige oder illegale Medikamente missbraucht. Nach Angaben der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) gibt es eine Reihe von kurz- und langfristigen gesundheitlichen Folgen für den Missbrauch dieser Kategorien verschreibungspflichtiger Medikamente:

  • Stimulanzien: Paranoia, hohe Körpertemperatur, unregelmäßiger Herzschlag
  • Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems (ZNS): undeutliche Sprache, flache Atmung, Müdigkeit, Verwirrung, Koordinationsprobleme
  • Opioide: Benommenheit, Übelkeit und Verstopfung, verlangsamte Atmung, Bewusstlosigkeit

Sicherheit

Um den Missbrauch verschreibungspflichtiger Medikamente zu verhindern, gibt es einige Dinge, die Sie laut NIDA tun sollten und nicht:

  • Nehmen Sie immer die richtige Dosierung ein und ändern Sie sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
  • Verstehen Sie, wie sich das Mischen anderer Drogen oder Alkohol mit dem Rezept darauf auswirken kann.
  • Teilen Sie niemals Ihr Rezept oder nehmen Sie das eines anderen.
  • Bewahren Sie Medikamente sicher auf und entsorgen Sie nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente (und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß).

Denken Sie auch daran, jeden früheren Substanzmissbrauch mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie ein neues Medikament einnehmen.

Was macht man als nächstes

Wenn Sie befürchten, dass ein Freund oder eine geliebte Person Pillen missbrauchen könnte, könnte es ein guter Anfang sein, das, was Sie gefunden haben, zu teilen und Ihre Bedenken auf nicht wertende Weise zu äußern. Sie können ihnen auch anbieten, einen Termin bei einem Psychologen zu vereinbaren.

Wenn es sich bei der fraglichen geliebten Person um Ihren Teenager handelt und Sie befürchten, dass es nicht gut läuft, auf ihn zuzugehen, können Sie jederzeit eine andere Vertrauensperson und Respekt bitten, einzuschreiten. Sie können Ihre Bedenken auch Ihrem Kinderarzt oder einem Kinderpsychologen vorbringen. und sie können das Thema während des Termins ansprechen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die Nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Ein Wort von Verywell

Obwohl es Online-Ressourcen zur Identifizierung von Pillen gibt, denken Sie daran, niemals eine Pille einzunehmen, ohne zu wissen, was es ist. Während die Liste hier Ihnen den Einstieg erleichtern könnte, gibt es noch viele weitere Pillen, bei denen Sie möglicherweise Hilfe bei der Identifizierung benötigen. Für den Fall, dass Sie immer noch nicht weiterkommen, kann Ihnen Ihr Apotheker vor Ort möglicherweise weiterhelfen.

Wenn Sie sich Sorgen über den möglichen Konsum von verschreibungspflichtigen oder illegalen Drogen durch einen Freund oder eine geliebte Person machen, sprechen Sie mit ihm, aber seien Sie auf Widerstand vorbereitet.