Klonopin (Clonazepam) ist ein Medikament zur Behandlung von Panikstörungen und Anfallsleiden. Es wird manchmal auch als Zweitlinienbehandlung für soziale Angststörungen (SAD) verschrieben. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Benzodiazepine bekannt sind. Klonopin ist in Tabletten- und Waffelform erhältlich und in den Stärken 0,5 mg, 1 mg und 2 mg erhältlich.
Wenn Ihr Arzt Ihnen Klonopin verschrieben hat, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen und vielleicht sogar einige Bedenken. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, wie das Medikament wirkt und wie es in Ihren Behandlungsplan aufgenommen werden soll.
Wie bei jedem Medikament müssen Sie auch die Risiken der Einnahme kennen und wissen, wie Ihre Ernährung, die anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und mehr die Wirkungsweise beeinflussen oder zu gesundheitlichen Komplikationen führen können.

Wie Klonopin SAD . behandelt
Soziale Angststörung, früher als soziale Phobie bezeichnet, ist eine psychische Störung, bei der jemand intensive Angst vor oder in Bezug auf soziale Situationen verspürt. Dies kann dazu führen, dass die Person diese Situationen vermeidet.
Jemand mit SAD würde tiefe Besorgnis oder Panik verspüren, was möglicherweise zu Schwitzen und Herzrasen oder körperlichen Symptomen führen würde, wenn er beispielsweise vor Menschen sprechen würde. Menschen mit SAD haben eine übermäßige Angst davor, von anderen beurteilt, negativ angesehen und in Verlegenheit gebracht zu werden.
Benzodiazepine wie Klonopin reduzieren abnorme elektrische Aktivität im Gehirn, weshalb sie häufig zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt werden. Klonopin wirkt schnell bei sozialen Angstsymptomen, aber die anderen potenziellen Vorteile des Medikaments können länger dauern.
Es ist nicht genau klar, wie Klonopin Panik reduziert, aber es wird angenommen, dass es mit der Aktivierung des hemmenden Neurotransmitters namens Gamma-Aminobuttersäure (GABA) zusammenhängt. Benzodiazepine beruhigen das Gehirn, indem sie an GABA-Rezeptoren binden.
Bei der Behandlung von SAD werden Benzodiazepine oft zusammen mit einem Antidepressivum wie einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) eingenommen. Diese Antidepressiva gelten als die erste Behandlungslinie für SAD. Klonopin kann hinzugefügt werden, wenn eine Person mit SAD nicht gut auf einen SSRI allein reagiert hat.
Da es schnell wirkt, kann Klonopin bei Bedarf eingesetzt werden, z. B. wenn Leistungsängste auftreten, beispielsweise bevor jemand eine große Präsentation hält oder viele neue Leute trifft. Da bei angstlösenden Medikamenten wie Benzodiazepine das Risiko einer Abhängigkeit besteht, kann ein Arzt sie nur kurzfristig verschreiben.
Kontraindikationen
Sie sollten immer mit Ihrem Arzt über Ihre Krankengeschichte sprechen und mit ihm zusammenarbeiten, um eine für Sie richtige Behandlung zu finden. Personen mit bestimmten Erkrankungen oder besonderen Umständen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen, können Klonopin möglicherweise nicht einnehmen oder müssen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Sie sollten Klonopin nicht einnehmen, wenn Sie:
- eine Vorgeschichte von Empfindlichkeit gegenüber Benzodiazepinen (wie Ativan, Xanax oder Valium) haben
- eine schwere Lebererkrankung haben
- bei denen ein akutes Engwinkelglaukom diagnostiziert wurde
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Klonopin und alle Vorsichtsmaßnahmen, die Sie kennen sollten, insbesondere wenn Sie:
- Atemwegserkrankungen oder Lungenprobleme haben
- Depressionen haben oder eine Vorgeschichte von Depressionen haben
- Selbstmordgedanken und -verhalten haben oder gehabt haben
- Sind oder planen, schwanger zu werden; sind oder planen zu stillen
- Nieren- oder Leberprobleme haben
- bei denen Porphyrie diagnostiziert wurde
- Sind jünger als 18 oder älter als 64
Klonopin kann bei manchen Menschen die Symptome einer Depression verstärken. Wenn Sie eine Depression in der Vorgeschichte haben, müssen Sie von dem Arzt, der Ihre Medikamente verschreibt, engmaschig überwacht werden.
Nebenwirkungen
Die mit Klonopin verbundenen Nebenwirkungen sind normalerweise dosisabhängig, dh je mehr eine Person einnimmt, desto wahrscheinlicher sind Nebenwirkungen. Leichte Nebenwirkungen klingen in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen ab.
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Klonopin auftreten, gehören:
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- Probleme mit Koordination und Gehen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Depression
Andere Nebenwirkungen von Klonopin sind:
- Verschwommene Sicht
- Veränderungen des Sexualtriebs oder der sexuellen Leistungsfähigkeit
- Häufiges Wasserlassen
- Erhöhte Speichelproduktion
- Schmerzen in Ihren Muskeln oder Gelenken
- Unsicherheit
- Nebenhöhlen- oder Atemprobleme
Nachdem Sie mit der Einnahme von Klonopin begonnen haben, wird Ihr Arzt Sie nachbeobachten und Ihnen Fragen dazu stellen, wie Sie sich seit Beginn der Einnahme gefühlt haben. Dieses Gespräch wird ihnen helfen, die Wirksamkeit des Medikaments bei der Behandlung Ihrer Symptome zu bestimmen und gibt Ihnen die Möglichkeit, ihnen über alle Nebenwirkungen zu berichten, die Sie haben. Ihr Arzt kann dann entscheiden, ob Ihre Dosis angepasst werden muss.
Stark
Einige potenzielle Nebenwirkungen von Klonopin sind schwerwiegend, sogar lebensbedrohlich. Wenn Sie Klonopin zusammen mit Alkohol, illegalen Drogen oder bestimmten anderen Medikamenten wie Opioid-Schmerzmitteln einnehmen, erhöht dies Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen. Wenn eine Person, die Klonopin einnimmt, die folgenden Symptome aufweist, suchen Sie sofort einen Arzt auf:
- Extreme Schläfrigkeit, Bewusstlosigkeit oder Reaktionslosigkeit. Dies können Anzeichen dafür sein, dass jemand zu viel Klonopin eingenommen oder mit einem anderen Medikament oder einer Substanz gemischt hat, die eine Reaktion hervorruft.
- Atembeschwerden, Hautausschläge, Nesselsucht und Schwellungen von Gesicht, Rachen und Augen. Dies können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein.
Klonopin ist zwar nicht üblich, kann aber auch Selbstmordgedanken und -ideen verursachen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie atypische Veränderungen Ihres Verhaltens oder Ihrer Stimmung feststellen, wie zum Beispiel:
- Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit
- Neue oder sich verschlimmernde Angst oder Depression
- Nachdenken über das Sterben
Wenn Sie Suizidgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 Unterstützung und Unterstützung durch einen ausgebildeten Berater. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.
Warnungen und Interaktionen
Während Sie Klonopin einnehmen, ist es wichtig, sich seiner Risiken bewusst zu sein. Es kann zum Beispiel süchtig machen und missbraucht werden, weshalb es als kontrollierte Substanz eingestuft wird.
Im Jahr 2020 aktualisierte die FDA die Black-Box-Warnung zu Benzodiazepinen, um ihr Potenzial für Sucht, Abhängigkeit, Missbrauch und Entzug hervorzuheben.
Wenn Sie neben Klonopin auch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie sich diese Medikamente gegenseitig beeinflussen können. Wechselwirkungen zwischen Medikamenten können leicht, mittelschwer oder schwer sein und sind nicht auf verschreibungspflichtige Medikamente beschränkt.
Sie müssen auch auf rezeptfreie Produkte, Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel achten, die mit Klonopin nicht sicher eingenommen werden können. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sicher ist, Ihre Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit Klonopin einzunehmen.
Verbundene Risiken
Klonopin stellt ein ernsthaftes Risiko für Missbrauch, Missbrauch und Sucht dar. Dies kann zu einer Überdosierung und sogar zum Tod führen – insbesondere wenn gleichzeitig andere Substanzen wie Opioide oder Alkohol konsumiert werden.
Es besteht auch das Risiko einer körperlichen und psychischen Abhängigkeit, wenn Sie Klonopin einnehmen. Die tägliche Einnahme des Medikaments über einen Zeitraum von mehr als zwei Wochen erhöht das Risiko, eine körperliche Abhängigkeit zu entwickeln.
Das plötzliche Absetzen von Klonopin kann Entzugserscheinungen wie Krampfanfälle verursachen, die lebensbedrohlich sein können. Wenn Sie Ihre Dosis reduzieren oder beenden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Sie anleiten, im Laufe der Zeit langsam weniger von dem Medikament einzunehmen, ein Ansatz, der als Tapering bekannt ist.
Brechen Sie die Einnahme von Klonopin niemals abrupt ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen, auch wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Menschen, die älter sind, können mit größerer Wahrscheinlichkeit Nebenwirkungen von Medikamenten haben, einschließlich derjenigen, die häufig bei der Einnahme von Benzodiazepinen auftreten. Ältere Menschen hatten aufgrund der Wirkung dieser Medikamente auf die Kognition auch Probleme mit Stürzen.
Wenn Sie mit der Einnahme von Klonopin beginnen, vermeiden Sie Aktivitäten, die für Sie oder andere gefährlich sein könnten, bis Sie sich an das Medikament gewöhnt haben. Warten Sie, bis Sie wissen, wie Sie sich bei der Einnahme fühlen und wie es sich auf Ihren Körper auswirkt, bevor Sie:
- Fahrt
- Schwere Maschinen bedienen
- Nehmen Sie an allen potenziell gefährlichen Aktivitäten teil
Verschreibungspflichtige Medikamente
Es gibt verschiedene Arten oder Klassen von verschreibungspflichtigen Medikamenten, die nicht mit Klonopin kombiniert werden sollten. Diese schließen ein:
- Andere angstlösende Medikamente
- Antipsychotika (Thioxanthen- und Butyrophenon-Klassen)
- Barbiturate und Hypnotika ohne Barbiturate
- Betäubungsmittel
- Phenothiazine (wie Thorazin)
Es ist bekannt, dass mehrere spezifische verschreibungspflichtige Medikamente mit Klonopin interagieren. Diese Medikamente können ändern, wie viel Klonopin in Ihrem Körper ist und wie gut das Medikament wirkt. Medikamente, die evtl erhöhen, ansteigen die Ebenen und Wirkungen von Klonopin umfassen:
- Luvox (Fluvoxamin)
- Ketoconazol
- Sporanox (Itraconazol)
- Nefazodon
Medikamente, die evtl verringern die Ebenen und Wirkungen von Klonopin umfassen:
- Dilantin (Phenytoin)
- Phenobarbital
- Tegretol (Carbamazepin)
Manche Menschen mit einer sozialen Angststörung nehmen auch ein Antidepressivum. Sie sollten wissen, dass Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) und trizyklische Antidepressiva (TCAs) verbessern die dämpfende oder beruhigende Wirkung von Klonopin.
Die Wirkung von Klonopin kann verstärkt werden, wenn sie mit anderen Medikamenten oder Alkohol kombiniert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, sowie über alle Substanzen, die Sie verwenden – einschließlich rezeptfreier Produkte, pflanzlicher Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel.
OTC-Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Over-the-counter (OTC) Medikamente oder pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel oder Heilmittel können mit Klonopin interagieren. Beispiele beinhalten:
- Antihistaminika
- Mittel zur Linderung von Erkältungs-, Husten- und Grippesymptomen, insbesondere solche, die bestimmte Inhaltsstoffe enthalten, wie Dextromethorphan
- Kava-Kava
- Magnesiumsulfat (Bittersalz)
- Protonenpumpenhemmer (PPI)
- Johanniskraut
- Schlafmittel, einschließlich alternativer Heilmittel, die Baldrian enthalten
- Tagamet HB (Cimetidin)
Auch Grapefruitsaft kann ein Risiko darstellen. Grapefruit enthält Verbindungen, die die Wirkung bestimmter Medikamente verändern können. Möglicherweise müssen Sie es nicht vollständig aufgeben, aber Ihr Arzt kann Ihnen raten, die Menge zu begrenzen, die Sie haben. Erkundigen Sie sich bei ihnen, ob Sie dies während der Einnahme von Klonopin vermeiden sollten.
Ordnungsgemäße Entsorgung
Wenn Sie Medikamente haben, die Sie nicht benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie diese richtig entsorgen. Verschreibungspflichtige Medikamente können nicht unbedingt in den Müll geworfen oder in den Abfluss gespült werden.
Wenn Medikamente unsachgemäß entsorgt werden, können sie Menschen, Tieren und der Umwelt schaden. So gelangen Medikamente, die in die Toilette gespült werden, in die örtliche Wasserversorgung, und wenn Medikamente in den Müll geworfen werden, können sie zu einer Person gelangen, die durch die Einnahme geschädigt wird, oder auf der Straße landen, wo sie würden illegal verkauft.
Um diese Folgen zu vermeiden, bieten viele Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken und andere Gemeinschaftsorganisationen Rücknahmeprogramme für nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente an.
Wenn Ihr Arzt Ihnen keine Anweisungen gegeben hat, was mit nicht verwendetem Klonopin zu tun ist, fragen Sie einen Apotheker. Sie können Ihnen sagen, wie Sie Ihre Medikamente richtig entsorgen.
Ein Wort von Verywell
Wenn Ihnen Klonopin gegen SAD verschrieben wird, hat Ihr Arzt entschieden, dass es ein positiver Bestandteil Ihres Behandlungsplans sein kann. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Medikaments haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Klonopin Ihnen bei Ihren Symptomen nicht hilft oder Sie unerträgliche Nebenwirkungen haben, gibt es andere Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten, die Sie ausprobieren können.
Zusätzlich zu Medikamenten empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Therapie, wie z. B. eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT), bei der Sie mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, um zu lernen, wie Sie Ihre Denkmuster überwachen und ändern können, um mit Situationen anpassungsfähiger umzugehen. Kognitive Verhaltenstherapie hat sich bei einigen Menschen mit SAD und anderen psychischen Erkrankungen als wirksam erwiesen.