Mit Kritik umgehen, wenn Sie ADD haben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Erwachsener mit ADS haben Sie möglicherweise ein Leben lang negatives Feedback zu Verhaltensweisen erhalten. Es ist kein Wunder, dass eine Person sensibel ist! Hinzu kommt eine Schwierigkeit im Umgang mit Emotionen und vielleicht manchmal eine Tendenz zu Überreaktionen, weil Sie die Dinge so tief fühlen. All diese Faktoren machen Kritik besonders schwierig.

Umgang mit Kritik mit ADD

Während Sie nicht kontrollieren können, was andere tun oder sagen, können Sie daran arbeiten, zu kontrollieren, wie Sie reagieren. Wie gehen Sie mit Kritik um, damit sie nicht zu Wutausbrüchen, einer Verletzung Ihrer persönlichen oder beruflichen Beziehungen oder einer weiteren Schädigung Ihres eigenen Selbstwertgefühls führt?

  1. Entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre Reaktionen. Wie reagieren Sie auf Kritik? Reagieren Sie unterschiedlich auf verschiedene Menschen? Reagieren Sie wahrscheinlich defensiv, auch wenn die Kritik verdient wird? Werden Sie z. B. wütend, wenn Sie aufgefordert werden, für einen fahrlässigen Fehler Rechenschaft abzulegen?
  2. Seien Sie sich der Situation und Ihrer Beziehung zu der Person bewusst, die die Kritik vorbringt. Wenn dies eine Arbeitssituation ist – und die kritische Person ist Ihr Vorgesetzter – müssen Sie sehr vorsichtig mit Ihren Gefühlen umgehen. Oft ist es die beste Strategie, nach Zeit zu fragen, um zu antworten (es ist auch hilfreich, bis zehn zu zählen, bevor man antwortet!).
  3. Wenn Sie mit einer Situation konfrontiert sind, in der Sie negatives Feedback von einer anderen Person erhalten, versuchen Sie, einen Schritt zurückzutreten und Ihre Gefühle zu erforschen. Verwenden Sie Selbstgespräche. „Ich bin verletzt und wütend. Ist das eine Überreaktion?"
  4. Wenn Sie wissen, dass es eine schwierige Interaktion geben wird, üben Sie Ihre Antworten vorher. Proben Sie vor einem Spiegel oder sogar vor einem Freund oder einem erwachsenen Familienmitglied. Suchen Sie ihr Feedback und ihren Rat.
  5. Wenn Sie einen Fehler machen und feststellen, dass Sie auf eine Situation überreagiert haben, verlassen Sie das Gespräch ruhig und kehren Sie zum Gespräch zurück, wenn Sie sich besser unter Kontrolle fühlen.
  6. Sei nett zu dir selbst. Versuchen Sie, das negative Feedback nicht nach innen zu lenken oder so zu verweilen, dass es Ihrem Selbstwertgefühl schadet. Lernen Sie aus hilfreichem Feedback und ignorieren Sie den Rest.
  7. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Gefühle bezüglich der Interaktion angemessen oder übertrieben sind, sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund oder einem erwachsenen Familienmitglied, um Feedback zu erhalten.
  8. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie auf E-Mails, SMS und soziale Medien antworten. Es ist verlockend, eine sofortige Antwort einzugeben und zu senden, aber Sie können es Sekunden später bereuen. Oft ist die beste Antwort, zumindest ein paar Minuten lang überhaupt nichts zu tun, während Sie sich die Zeit nehmen, die beste Antwort auf die kritische Nachricht, die Sie erhalten haben, durchzudenken.
  9. Wenn Sie auf E-Mails antworten, lesen Sie das Geschriebene und wiederholen Sie es. Bearbeiten Sie alle Inhalte, die unangemessen oder zu stark formuliert erscheinen. Stellen Sie dann sicher, dass Sie Ihre Antwort NUR an die Person senden, die sie lesen sollte, und NICHT an Personen mit CC-Status.