Starkes Trinken ist eine Gewohnheit, die sich aufgrund von Lebensstilentscheidungen wie Arbeit, Freunden und Aktivitäten einschleichen oder entwickeln kann. Aber die meisten starken Trinker entscheiden sich irgendwann dafür, entweder alleine oder mit Hilfe eines Behandlungs- oder Selbsthilfeprogramms wie der Anonymen Alkoholiker (AA), dem ursprünglichen 12-Schritte-Programm, aufzuhören. Warum entscheiden sich starke Trinker, ihren Alkoholkonsum zu ändern?
Untersuchungen, die ich mit Kollegen an der University of Birmingham im Vereinigten Königreich durchgeführt habe, haben gezeigt, dass sich starker Alkoholkonsum nicht in einem vorhersehbaren, linearen Muster entwickelt. Stattdessen sind die Muster des Alkoholkonsums von Person zu Person sehr unterschiedlich, und selbst starke Trinker passen ihren Alkoholkonsum typischerweise an die Situation an. Interessanterweise können viele der gleichen Probleme, die Menschen dazu bringen, mehr zu trinken, auch Lust machen weniger trinken.
Was bringt Trinker dazu, zu reduzieren oder aufzuhören?
- Rollen - Eine neue Rolle, wie die Elternschaft, war ein Grund für viele starke Trinker, Veränderungen vorzunehmen.
- Vergleich mit anderen Trinkern - Einige Trinker bemerkten, dass sie mehr tranken als Freunde und Familie, was ihnen Anlass gab zu überlegen, ob sie zu viel tranken.
- Urteile über das Trinken - Für manche Menschen war das Urteilen über sich selbst und ihr eigenes Trinkverhalten Motivation zur Veränderung.
- Hinweis zum Wechsel - Professionelle Ratschläge zur Reduzierung des Alkoholkonsums durch einen angesehenen Fachmann wurden als ausreichender Grund für eine Änderung der Trinkgewohnheiten angesehen.
- Geld - Das Erkennen der Kosten des Trinkens würde einige Leute davon abhalten, einen hohen Alkoholspiegel aufrechtzuerhalten.
- Gesundheit - Schwere gesundheitliche Probleme oder sogar Nebenwirkungen von Alkohol wie blutunterlaufene Augen oder Kater schreckten viele Trinker ab.
- Körpergewicht - Für Abnehmwillige reichte die Erkenntnis des hohen Kaloriengehalts vieler alkoholischer Getränke aus, um Abstriche zu machen.
Was hindert Trinker daran, das Trinken zu reduzieren oder aufzuhören?
- Rollen - Einige berufliche Rollen machen es Trinkern schwer, Alkohol zu vermeiden.
- Vergleich mit anderen Trinkern - Zu glauben, dass Sie eine normale Menge trinken, weil es Ihren Kollegen ähnlich ist, eine positive Einstellung zu anderen zu haben, die trinken, und das Trinken anderer Leute als problematischer zu betrachten als Ihr eigenes, kann dies verhindern, dass Sie zu viel trinken
- Urteile über das Trinken - Deinen eigenen Alkoholkonsum zu rechtfertigen kann dein größtes Hindernis sein.
- Hinweis zum Wechsel - Im Gegensatz zur professionellen Beratung kann eine persönliche Beratung durch Laien die Entschlossenheit des Trinkers zum Weitertrinken tatsächlich stärken.
- Gesundheit - Obwohl viele Untersuchungen die durch Alkohol verursachten Gesundheitsschäden zeigen, haben einige starke Trinker den irrigen Glauben, dass Alkohol gut für sie ist. Auch wenn Gesundheitsratschläge von Fachleuten gegeben werden, die selbst nicht gesund zu sein scheinen, werden sie nicht ernst genommen.
- Körpergewicht - Einige Trinker verwenden Alkohol als Nahrungsersatz, während sie versuchen, Gewicht zu verlieren. Dies wurde in der Französische Frauen werden nicht fett Bücher, die auch den Mythos Alkohol als gesundheitsfördernd fördern.