Umgang mit einem Familienmitglied in der Alkohol- oder Drogenreha

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein Mitglied Ihrer Familie wegen Drogen oder Alkohol in der Reha ist, müssen Sie sich unweigerlich mit vielen Sorgen, Fragen und vielleicht einigen falschen Vorstellungen über die Funktionsweise einer professionellen Behandlung auseinandersetzen und vielleicht sogar damit kämpfen.

Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Ihr geliebter Mensch wegen einer Sucht behandelt wird

Im Folgenden können einige dieser Fragen beantwortet werden.

Sie sind in guten Händen

Entspannen Sie sich zunächst und atmen Sie tief durch. Ihr Familienmitglied wird nicht gegen seinen Willen festgehalten und es wird nicht eingesperrt. Offenbar hatten sie ein Drogenproblem und haben sich entschieden, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn das der Fall ist, sind sie genau dort, wo sie sein müssen, um die Hilfe zu bekommen, die sie brauchen.

Sie befinden sich in den Händen eines professionellen Personals, einschließlich medizinischem und Pflegepersonal, das eine spezielle Ausbildung und Ausbildung erhalten hat, um Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen zu helfen. Sie sind auch von Gleichaltrigen umgeben, die sich in der gleichen Situation wie Ihr Familienmitglied befinden oder waren, und bieten ihnen ein zusätzliches Unterstützungssystem, während sie mit der Genesung beginnen.

Sie erhalten Gruppentherapie, individuelle Beratung, medizinische Betreuung und eine ausgewogene Ernährung. Mit anderen Worten, Ihr geliebter Mensch ist genau in den Händen der Person, die er braucht, um die Hilfe zu erhalten, die er benötigt, um seine Probleme mit dem Drogenmissbrauch zu lösen.

Nimm es nicht persönlich

Ihr Familienmitglied befindet sich in einer Gesundheitseinrichtung. Aus Gründen der Vertraulichkeit und der Datenschutzgesetze des Bundes ist es den Mitarbeitern der Einrichtung untersagt, Ihnen Informationen über ihre Situation zu geben. Ihr Liebling muss es Ihnen selbst sagen.

Nein, Sie können jetzt nicht mit ihnen sprechen, aber nehmen Sie es nicht persönlich. In den ersten Tagen ihres Reha-Programms wird der Kontakt zur Außenwelt stark eingeschränkt. Sie haben in der Regel auch keinen Zugriff auf Medien oder das Internet.

Dies ist notwendig, damit sie sich mit möglichst wenig Ablenkungen oder äußeren Einflüssen darauf konzentrieren können, nüchtern zu werden und zu bleiben. In den frühen Stunden und Tagen der Behandlung muss sich ihr gesamter Fokus darauf konzentrieren, das zu tun, was sie tun müssen, um die Abstinenz aufrechtzuerhalten.

Ihr Engagement kann hilfreich sein

Ein Punkt wird in der Reha Ihres geliebten Menschen kommen, wenn Sie gebeten werden, sich zu engagieren. Die meisten professionellen Alkohol- und Drogenrehabilitationsprogramme beziehen die Familie des Patienten in den Genesungsprozess mit ein, da Untersuchungen gezeigt haben, dass dies das Risiko eines Rückfalls verringert.

Normalerweise werden Sie im ersten Monat der Reha zu einem "Familienbildungsprogramm" oder einem Familientag in die Behandlungseinrichtung eingeladen. Während dieser Zeit können Sie Ihre Sorgen, Fragen, Erfahrungen und Gefühle in Bezug auf Ihr Familienmitglied äußern.

Die Vorteile der Familienbeteiligung

Die Teilnahme am Familienworkshop ist in mehrfacher Hinsicht von Vorteil:

  • Es ermöglicht den Reha-Beratern, Input von der Familie zu erhalten, zu beobachten, wie die Familie interagiert und mehr über die Familiendynamik zu erfahren.
  • Es kann Ihren Angehörigen ermutigen, sein Behandlungsprogramm fortzusetzen, in dem Wissen, dass die Familie ihn unterstützt.
  • Es bietet Ihrem Familienmitglied die Möglichkeit zu erfahren, wie die ganze Familie von ihrer Sucht betroffen ist.

Was Sie in Familienworkshops erwarten können

Der Hauptzweck Ihrer Teilnahme am Workshop besteht darin, Sie über die Dynamik von Alkoholismus und Sucht zu informieren und darüber, wie Familienmitglieder durch den Drogenmissbrauch anderer betroffen sein können. Das Ziel besteht darin, die Belastung der Familie zu verringern, hilfreiches Verhalten zu steigern und nicht hilfreiches Verhalten zu verringern.

Laut dem National Institute on Drug Abuse werden während des Familienworkshops häufig die folgenden Themen behandelt:

  • Ein Überblick über Drogenmissbrauch und -abhängigkeit, einschließlich Prävalenz, Symptome, Ursachen und grundlegende Konzepte.
  • Auswirkungen von Substanzgebrauchsstörungen auf das Individuum, das Familiensystem und einzelne Familienmitglieder, einschließlich Kinder.
  • Überblick über Genesungsprobleme der betroffenen Person (physisch, psychisch oder emotional, sozial, familiär, spirituell und andere) und wie die Ergebnisse gemessen werden können.
  • Wie die Familie helfen kann, einschließlich der Ermöglichung von Verhaltensweisen, die die Familie vermeiden kann, und Verhaltensweisen, die die Genesung Ihres Familienmitglieds unterstützen.
  • Wie ein Familienmitglied von den negativen Auswirkungen einer engen Beziehung zu einer Person mit einer Substanzgebrauchsstörung heilen kann.
  • Selbsthilfeprogramme für Familienmitglieder und wie sie helfen können.
  • Häufige Warnzeichen für einen Rückfall, die Bedeutung der Rückfallpräventionsplanung, wie die Familie einbezogen werden kann und wie man mit einem tatsächlichen Rückfall umgeht.

Familienworkshop ist keine Therapie

Obwohl es viele Vorteile bietet, an einem familienpädagogischen Workshop teilzunehmen, während sich Ihr Familienmitglied in der Reha befindet, sind diese Sitzungen keine Therapie. Oftmals wecken diese Workshops starke Gefühle bei den Familienmitgliedern, und sie können emotional werden. Aber aus Sicht des Behandlungszentrums konzentrieren sich diese Sitzungen auf Unterstützung und Aufklärung, nicht auf Therapie.

Der Zweck des Reha-Programms besteht darin, dem Familienmitglied zu helfen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie oder andere Familienmitglieder vom Alkoholismus oder der Sucht Ihres Angehörigen psychisch oder emotional betroffen sind, müssen Sie selbst zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Ziehen Sie in Betracht, Hilfe für sich selbst zu suchen

Sie können professionelle Eheberatung, Familienberatung oder Einzeltherapie für sich in Anspruch nehmen. Zur weiteren Unterstützung können Sie an gegenseitigen Selbsthilfegruppen wie Al-Anon oder Naranon teilnehmen und Ihre Kinder können an Alateen teilnehmen. Viele Familienmitglieder von Menschen mit Substanzstörungen haben festgestellt, dass der Beitritt zu einer Al-Anon-Familiengruppe eine positive, lebensverändernde Erfahrung sein kann.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die Nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Sie können auch damit beginnen, sich über Alkoholismus und Sucht zu informieren und wie sich dies auf jedes Familienmitglied auswirken kann. Je mehr Sie über die Dynamik einer von Sucht betroffenen Familie wissen, desto mehr können Sie Ihrem Familienmitglied Verständnis und Ermutigung bieten.