Bipolare Manie: Anzeichen, Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bipolare Manie oder einfach Manie ist eine Phase der bipolaren Störung. Es ist gekennzeichnet durch anhaltende Perioden abnormal erhöhter oder gereizter Stimmung, intensiver Energie, rasenden Gedanken und anderen extremen und übertriebenen Verhaltensweisen. Eine manische Episode kann sich in Phasen der Depression durchsetzen, in denen eine Person Symptome wie Müdigkeit, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit erfahren kann.

Die Anzeichen und Merkmale einer bipolaren Manie können von Person zu Person variieren und von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern

Variationen

Manie passt auf unterschiedliche Weise in das bipolare Puzzle, je nach Art der betroffenen bipolaren Störung. Allgemein gesprochen:

  • Die bipolare I-Störung umfasst schwere manische Episoden und häufig depressive Episoden.
  • Bei der bipolaren II-Störung treten hypomanische Episoden auf, die sich mit Phasen schwerer Depression abwechseln.
  • Zyklothymische Störung umfasst Episoden hypomanischer Symptome, die mit Symptomen einer Depression durchsetzt sind.

Die "klassischen" Anzeichen der Manie, die bei der Bipolar-I-Störung vorhanden sind, werden möglicherweise am häufigsten damit gemeint bipolare Manie. Bipolar II hat mildere Phasen der Hochstimmung, die als Hypomanie bekannt sind, die typischerweise kürzer andauern und im Allgemeinen besser beherrschbar sind. Hypomanie kann sich zu Manie entwickeln.

Darüber hinaus kann es Spezifikatoren geben, die bipolare Störungen weiter charakterisieren, einschließlich ängstlicher Distress, schnelles Radfahren, gemischte, melancholische, atypische oder psychotische Merkmale. Die Episoden können auch ein saisonales Muster aufweisen

Zeichen und Funktionen

Wenn man Manie entweder bestätigt oder ausschließt, wird ein zugelassener Psychiater über einen Zeitraum von über einer Woche nach anhaltend erhöhter oder gereizter Stimmung mit erhöhter Aktivität und Energie suchen, die von mindestens drei der folgenden Faktoren begleitet wird:

  • Erhöhte Sprechgeschwindigkeit, gekennzeichnet durch schnelle und unerbittliche Ausführlichkeit, einschließlich des Drucks, weiter zu sprechen (Drucksprache), auch wenn andere versuchen zu sprechen
  • Grandiose Überzeugungen mit überhöhtem Selbstwertgefühl, bei denen eine Person glaubt, dass sie etwas besser kann als jeder andere oder in der Lage ist, eine schwierige Aufgabe in Stunden statt in Tagen oder Wochen zu erledigen
  • Reduziertes Schlafbedürfnis und keine Müdigkeit bei Schlafmangel
  • Ideenflucht und/oder rasende Gedanken, die einen kontinuierlichen Bewusstseinsstrom, einen sich wiederholenden Gedankenkreislauf oder als fragmentierte, inkohärente Gedanken manifestieren: Für manche stellt sich dies einfach als unzusammenhängende und sehr schnelle (rasende) Gedanken dar.
  • Leicht abgelenkt zu sein, unfähig sich zu konzentrieren oder auf eine Aufgabe fixiert zu sein, von der Sie sich nicht lösen können
  • Erhöhte zielgerichtete Aktivität oder psychomotorische Erregung (wie Schritttempo oder Händeringen) ist eine schwere Form der Unruhe, die sich in sinnlosen Bewegungen, Nervosität und/oder sich wiederholenden Bewegungen manifestiert.
  • Schlechtes Urteilsvermögen und verstärktes Streben nach riskanten oder gefährlichen Aktivitäten, einschließlich Glücksspiel, übermäßige oder verschwenderische Ausgaben und hypersexuelles Verhalten

Unter extremen Umständen kann eine Person Symptome einer Psychose erfahren, definiert als ein Bruch von der Realität, der durch Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder Paranoia gekennzeichnet ist.

Der Schweregrad sowie das Fehlen einer Psychose werden oft als Unterschied zwischen Manie und Hypomanie angegeben.

Diagnose

Es gibt keinen Labortest, der eine Manie diagnostizieren kann. Einige medizinische Krankheiten können Ihre Stimmung beeinflussen, daher kann Ihr Arzt Labortests durchführen, um solche Bedenken auszuschließen. Ihr Arzt kann dann eine körperliche Untersuchung durchführen, Sie zu Ihrer persönlichen Kranken- und Familienanamnese befragen und dann Ihre Anzeichen und Symptome beurteilen.

Wenn Sie keinen auf psychische Gesundheit spezialisierten Arzt haben, können Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt sprechen (der Sie an einen spezialisierten Arzt überweisen kann). Besprechen Sie Ihre Symptome und Verhaltensweisen unbedingt mit Ihrem Arzt, um so viele Details wie möglich zu nennen – je genauer, desto besser.

Diskussionsleitfaden zu bipolaren Störungen

Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

PDF Herunterladen

Da Menschen mit bipolarer Störung eher Hilfe suchen, wenn sie depressiv sind, als wenn sie an Manie oder Hypomanie leiden, kann Ihr Arzt mit Ihrer Familie sprechen, um Zeiten zu ermitteln, in denen Sie eine gehobene Stimmung zeigten und besonders energiegeladen schienen. Da sich Hochgefühl oft gut anfühlt und im Vergleich zu den Tiefs und Depressionen einer bipolaren Störung sogar normal erscheint, ist es für eine Person mit einer bipolaren Störung oft schwer zu erkennen, ob die Stimmung zu hoch war.

An und für sich wird keines der aufgeführten Anzeichen und Verhaltensweisen eine bipolare Manie diagnostizieren, es sei denn:

  • Alle anderen Ursachen für das Verhalten wurden ausgeschlossen, einschließlich Drogen oder anderer Erkrankungen.
  • Das Verhalten beeinträchtigt den Alltag einer Person erheblich.

Eine manische Episode muss mindestens eine Woche andauern oder ein Krankenhausaufenthalt erforderlich gewesen sein.

Behandlung

Einer Person, bei der eine vollständige manische Episode diagnostiziert wurde, wird in der Regel ein Stimmungsstabilisator und oft ein Antipsychotikum verschrieben. Auch eine Psychotherapie (einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie (CBT), familienorientierter Therapie oder Gruppentherapie) kann hilfreich sein.

Stimmungsstabilisatoren wie Lithium werden am häufigsten für das Langzeitmanagement und die Vorbeugung zukünftiger Episoden verwendet.

Personen mit anhaltenden oder schweren manischen Episoden können von einer Elektrokrampftherapie (EKT) profitieren, wenn sie nicht auf Medikamente ansprechen.

Während Episoden einer bipolaren Manie können auch zusätzliche Schlafmittel verschrieben werden.

Auch bei richtiger Behandlung der bipolaren Störung können Manie und Stimmungsschwankungen auftreten. Eine tägliche Aufzeichnung Ihrer Stimmungssymptome, Behandlungen, Schlafmuster und Ereignisse in Ihrem Leben kann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, Ihre Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Bedenken mit Ihrem Arzt zu besprechen.