Könnte Ihr Persönlichkeitstyp Ihnen schaden oder hilft Ihnen Ihre Persönlichkeit tatsächlich, ein längeres Leben zu führen? Unsere Persönlichkeiten spielen eine so wichtige Rolle bei der Bestimmung unseres Verhaltens und unserer Gewohnheiten, daher ist es kein Wunder, dass der Persönlichkeitstyp eine Verbindung zu Ihrer Gesundheit hat. Von der Häufigkeit des Arztbesuchs bis zum Umgang mit Stress hängt alles mit Ihrer Persönlichkeit zusammen.
Philosophen, Ärzte und Forscher versuchen seit langem, Verbindungen zwischen Persönlichkeit und körperlicher Gesundheit zu finden. Zur Zeit der alten Griechen schlugen Hippokrates und Galen vor, dass es vier Körpersäfte (oder Persönlichkeitstypen) gibt und dass jeder mit der Anfälligkeit für bestimmte körperliche oder geistige Krankheiten verbunden ist.
Das Interesse am Thema hält bis heute an und recherchiert hast fanden heraus, dass Persönlichkeitsmerkmale wichtige Gesundheitsprädiktoren sein können. Forscher haben herausgefunden, dass die Persönlichkeitsmerkmale, die während der Kindheit gezeigt wurden, mit der späteren Gesundheit verbunden sind und mit anderen wichtigen Gesundheitsmerkmalen, einschließlich der allgemeinen Langlebigkeit, verbunden sind.
Wie wird Ihre Gesundheit von Ihrer Persönlichkeit beeinflusst? Sehen Sie sich einige gängige Persönlichkeitstypen genauer an, um die möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit zu entdecken.
Tippe A
Die klassische Typ-A-Persönlichkeit wird oft als hartnäckig, kontrollierend und perfektionistisch charakterisiert. Menschen, die Merkmale dieses Persönlichkeitstyps aufweisen, neigen dazu, wettbewerbsfähiger, ungeduldiger, angespannter, durchsetzungsfähiger und sogar aggressiv zu sein.
Typ A werden oft als hartnäckige Workaholics angesehen, die alles tun, um voranzukommen. Sie haben häufig das Bedürfnis zu dominieren, sowohl bei der Arbeit als auch in persönlichen Interaktionen, und können ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstkonzept aus ihren wahrgenommenen Leistungen ableiten.
Dieser Persönlichkeitstyp ist seit seiner ersten Beschreibung in den 1950er Jahren ein Thema von Interesse und die Forschung hat ihn mit einer Reihe von negativen gesundheitlichen Folgen in Verbindung gebracht.
Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitstyp Typ A und Bluthochdruck, erhöhtem Arbeitsstress und sozialer Isolation gezeigt
Ältere Studien deuteten auf einen Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitstyp Typ A und Herzerkrankungen hin, aber spätere Forschungen haben diese Ergebnisse verkompliziert, indem sie den Zusammenhang nicht bestätigen konnten. Typ-As neigen dazu, mehr Feindseligkeit zu erleben, ein Merkmal, das mit ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen.
Die erste Forschung, die vor mehr als 40 Jahren durchgeführt wurde, deutete darauf hin, dass Typ-A-Persönlichkeiten ein 7-fach erhöhtes Risiko haben, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass der wahre Schuldige hinter dem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen wahrscheinlich mit Wut und Feindseligkeit zusammenhängt. Was können Sie also tun, um Ihre Gesundheitsrisiken zu reduzieren, wenn Sie eine Typ-A-Persönlichkeit haben?
- Verstehe, was du ändern kannst. Selbst wenn der Persönlichkeitstyp mit erhöhten gesundheitlichen Bedenken verbunden ist, haben einige vorgeschlagen, dass es möglicherweise nur wenige Patienten gibt und Ärzte können diese Risiken mindern. Einige Experten weisen jedoch darauf hin, dass eine Persönlichkeitsänderung möglich ist und dass Patienten Schritte unternehmen können, um die potenziellen gesundheitlichen Folgen ihres gesamten Persönlichkeitstyps zu minimieren, auch wenn Sie Ihre Persönlichkeit nicht unbedingt ändern.
- Konzentriere dich auf die negativen Eigenschaftentra. Wenn Sie dazu neigen, einige der negativeren Merkmale der Typ-A-Persönlichkeit zu haben, wie z. B. eine Tendenz zu gestresst, feindselig und sozial isoliert zu sein, erkunden Sie, was Sie tun können, um Ihre Chancen auf Bluthochdruck und andere Gesundheitsprobleme zu verringern.
- Bewältigung und Stressbewältigung üben. Effektive Stressbewältigungstechniken können Ihnen helfen, den Alltagsstress besser zu bewältigen. Es kann auch hilfreich sein, zu lernen, wie man mit Gefühlen von Wut und Feindseligkeit umgeht. Und die Suche nach Möglichkeiten, Ihre sozialen Verbindungen zu verbessern, kann dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden jetzt und in Zukunft zu verbessern.
Entspannter
Menschen mit einer entspannten Persönlichkeit, die oft als Typ-B-Persönlichkeit bezeichnet wird, neigen dazu, viel entspannter und lockerer zu sein als ihre Typ-A-Kollegen. Im Gegensatz zu Typ As sind Typ Bs typischerweise weniger gestresst und weniger wettbewerbsfähig.
Diese Personen neigen dazu, sich eher darauf zu konzentrieren, Aufgaben aus Freude daran auszuführen, als von dem Bedürfnis, etwas zu erreichen, zu gewinnen oder zu dominieren, so getrieben zu werden. Das soll nicht heißen, dass Typ B Leistung nicht wertschätzt. Sie arbeiten stetig an ihren Zielen, genießen aber auch den Prozess und erleben weniger Stress, wenn sie nicht gewinnen.
Menschen mit dem Typ B-Persönlichkeitstyp können auch eher zu Karrieren und Hobbys hingezogen werden, die entspannter und kreativer sind, wie zum Beispiel Künstler, Schriftsteller, Schauspieler oder Therapeut zu werden. Es gibt immer noch gesundheitliche Auswirkungen, die mit der Typ-B-Persönlichkeit verbunden sind. Wenn Sie Typ B sind:
- Gesundes Verhalten beibehalten behavior. Entspannt zu sein kann bedeuten, dass Sie einen eher nachlässigen Umgang mit Ihrer Gesundheit haben. Entspannt zu sein kann großartig sein, aber lassen Sie Ihre gesunden Gewohnheiten nicht nach.
- Konzentriere dich auf das Positive. Für Typ B sind die Nachrichten meist gut. Wenn Sie diesen Persönlichkeitstyp haben, haben Sie wahrscheinlich ein geringeres Risiko, gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Angstzuständen zu entwickeln. Sie neigen dazu, das Leben zu genießen, sind ziemlich gut im Umgang mit Stress und haben wahrscheinlich eine gute Lebensqualität. All diese Faktoren können bedeuten, dass Sie weniger wahrscheinlich negative gesundheitliche Folgen haben, die mit Stress, Wut und Angst verbunden sind.
People-Pleaser
Menschen mit dem Persönlichkeitstyp "Eifrig zu gefallen" neigen dazu, entgegenkommend, passiv und konform zu sein. Dieser Persönlichkeitstyp kann seine gesundheitlichen Vor- und Nachteile haben. Einerseits sind sie bestrebt, der Natur zu gefallen, was dazu führt, dass sie eher den Anweisungen ihres Arztes folgen.
Aufgrund ihrer passiven Natur fühlen sich Menschen, die gefallen, eher hoffnungslos oder hilflos angesichts eines negativen Gesundheitsereignisses.
Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie Hilfe suchen, wenn etwas nicht stimmt, sondern dass sie das Gefühl haben, anderen keine Last oder Unannehmlichkeiten zu bereiten. Wenn sie mit einer Diagnose konfrontiert werden, werfen sie vielleicht einfach das Handtuch und gehen davon aus, dass nichts, was sie tun, einen großen Unterschied macht. Was können Sie also tun, um Ihre Gesundheit zu schützen, wenn Sie dazu neigen, ein Menschenfreund zu sein?
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Bedürfnisse. People-pleaser stellen manchmal ihr eigenes Wohlbefinden an letzter Stelle. Ein gewissenhafter Umgang mit anderen kann eine positive Eigenschaft sein, aber nehmen Sie sich auch Zeit für Ihre eigene Gesundheit.
- Nehmen Sie aktiv an Ihrer Gesundheit teil. Es kann leicht sein, zu glauben, dass Ihre Gesundheit nicht in Ihren Händen liegt, aber eine stärkere innere Kontrolle kann Ihnen helfen, mehr Kontrolle über Ihre aktuelle und zukünftige Gesundheit zu haben. Statt sich auf die äußeren Einflüsse zu konzentrieren, die sich auf Ihre Gesundheit auswirken, achten Sie auf die Dinge, die Sie durch Ihr eigenes Handeln verändern können.
Worrywarts
Wenn Sie dazu neigen, eine neurotische Persönlichkeit zu haben, können Sie auf Gefühle von Verlust, Frustration und anderen Belastungen mit negativen Emotionen reagieren. Es ist üblich, intensive emotionale Reaktionen auf relativ kleine Herausforderungen im Leben zu erleben. Forscher haben herausgefunden, dass dieses Merkmal ein Prädiktor für eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Störungen sein kann, einschließlich der Gesamtlebensdauer.
Ein Forschungsbericht ergab, dass diejenigen mit einem höheren Neurotizismus und niedrigeren anderen Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen (Extraversion, Verträglichkeit, Offenheit, Gewissenhaftigkeit), insbesondere diejenigen mit einer geringeren Gewissenhaftigkeit, tendenziell weniger gesund waren als ihre weniger neurotischen Altersgenossen Menschen mit hohem Neurotizismus können auch häufiger körperliche Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Reizdarmsyndrom und Asthma haben.
Neurotizismus wurde mit generalisierter Angststörung, Depression, Panikstörung, antisozialer Persönlichkeitsstörung und Substanzkonsum in Verbindung gebracht.
Gibt es Strategien, die Sie verfolgen können, um die möglichen Gesundheitsrisiken einer neurotischen Persönlichkeit zu minimieren?
- Verwenden Sie präventive Strategien. Ein Sorgenkind zu sein kann gesundheitliche Risiken bergen, aber der Vorteil eines besseren Verständnisses Ihrer Persönlichkeit besteht darin, dass Sie Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen können.
- Kontrolliere deine Sorgen. Übermäßige Sorgen können beunruhigend sein, daher ist es wichtig, Wege zu finden, um deine Gedanken zu kontrollieren und negative Emotionen durch positivere zu ersetzen. Strategien wie Ablenkung, Gespräche mit einem Freund und Entspannungstechniken können hilfreich sein, wenn Sie von neurotischen Gefühlen überwältigt werden.
Betrübt
Die Typ-D-Persönlichkeit wurde erstmals 1996 eingeführt und zeichnet sich durch "beunruhigte" Merkmale aus, wie z. B. anfälliger für negative Emotionen und einen Mangel an Selbstausdruck. Stress, Depression, Angst, Wut und Einsamkeit werden auch mit der Typ-D-Persönlichkeit in Verbindung gebracht. Es kann auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Was sind also die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen einer Typ-D-Persönlichkeit? Eine Studie ergab, dass Menschen mit Typ-D-Persönlichkeiten ein vierfaches Sterberisiko haben im Vergleich zu Menschen mit anderen Persönlichkeitstypen.
Laut einer anderen in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Kreislauf: kardiovaskuläre Qualität und Ergebnisse, Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp haben ein dreifach erhöhtes Risiko für Herzprobleme, einschließlich Herzinsuffizienz.
Ungefähr 20 % der amerikanischen Erwachsenen haben die Typ-D-Persönlichkeit, wobei schätzungsweise 50 % der Patienten mit Herzproblemen Merkmale dieses gestressten Persönlichkeitstyps aufweisen.
Was sollten Sie also tun, um die potenziellen Gesundheitsrisiken einer Typ-D-Persönlichkeit zu mindern?
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Einige Experten hoffen, dass das Screening von Herzpatienten auf diese Merkmale es Ärzten ermöglichen würde, Risikopatienten mit Verhaltens- und kognitiver Beratung zu verbinden.
- Üben Sie gute Stressbewältigungstechniken. Selbsthilfeansätze wie das Üben guter Stressbewältigungstechniken und die Neugestaltung von Veranstaltungen, um sich auf positivere Emotionen zu konzentrieren, können ebenfalls hilfreich sein.
Introvertiert
Eine Studie ergab, dass Menschen, die dazu neigen, extrovertiert, gewissenhaft und umgänglich zu sein, auch gesünder sind. Dies liegt zum Teil daran, dass Menschen, die ein höheres Niveau dieser Eigenschaften aufweisen, auch eher dazu neigen, besser mit ihren Ärzten kommunizieren.
Eine Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass soziale Unterstützung mit körperlichen Gesundheitsergebnissen verbunden ist, darunter gesünderes Verhalten, bessere Bewältigungsfähigkeiten und die Einhaltung medizinischer Routinen. Ärzte und andere Gesundheitsexperten wissen seit langem, dass eine qualitativ hochwertige soziale Unterstützung und Verbindungen eine wichtige schützende Wirkung auf sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit. Was also können Sie tun, wenn Sie nicht extrovertiert sind?
- Bauen Sie soziale Unterstützung auf. Auch wenn Sie dazu neigen, eine introvertierte Persönlichkeit zu haben, ist die Suche nach starker sozialer Unterstützung eine Möglichkeit, potenzielle Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Ihrem Persönlichkeitstyp zu verringern. Der Mangel an sozialer Unterstützung wurde mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter eine verminderte Immunität und ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen.
Was das alles bedeutet
Während die Forschung darauf hindeutet, dass der Persönlichkeitstyp eindeutig eine Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden spielt, werden bestimmte Beschwerden eher von psychologischen Merkmalen beeinflusst. Herzkrankheiten zum Beispiel sind stärker mit dem Persönlichkeitstyp verbunden als Krebs.
Warum hat die Persönlichkeit einen Einfluss auf die Gesundheit? Warum sind bestimmte Eigenschaften so an bestimmte Krankheiten gebunden? Die Antworten sind nicht klar, aber eine mögliche Erklärung ist, dass die Persönlichkeit das Verhalten und die Lebensstilentscheidungen beeinflusst.
Menschen, die gewissenhafter sind, können eher gesündere Entscheidungen treffen, während Menschen mit hohem Neurotizismus weniger wahrscheinlich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen oder schwächere soziale Unterstützungssysteme haben.
Nur weil Sie dazu neigen, einen bestimmten Persönlichkeitstyp zu haben, sind Sie nicht dazu verurteilt, sich in der Zukunft bestimmte Krankheiten anzueignen.
Wie bei vielen Dingen kann Ihr individuelles Risiko, ein Gesundheitsproblem zu entwickeln, von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, die über Ihre Persönlichkeit hinausgehen, einschließlich Genetik, Umwelt, Lebensstil und Verhaltensweisen.
Das Verständnis Ihrer Persönlichkeit kann eine gute Möglichkeit sein, festzustellen, auf welche Art von gesundheitlichen Entscheidungen oder Veränderungen Sie sich konzentrieren müssen. Wenn Sie sich der potenziellen Gefahren bewusst sind, denen Sie möglicherweise ausgesetzt sind, können Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen Plan zur Minimierung der Gefahren zu entwickeln.
Ein Wort von Verywell
Die Forschung zeigt eindeutig einen Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit. Wenn Sie glauben, dass Ihre Persönlichkeit, Ihr psychischer Zustand oder Ihr Verhalten Krankheiten verursacht oder Ihre aktuellen Symptome verschlimmert, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Behandlungen, die Psychotherapie, Medikamente oder Selbstbehandlung beinhalten können.