Wie Schlaf und bipolare Störung interagieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was müssen Sie über Schlaf und Schlafmuster wissen, wenn Sie eine bipolare Störung haben? Wenn Sie feststellen, dass Ihre Schlafmuster anormal sind, zum Beispiel, wenn Sie entweder 12 bis 14 Stunden am Stück schlafen oder die ganze Nacht wach bleiben, können Sie feststellen, dass eine Änderung der Schlafgewohnheiten Ihren Zustand erheblich verbessern kann. Studien sagen uns, dass Schlafprobleme einen tiefgreifenden Einfluss auf Menschen mit einer bipolaren Störung oder sogar auf Menschen mit einem Risiko für eine bipolare Störung haben können.

Bevor wir jedoch darüber sprechen, wie sich Schlafgewohnheiten auf die bipolare Störung auswirken, lassen Sie uns dies von der anderen Seite betrachten. Wie wirkt sich eine bipolare Störung auf den Schlaf aus?

Bipolare Störung, Depression und Schlafprobleme

Schlafstörungen treten bei Menschen mit bipolarer Störung sehr häufig auf und scheinen eine wichtige Rolle im Zyklus der Störung zu spielen.

  • Schlaflosigkeit - Schlaflosigkeit umfasst nicht nur Schwierigkeiten beim Einschlafen, sondern auch Schwierigkeiten, durchzuschlafen oder zu wenig zu schlafen. Schlaflosigkeit ist bei vielen körperlichen und psychischen Erkrankungen üblich. Bei Menschen mit bipolarer Störung können Hypomanie und Manie oft zu Schlaflosigkeit führen. In diesem Fall ist die Behandlung der Grunderkrankung (Hypomanie oder Manie aufgrund einer bipolaren Störung) ein Behandlungsziel.
  • Verzögertes Schlafphasensyndrom - Das verzögerte Schlafphasensyndrom ist eine Störung des zirkadianen Rhythmus. Es kann mit Depressionen und anderen psychischen Problemen in Verbindung gebracht werden, tritt jedoch am häufigsten bei Jugendlichen auf.
  • Unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus – Wenn Menschen mit bipolarer Störung keine Schlafroutine haben, kann der unregelmäßige Zyklus die angemessene Behandlung der Störung stark beeinträchtigen. Die Behandlung konzentriert sich auf die Behandlung der Ursache, die sie nachts wach hält.
  • Albträume - Lebhafte Träume, Albträume und Nachtangst können auch Menschen mit bipolarer Störung betreffen. Wie bei Schlaflosigkeit besteht das Ziel der Behandlung darin, die zugrunde liegende bipolare Störung bestmöglich zu behandeln.

Es ist klar, dass eine bipolare Störung zu Schlafstörungen führen kann, aber was ist mit dem gegenteiligen Szenario? Können Schlafprobleme bei Risikopatienten zu einer bipolaren Störung führen oder diese auslösen?

Schlaf als Auslöser von Manie mit bipolarer Störung

Was Sie vielleicht überraschen wird, ist, dass Schlafmangel nicht nur ein Symptom von Manie ist – eine kurze Nacht kann es tatsächlich Präzipitat manische und hypomanische Episoden

Studien haben ergeben, dass 25 bis 65 Prozent der Menschen mit bipolarer Störung, die eine manische Episode hatten, vor der Episode eine Störung des sozialen Rhythmus erlebt hatten. "Störung des sozialen Rhythmus" ist eine Störung in der Routine, die den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst; Es kann so einfach sein, extra lange aufzubleiben, um einen Film im Fernsehen zu sehen oder sich in eine interessante Online-Chat-Sitzung zu verwickeln, oder so ernst wie die Schlaflosigkeit aufgrund der schweren Krankheit oder des Todes eines Familienmitglieds.

"Aus Gründen, die wir noch herausfinden müssen, scheinen Menschen mit bipolarer Störung empfindlichere innere Uhrmechanismen zu haben", sagte Dr. Ellen Frank, die sich eingehend mit diesen Themen beschäftigt hat.

Könnten Schlafstörungen tatsächlich zu einer bipolaren Störung führen?

Einige Wissenschaftler spekulieren, dass ein Grund für die Zunahme von bipolaren Störungen in der Neuzeit die Entwicklung von hellem künstlichem Licht ist. Früher wurden die Schlaf-Wach-Zyklen der meisten Menschen von der Sonne reguliert. Das künstliche Licht änderte all das und machte es wahrscheinlicher, dass Menschen, die eine genetische Veranlagung für eine bipolare Störung haben, diese Krankheit tatsächlich entwickeln würden.

Während ein kausaler Zusammenhang nicht nachgewiesen wurde, wurden Schlafstörungen bei Menschen mit bipolarer Störung auch mit Veränderungen der Mikrostruktur der weißen Substanz des Gehirns in Verbindung gebracht.

Wie zu bewältigen

So wie Schlafstörungen aufgrund einer bipolaren Störung angegangen werden müssen, müssen auch Schlafstörungen, die die bipolare Störung verschlimmern könnten, angegangen werden.

Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, ist eine gute Schlafhygiene entscheidend. Experten empfehlen Ihnen:

  • Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen
  • Vermeiden Sie Nickerchen, insbesondere Nickerchen am späten Nachmittag. Wenn Sie ein Nickerchen machen müssen, versuchen Sie, Ihre Ruhezeit auf etwa eine Stunde zu beschränken.
  • Benutze dein Schlafzimmer nur zum Schlafen und Sex.
  • Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten ein paar Stunden vor dem Schlafengehen.
  • Wenn Sie nach einer bestimmten Zeit (z. B. 15 Minuten) nicht schlafen können, stehen Sie auf und unternehmen Sie etwas. Es ist immer noch wichtig, am nächsten Morgen zur gewohnten Zeit aufzustehen, auch wenn Sie weniger als sieben Stunden Schlaf haben.

Wenn Sie mit Hypersomnie (zu viel Schlaf) fertig werden, wird oft empfohlen, die Zeit, die Sie mit Schlafen verbringen, schrittweise zu reduzieren, indem Sie einen Wecker verwenden.

Vorläufige Studien weisen darauf hin, dass eine aggressive Anpassung des Schlaf-Wach-Zyklus insbesondere bei der behandlungsresistenten bipolaren Störung des schnellen Radfahrens hilfreich sein kann. Eine solche Therapie kann damit beginnen, dass bis zu 14 Stunden pro Nacht vollständig Licht und Ton entzogen werden allmählich reduziert werden, sobald sich die Stimmung einer Person stabilisiert.

Psychotherapie und Medikamente können auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Schlafgewohnheiten und damit auch bei den Symptomen einer bipolaren Störung spielen.

Einbeziehung Ihrer Familie in Ihre Schlafgewohnheiten

Ärzte weisen auf die Notwendigkeit hin, die Familie einer Person in die Bemühungen einzubeziehen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Familienmitglieder sollten über die Anfälligkeit für Veränderungen in der täglichen Routine von Menschen mit bipolarer Störung aufgeklärt werden. Dieses Bewusstsein ist entscheidend für das gut gemeinte "Ich weiß, die Party wird die ganze Nacht dauern, aber können wir es nicht nur einmal machen?" könnte eine Person mit einer bipolaren Störung direkt in eine manische Episode stürzen. Es kann auch Familienmitgliedern helfen, die Anzeichen des Beginns einer Episode, ob manisch, hypomanisch oder depressiv, zu erkennen und bereit zu sein, einzugreifen Vor der Stimmungswechsel wird ausgewachsen.

Endeffekt

Wenn Sie oder ein Angehöriger an einer affektiven Störung leiden, achten Sie auf die Schlaf-/Wachmuster der betroffenen Person. Wenn Sie Schlaflosigkeit, Hypersomnie, schlechte Schlafqualität und/oder vermindertes Schlafbedürfnis feststellen, sollten Sie Ihren/Ihren Angehörigen sofort darauf aufmerksam machen. Die Behandlung der Schlafstörung wird wahrscheinlich auch die Stimmungsstörung erheblich verbessern significantly .