Seroquel (Quetiapin) ist ein atypisches Antipsychotikum, das zur Behandlung von Schizophrenie und den psychotischen Merkmalen anderer psychischer Erkrankungen sowie bei affektiven Störungen, einschließlich bipolarer Störungen, eingesetzt wird.
Patienten, die Seroquel einnehmen, sollten sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst sein.
Häufige Nebenwirkungen
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn eine der folgenden häufigen Nebenwirkungen nicht verschwindet oder störend ist:
- Bauchschmerzen
- Abnorme Sicht
- Verstopfung
- Appetitlosigkeit
- Verminderte Kraft und Energie
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Trockener Mund
- Gefühl von schnellem oder unregelmäßigem Herzschlag
- Kopfschmerzen
- Erhöhter Muskeltonus
- Erhöhtes Schwitzen
- Verdauungsstörungen
- Benommenheit oder Ohnmacht, insbesondere beim Aufstehen aus liegender oder sitzender Position
- Verstopfte oder laufende Nase
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Neben seinen therapeutischen Wirkungen kann Seroquel manchmal schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Einige Nebenwirkungen haben Symptome, die Sie sehen oder fühlen können. Ihr Arzt kann durch bestimmte Tests auf andere achten, wie z. B. auf Veränderungen der Augenlinsen.
Spätdyskinesie, eine Bewegungsstörung, kann auftreten und nach Beendigung der Anwendung von Seroquel möglicherweise nicht verschwinden. Dies war bei den älteren Antipsychotika viel häufiger, kann jedoch bei den neueren atypischen Wirkstoffen wie Seroquel sehr selten auftreten.
Anzeichen einer Spätdyskinesie sind:
- Kau- oder Saugbewegungen
- Grimassieren (Gesichter machen)
- Geschmatze
- Kräuseln oder Schürzen der Lippen
- Schnelles Augenzwinkern
- Zungenvorsprung
- Wurmartige Zungenbewegungen
Wann Sie Hilfe suchen
Eine weitere schwerwiegende, aber äußerst seltene Nebenwirkung, die als Folge der Einnahme von Seroquel auftreten kann, ist das maligne neuroleptische Syndrom (NMS).
Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und holen Sie sofort Nothilfe, wenn die folgenden Symptome von NMS auftreten, insbesondere wenn sie zusammen auftreten:
- Krämpfe (Anfälle)
- Schwierige oder ungewöhnlich schnelle Atmung
- Schneller Herzschlag oder unregelmäßiger Puls
- Hohes Fieber
- Hoher oder niedriger (unregelmäßiger) Blutdruck
- Erhöhtes Schwitzen
- Schwere Muskelsteifheit
Überdosis
Benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome einer Überdosierung auftritt. Diese Symptome können schwerwiegender sein als Nebenwirkungen, die bei regelmäßiger Dosierung auftreten, oder es können mehrere Symptome gleichzeitig auftreten:
- Schläfrigkeit
- Schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- Niedriger Blutdruck
- Die Schwäche
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Seroquel einnehmen oder beabsichtigen, diese einzunehmen, beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:
- Die FDA hat eine Black-Box-Warnung zu allen Antipsychotika, einschließlich Seroquel, herausgegeben, da das Sterberisiko bei älteren Patienten mit Demenz-bedingter Psychose erhöht ist.
- Da Seroquel Schläfrigkeit verursachen kann, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen, bis Sie wissen, wie es auf Sie wirkt.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen oder stillen.
- Brechen Sie Seroquel niemals ab oder ändern Sie die Menge, die Sie einnehmen, ohne die Zustimmung Ihres Arztes, selbst wenn Sie sich besser fühlen. Dies kann zu unerwünschten Wirkungen und Problemen bei der Behandlung Ihrer Krankheit führen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine Dosis von Seroquel auslassen, da dies zu einem Rückfall der Symptome Ihrer psychischen Störung führen kann.
- Wenn Sie Alkohol oder illegale Drogen konsumieren, informieren Sie Ihren Arzt, da diese Nebenwirkungen bei Ihnen noch verschlimmern können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie während der Behandlung mit Seroquel viel Flüssigkeit zu sich nehmen und vermeiden Sie eine Überhitzung.