Celexa (Citalopram) und Angststörungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Celexa (Citalopram) gehört zu einer Klasse von Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bekannt sind. Serotonin, manchmal auch als Wohlfühl-Neurotransmitter bezeichnet, reguliert verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion, einschließlich Schlaf, Stimmung und Emotionen.

Ein SSRI wie Celexa kann verhindern, dass Serotonin wieder in die Nervenzellen resorbiert wird, die es zuvor freigesetzt haben. Diese einfache Handlung kann die Stimmung verbessern, Angstgefühle reduzieren und die Schwere von Panikattacken und anderen Symptomen einer Panikstörung verringern.

Verwendet

Celexa ist von der Food and Drug Administration zur Behandlung schwerer depressiver Störungen bei Erwachsenen zugelassen, wird jedoch manchmal off-label zur Behandlung anderer Erkrankungen verschrieben. Wenn bei Ihnen beispielsweise eine Angststörung wie eine generalisierte Angststörung oder Panikstörung diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt Celexa verschreiben, um Ihre Symptome zu lindern.

Andere Off-Label-Anwendungen für Celexa sind:

  • Bipolare Depression
  • Ungeordnetes Essen
  • Zwangsstörung
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Prämenstruelle dysphorische Störung

Obwohl es häufig Erwachsenen verschrieben wird, wird Celexa selten an Personen unter 18 Jahren verabreicht.

Wirksamkeit

Der Umgang mit den Symptomen einer Panikstörung kann äußerst schwierig sein und es ist normal, so schnell wie möglich Linderung zu finden.

Wenn Sie ein neues Antidepressivum einnehmen, ist es wichtig, geduldig zu sein und keine sofortigen Ergebnisse zu erwarten.

Viele Menschen berichten, dass sie innerhalb der ersten Tage bis Wochen nach Beginn der Behandlung mit Celexa positive Veränderungen und reduzierte Symptome bemerken, aber es kann bis zu mehreren Monaten dauern, bis die volle Wirkung von Celexa einsetzt.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

Celexa ist möglicherweise nicht für Sie geeignet, wenn Sie bestimmte Erkrankungen haben oder hatten, einschließlich:

  • Bipolare Störung oder Manie
  • Blutungsprobleme
  • Herzprobleme
  • Nierenprobleme
  • Niedriger Natriumspiegel in Ihrem Blut
  • Leberprobleme
  • Anfälle
  • Schlaganfall

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine, die Sie derzeit einnehmen. Während einige Medikamente ein geringes Wechselwirkungsrisiko darstellen, können andere die Anwendung völlig kontraindizieren oder eine sorgfältige Überlegung veranlassen, ob die Vorteile der Behandlung in Ihrem Fall die Nachteile überwiegen.

Schwangerschaft und Krankenpflege

Celexa kann während der Schwangerschaft oder Stillzeit von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, bereits schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vorteile und Risiken der Einnahme von Celexa.

Blackbox-Warnung

Die FDA veröffentlichte 2007 eine Black-Box-Warnung, in der sie davor warnt, dass die Verwendung von SSRIs zu vermehrten Suizidgedanken und -verhalten führen kann. Die FDA warnte davor, dass dieses Problem für Jugendliche und junge Erwachsene, die SSRIs erhalten, besonders problematisch sein kann.

Ärzte, die SSRIs, einschließlich Celexa, verschreiben, müssen auf eine mögliche Verschlechterung der Stimmung oder auf Suizidgedanken achten, insbesondere bei jungen Menschen, die gerade mit der Verschreibung oder Dosierungsänderung beginnen.

Wenn Sie Suizidgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 Unterstützung und Unterstützung durch einen ausgebildeten Berater. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Alkoholkonsum

Der Alkoholkonsum sollte während der Einnahme von Celexa minimiert werden. Die Wirkung von Alkohol kann durch Celexa verstärkt werden und Alkohol kann seine Wirksamkeit beeinträchtigen.

Nebenwirkungen

Es kann mehrere Wochen oder länger dauern, bis Celexa seine volle Wirkung entfaltet. Während dieser Zeit können Nebenwirkungen auftreten, bevor Sie einen Nutzen bemerken. Die meisten Nebenwirkungen von Celexa vergehen mit der Zeit.

Verbreitet

Bei Personen, die Celexa einnehmen, können einige Nebenwirkungen auftreten, darunter:

  • Übelkeit
  • Schlafstörungen
  • Benommenheit und Benommenheit
  • Trockener Mund
  • Ermüden
  • Erhöhtes Schwitzen
  • Sexuelle Nebenwirkungen

Wenn diese Nebenwirkungen störend sind oder nicht verschwinden, besprechen Sie sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihre Dosierung senken oder Ihre Medikamente ändern.

Stark

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden seltenen Nebenwirkungen bemerken:

  • Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Hautausschlag, Schluckbeschwerden, eingeschränkte Atmung oder Schwellung von Gesicht, Mund oder Zunge)
  • Halluzinationen
  • Verwirrtheit
  • Erbrechen
  • Anfälle
  • Extreme Nervosität und Angst
  • Beschleunigte Herzfrequenz
  • Suizidgedanken oder -verhalten behavior

Warnungen und Interaktionen

Es ist möglich, dass während der Einnahme von Celexa mit anderen Substanzen oder Medikamenten schwerwiegende Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Stellen Sie sicher, dass Ihr verschreibender Arzt über alle Ihre aktuellen Rezepte und rezeptfreien Medikamente auf dem Laufenden ist.

Die folgenden Medikamente können mit Celexa interagieren:

  • Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI): Celexa sollte nicht mit oder innerhalb von zwei Wochen nach der Einnahme eines MAOI eingenommen werden. Dazu gehören Azilect (Rasagilin), Emsam (Selegilin), Marplan (Isocarboxazid), Nardil (Phenelzin) und Parnate (Tranylcypromin). Die Einnahme von Celexa mit einem MAOI kann tödlich sein.
  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR): Die Einnahme von Celexa kann Ihr Risiko für innere Blutungen erhöhen. Dieses Risiko ist noch größer, wenn Sie Celexa mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve) oder Antikoagulanzien wie Warfarin (Coumadin) kombinieren.
  • Andere Medikamente, die den Serotoninspiegel erhöhen: Die Einnahme von Celexa zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Ihren Serotoninspiegel beeinflussen, kann Ihr Risiko erhöhen, ein Serotonin-Syndrom zu entwickeln. Vermeiden Sie daher rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel wie Johanniskraut und Tryptophan sowie Medikamente wie Lexapro (Escitalopram) und Zoloft (Sertralin).

Wenn Sie die Einnahme von Celexa abbrechen möchten, ist es äußerst wichtig, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren. Sie werden Ihnen helfen, Ihre Dosis schrittweise zu reduzieren. Wenn Sie die Einnahme von Celexa abrupt beenden, können entzugsähnliche Symptome auftreten, die Folgendes umfassen können:

  • Angst
  • Verwirrtheit
  • Schwindel
  • Reizbarkeit
  • Kopfschmerzen
  • Parästhesien (Kribbeln, Kribbeln auf der Haut)

Celexa-Entzugssymptome können innerhalb von drei bis sechs Tagen nach Ihrer letzten Dosis beginnen und in einigen Fällen bis zu einem Monat anhalten.

Vergessen einer Dosis

Nehmen Sie jede vergessene Dosis von Celexa ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist kurz vor der nächsten Dosis. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein; Überspringen Sie stattdessen die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste Dosis nach Ihrem regulären Zeitplan ein.

Ein Wort von Verywell

Die hier bereitgestellten Informationen sollen einen Überblick über die Anwendung von Celexa bei Angststörungen geben. Es deckt nicht alle möglichen Szenarien ab. Wenden Sie sich bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihres Celexa-Rezepts immer an Ihren Arzt oder Apotheker.