In der Reihe „Fragen Sie einen Therapeuten“ beantworte ich Ihre Fragen rund um psychische Gesundheit und Psychologie. Egal, ob Sie mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen haben, mit der Angst vor einer Lebenssituation fertig werden oder einfach nur nach der Einsicht eines Therapeuten suchen, stellen Sie eine Frage. Achten Sie jeden Freitag im Healthy Mind Newsletter auf meine Antworten auf Ihre Fragen.
Ein Leser fragt
Ich habe das Gefühl, so hoch verschuldet zu sein, dass ich mich nie wieder ausgraben werde. Anstatt also daran zu arbeiten, meine Rechnungen zu bezahlen, kaufe ich immer mehr Sachen. Online-Shopping macht mich glücklich. Aber wenn die Rechnungen eingehen, fühle ich mich überfordert und ängstlich. Wie motiviere ich mich, meine Rechnungen zu bezahlen?
Amy Antworten
Wenn Sie Ihre Rechnungen vermeiden, können Sie Ihre Angst zurückdrängen. Das funktioniert für eine Minute, aber es erzeugt auf lange Sicht auch mehr Angst. Dinge zu kaufen hilft dir, dich vorübergehend besser zu fühlen, aber das verursacht langfristig auch größere Probleme. Sich ein wenig Unbehagen zu stellen, wird Ihnen helfen, diesen ungesunden Kreislauf der sofortigen Befriedigung zu durchbrechen.
Sie sprechen Ihre Gefühle an, nicht das Problem
Sie verwenden gerade emotionsfokussierte Bewältigungsstrategien. Das bedeutet, dass Sie Dinge tun, die Ihnen helfen, sich im Moment besser zu fühlen. Emotionsfokussierte Bewältigungsstrategien können in Situationen hilfreich sein, in denen Sie das Problem nicht lösen können, beispielsweise wenn ein geliebter Mensch krank ist.
Aber Schulden sind ein Problem, das gelöst werden muss. Sich über einen Haufen Geldscheine ängstlich zu fühlen, ist tatsächlich gesund. Anstatt sich selbst eine schnelle Lösung zu geben, um sich besser zu fühlen (in Ihrem Fall beim Einkaufen), wird es Ihnen langfristige Erleichterung verschaffen, diese Rechnungen direkt in Angriff zu nehmen.
Wenn Sie Ihre finanzielle Situation überprüfen, wird Ihre Angst wahrscheinlich zunächst zunehmen. Aber wenn Sie beginnen, das Problem zu lösen (anstatt es zu vermeiden), wird Ihre Angst nachlassen. Wenn Sie Ihre Schulden angehen, haben Sie mehr Kontrolle über Ihr Leben. Und das ist der Schlüssel zur langfristigen Angstbewältigung.
Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und finanzieller Gesundheit. Sie gehen Hand in Hand. Wenn Sie beide Probleme gleichzeitig angehen, können Sie sich besser fühlen und gleichzeitig Ihr Geld in den Griff bekommen.
Alternative Bewältigungsstrategien
Der Kauf von Sachen hilft Ihnen, sich glücklich zu fühlen und gibt Ihnen eine schnelle Linderung der Angst. Es geht jedoch nach hinten los, da es dazu führt, dass sich mehr Geldscheine stapeln. Es ist wichtig, nach alternativen Bewältigungsstrategien zu suchen, um mit unangenehmen Gefühlen umzugehen.
Wenn Sie versucht sind, online einzukaufen, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um zu bemerken, wie Sie sich fühlen. Bist du gelangweilt? Einsam? Ängstlich? Schon die Benennung deiner Emotionen kann dir helfen, ein wenig Klarheit zu gewinnen.
Versuchen Sie dann einige alternative Bewältigungsstrategien, um Ihre Beschwerden zu bewältigen. Spazierengehen, einen Freund anrufen, Musik hören, das Haus putzen, Yoga machen, ein Buch lesen oder einem Lieblingshobby nachgehen sind nur einige Beispiele für Bewältigungsstrategien, die Ihnen helfen können, mit Ihren Emotionen umzugehen, ohne neue Probleme zu verursachen dein Leben. Sie müssen wahrscheinlich mit verschiedenen Bewältigungsstrategien experimentieren, um herauszufinden, welche Strategien für Sie am besten funktionieren.
Gehen Sie Schritt für Schritt mit Ihrer finanziellen Situation um
Sie können nicht mit der Lösung des Problems beginnen, bis Sie sich Ihrer Situation direkt stellen. Sie können damit beginnen, einen kleinen Schritt nach dem anderen zu tun.
- Organisieren Sie Ihre Schulden. Schreiben Sie auf, wie viel Geld Sie schulden und wem Sie es schulden. Dies wird Angst auslösen, aber es ist wichtig, das Problem anzuerkennen, damit Sie mit der Entwicklung einer Lösung beginnen können.
- Berechnen Sie Ihr Einkommen. Addieren Sie, wie viel Einkommen Sie jeden Monat haben. Es ist wichtig zu wissen, mit wie viel Geld Sie jeden Monat arbeiten müssen.
- Legen Sie ein Budget fest. Bestimmen Sie, wie viel Sie jeden Monat für verschiedene Rechnungen und Ausgaben ausgeben müssen. Und stellen Sie fest, ob es Ausgaben gibt, die Sie loswerden können (z. B. ungenutzte Abonnementdienste) und ob Sie Wege finden müssen, um Ihr Einkommen zu steigern. Es gibt viele kostenlose Budgetierungs-Apps, mit denen Sie Ihre Ausgaben jeden Monat verfolgen können.
- Schreiben Sie eine Liste mit Gründen, warum Sie nicht online einkaufen möchten. Bewahren Sie diese Liste in der Nähe Ihres Computers auf. Wenn Sie versucht sind, Dinge einzukaufen, die Sie nicht brauchen, lesen Sie diese Liste durch. Eine Liste mit Gründen zu sehen, warum Online-Shopping gerade nicht gesund für Sie ist, kann Ihnen helfen, Versuchungen zu vermeiden.
- Hole dir Unterstützung. Finanzielle Beratung, psychologische Behandlung und Unterstützung durch Gleichaltrige können Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Lesen Sie Bücher, finden Sie eine Online-Selbsthilfegruppe für Menschen, die sich von den Schulden befreit haben, oder suchen Sie nach einem Finanzberater, der Ihnen helfen kann.
Holen Sie sich professionelle Behandlung, wenn Sie sie brauchen
Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie dies tun können, ohne mit einem Therapeuten zu sprechen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die direkte Auseinandersetzung Ihnen mehr Unbehagen bereiten kann, als Sie denken, dass Sie damit umgehen können.
Online-Shopping und Schulden können an sich das Problem sein. Oder es kann ein Symptom für ein tiefer verwurzeltes Problem sein. Manchmal haben Menschen eine Kaufsucht. Zu anderen Zeiten kaufen die Leute Dinge, weil sie ein Selbstwertproblem haben.
Das Gespräch mit einem zugelassenen Psychologen kostet Sie Geld. Aber es könnte eine wirklich gute langfristige Investition sein. Auf lange Sicht könnte es Ihnen helfen, viel mehr Geld zu sparen.