Messung der psychologischen Auswirkungen von Rassismus auf asiatische Amerikaner

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zentralen Thesen

  • Die jüngsten Akte rassistischer Gewalt gegen asiatische Amerikaner wurden stark veröffentlicht, aber diese Akte sind Teil eines historischen Musters in den Vereinigten Staaten.
  • Stereotype, körperliche Gewalt und Diskriminierung stellen eine große psychische Belastung für die betroffenen Gemeinschaften dar.
  • Wirkliche antirassistische Veränderungen erfordern eine Umerziehung zu den amerikanischen Mythen des rassistischen Fortschritts sowie das Eingreifen von Zuschauern und das Handeln weißer Verbündeter.

Allein im vergangenen Jahr wurden dem Meldezentrum „Stop Asian American Pacific Islander Hate“ fast 3.800 Vorfälle von Hass und Diskriminierung gegen Asiaten gemeldet. Diese Berichte enthielten am häufigsten Erfahrungen mit verbalen Belästigungen, körperlichen Übergriffen, Diskriminierung am Arbeitsplatz, Dienstverweigerung und Online-Belästigung. Mehr als die Hälfte der Meldungen stammten von Frauen.

Diese Zahl stellt nur einen Bruchteil der Erfahrung mit antiasiatischem Hass dar, da unzählige Vorfälle nicht gemeldet werden. Rassistische Gewalt und Diskriminierung gegenüber Asiaten und Menschen asiatischer Abstammung haben im Zuge der COVID-19-Pandemie weltweit zugenommen.

Die Vereinigten Staaten sind nicht anders. Ein ehemaliger Präsident, der rassistische Rhetorik populär macht, und brutal gewalttätige und sogar tödliche Angriffe auf asiatische Amerikaner sind nur einige der jüngsten – und öffentlich anerkannten – Akte rassistischen Hasses in einem Land, das über einen Schmelztiegel globaler Kulturen verfügt.

Der Alltag unzähliger asiatischer Amerikaner birgt Gefahren und Diskriminierung. Wie hoch ist der psychologische Tribut dieser gelebten Erfahrung? Ein kürzlich von Newswise und der Association for Psychological Science veranstaltetes Panel befasste sich mit dieser Frage mit einem Expertenaustausch über die Grundlagen und Auswirkungen von Rassismus in den USA aus der Sicht der Psychologie.

Rassismusmuster erkennen

Die Geschichte der Vereinigten Staaten ist stark von der Mythologie des rassischen Fortschritts durchzogen. Für viele Amerikaner, insbesondere weiße Amerikaner, überschattet dieser Mythos vergangene und gegenwärtige Gewalt- und Diskriminierungshandlungen derart, dass die jüngsten schrecklichen Taten von heute einen Schock darstellen.

Aber Diskussionsteilnehmer und außerordentlicher Professor an der Yale School of Management, Michael Kraus, PhD, betonte sorgfältig, dass diese jüngsten Ereignisse ein tiefes und beunruhigendes wiederkehrendes Muster offenbaren, das in unsere Geschichte verwoben ist.

„Dies durch die Linie der Gewalt… beginnt mit der langen Geschichte der Entmenschlichung der USA in Asien, erstreckt sich über die Ausgrenzung der Chinesen im Jahr 1882 bis hin zu zeitweiligen Gefängnissen im Jahr 1942, bis hin zu einem Anstieg der südasiatischen Hassverbrechen im Jahr 2001 und erneut im Jahr 2017, bis der aktuelle Moment der Gewalt, die unsere Nation erfasst", sagte er.

Michael Kraus, PhD

Es gibt eine tiefe Geschichte der Unwissenheit über Rassismus in den Vereinigten Staaten, die sich durch unsere Schulen und unseren Diskurs zieht und uns dazu bringt, uns auf Zeit und Geduld zu verlassen, um Gerechtigkeit und Gerechtigkeit herzustellen – wenn die Geschichte immer wieder zeigt, dass diese Erwartung unrealistisch ist.

- Michael Kraus, PhD

Aber selbst wenn diese historischen rassistischen Handlungen anerkannt werden, werden sie oft als Relikte der Vergangenheit angesehen.

"Die meisten Amerikaner glauben, dass wir in eine neue Ära zunehmender Rassenharmonie eingetreten sind", sagte Kraus.

Dies nähre den Mythos des rassischen Fortschritts und erschwere die Überwindung von Rassismus, betonte Kraus, denn echte Veränderungen erfordern eine Neuorientierung und Umerziehung an den verzerrten und tief verwurzelten Narrativen des rassischen Fortschritts.

"In den Vereinigten Staaten gibt es eine tiefe Geschichte der Ignoranz in Bezug auf Rassismus, die sich durch unsere Schulen und unseren Diskurs zieht und uns dazu bringt, uns auf Zeit und Geduld zu verlassen, um Gerechtigkeit und Gerechtigkeit herzustellen - wenn die Geschichte immer wieder zeigt, dass diese Erwartung unrealistisch ist." er sagte.

In Wirklichkeit zeigt die Geschichte, dass Rassismus für marginalisierte Gemeinschaften in den USA durchweg ein Hindernis für die Verwirklichung des amerikanischen Traums war. Aber diese Tatsache wird in idealisierten historischen und politischen Diskussionen über Amerika beschönigt oder ganz vermieden, sagte Kraus.

Die jüngsten Gewalttaten als Einzelfälle zu betrachten, verstärkt diese Auslöschung der hässlicheren Teile der amerikanischen Geschichte und leugnet das Trauma derer, die es erlebt haben. Und ungelöste Traumata können zu negativen Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit wie PTSD, Angstzustände, Depressionen, Sucht, Essstörungen, chronische Krankheiten und sogar zum Tod führen.

Der Mythos der positiven Stereotypen

Asiatische Amerikaner werden oft an die kulturelle Erwartung der "Musterminderheit" gehalten. Dieses Stereotyp geht davon aus, dass Menschen asiatischer Abstammung fleißig sind; selbstständig; intelligent in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik; wohlhabend und unterwürfig.

Dieses spezielle Stereotyp der asiatischen Amerikaner wurde in allen Medien verstärkt und wird von den Tätern oft als Kompliment angesehen. Untersuchungen der Diskussionsteilnehmerin Sapna Cheryan, PhD, Professorin an der University of Washington, haben jedoch ergeben, dass die asiatischen Amerikaner die Stimmung nicht schätzen.

Sapna Cheryan, PhD

Wenn Sie darüber nachdenken, was wir an der amerikanischen Kultur schätzen, schätzen wir Individualität, Auffälligkeit, Einzigartigkeit und Anerkennung unserer eigenen Eigenschaften und Eigenschaften.

- Sapna Cheryan, PhD

Diese Abneigung ist berechtigt. Dieses Stereotyp hat nicht nur das Potenzial, einen immensen Druck auf asiatische Amerikaner auszuüben, diese kulturellen Erwartungen zu erfüllen, sondern hält auch Einzelpersonen davon ab, sich für sich selbst und ihre Gemeinschaft einzusetzen, wenn sie Gewalt und Diskriminierung erfahren. Genau dieses Vorkommnis ist teilweise dafür verantwortlich, dass die asiatisch-amerikanische Diskriminierung so oft in Gesprächen über Rassismus im Allgemeinen ausgelassen wird.

Das Stereotyp der vorbildlichen Minderheiten löscht auch vollständig die Tatsache aus, dass asiatische Amerikaner verschiedene Individuen mit völlig einzigartigen Lebenserfahrungen sind. Diese Denkweise ist insofern gefährlich, als sie asiatische Amerikaner als eine monolithische Rassengruppe durch die Linse der Gruppenmitgliedschaft betrachtet und sie als austauschbar bezeichnet. Cheryans Forschung ergab, dass bei in den USA geborenen asiatischen Amerikanern die Verachtung für diese positiven Stereotypen besonders stark war.

"Wenn Sie darüber nachdenken, was wir an der amerikanischen Kultur schätzen, schätzen wir Individualität, Auffälligkeit, Einzigartigkeit und Anerkennung unserer eigenen Eigenschaften und Eigenschaften", sagte Cheryan. "Für in den USA geborene asiatische Amerikaner, die in der amerikanischen Kultur sozialisiert sind, ist die Erfahrung, dass diese Individualität genommen wird, daher besonders bedrohlich."

Ein weiteres Stereotyp, dem asiatische Amerikaner gegenüberstehen, ist die der ewigen Fremdheit. Dies ist die Idee, dass eine asiatisch-amerikanische Person unabhängig von Geburtsort oder Einwanderungsstatus aufgrund ihrer Rasse oder körperlichen Merkmale als fremd wahrgenommen wird.

Ein Bewusstsein für dieses Stereotyp unter asiatischen Amerikanern führt zu dem Wunsch, seine Identität als Amerikaner zu behaupten, was, wie Cheryan betont, zu nachteiligen Entscheidungen und Verhaltensweisen führen kann. Untersuchungen, die sie durchführte, zeigten, dass asiatische Amerikaner, die sich weniger amerikanisch fühlten, eher ungesündere amerikanische Lebensmitteloptionen wählten.

"Als sie nur ihrer eigenen Wahl überlassen wurden, wählten asiatische Amerikaner am Ende mehr von der asiatischen Speisekarte als von der amerikanischen", sagte Cheryan. "Aber wenn ihre Identität in Frage gestellt oder geleugnet wurde, sah man, wie sich dieses Muster änderte und in diesem Fall asiatische Amerikaner eher von der amerikanischen Speisekarte wählten."

Antirassistische Maßnahmen ergreifen

Die Verantwortung für die Durchführung von Veränderungen liegt nicht bei Personen mit asiatischer und pazifischer Inselstämmung. Es liegt in der Verantwortung weißer Amerikaner und Einzelpersonen in Machtpositionen, die Systeme zu ändern, die Rassismus in Amerika aufrechterhalten. Außerhalb von Aufklärung und Sensibilisierung, die wichtige Bestandteile von Antirassismus sind, besteht Handlungsbedarf im Alltag.

Die Diskussionsteilnehmerin Priscilla Lui, PhD, klinische Psychologin und Assistenzprofessorin an der Southern Methodist University, bot eine Perspektive, was getan werden kann, um mit Diskriminierung umzugehen und ihnen entgegenzutreten.

Priscilla Lui, PhD

Die psychologische Wissenschaft hat gezeigt, dass Diskriminierung existiert und weh tut. Die Unterstützung der Familie, aktive Zuschauer und weiße Verbündete können sicherlich dazu beitragen, die negativen Auswirkungen zu verringern und Rassismus zu bekämpfen.

- Priscilla Lui, PhD

Zeugen von Gewalt- oder Diskriminierungshandlungen, die in die Rolle eines aktiven Zuschauers schlüpfen, können eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Rassismus spielen. Lui weist darauf hin, dass antirassistische Zuschauer gesellschaftliche Vorurteile bekämpfen und deutlich machen können, dass rassistisches Verhalten nicht toleriert wird, indem sie ihre Stimme erheben oder physisch intervenieren.

In einer kürzlich durchgeführten Studie hat Lui herausgefunden, dass weniger als 20 % der amerikanischen Erwachsenen prosoziales Zuschauerverhalten zeigen, das beinhaltet, sich selbst und andere über antiasiatische Diskriminierung aufzuklären, sich für asiatische Amerikaner einzusetzen und an antirassistische Organisationen zu spenden. Die Ergebnisse zeigten auch, dass von den Teilnehmern, die Zeugen eines antiasiatischen diskriminierenden Ereignisses waren, weniger als die Hälfte Maßnahmen ergriffen, um dem Opfer zu helfen.

Diese Zahlen müssen sich verbessern, wenn wir hoffen, die psychische Belastung der Betroffenen durch Rassismus zu verringern.

"Die psychologische Wissenschaft hat gezeigt, dass Diskriminierung existiert und weh tut", sagte Lui. „Die Unterstützung der Familie, aktive Zuschauer und weiße Verbündete können sicherlich dazu beitragen, die negativen Auswirkungen zu reduzieren und Rassismus zu bekämpfen Disparitäten und verändern dann auch gesellschaftliche Normen."

Was das für Sie bedeutet

Systemischer Rassismus sowie Gewalt- und Diskriminierungshandlungen stellen eine immense psychische Belastung für die betroffenen Gemeinschaften dar. Um damit fertig zu werden, ist es wichtig, dass asiatisch-amerikanische Menschen Zugang zu Ressourcen und Unterstützungssystemen für die psychische Gesundheit haben.

Wenn Sie Zeuge rassistischer Gewalt oder Diskriminierung werden, ist es entscheidend, dass Sie Ihre Rolle als Verbündeter und aktiver Zuschauer übernehmen, indem Sie eingreifen und die Opfer unterstützen.