Die Begriffe „Berater“ und „Psychotherapeut“ werden oft synonym verwendet und haben viele Ähnlichkeiten, aber es gibt auch einige wichtige Unterschiede. Generell wird eine Beratung bei bestimmten Themen und Situationen wie Sucht oder Trauer empfohlen und findet über Wochen bis mehrere Monate statt.
Im Gegensatz dazu tendiert Psychotherapie dazu, vergangene Probleme zu erforschen, die zu aktuellen Problemen beitragen könnten. Sie findet oft kontinuierlich oder intermittierend über einen Zeitraum von Jahren statt. In der Praxis gibt es jedoch viele Überschneidungen zwischen den beiden Therapieformen.
Es kann hilfreich sein, die Unterschiede zwischen Beratung und Psychotherapie besser zu verstehen, um die Art der Therapie auszuwählen, die für Sie als Individuum am effektivsten ist.
Beratung vs. Psychotherapie
Während ein und derselbe Therapeut sowohl Beratung als auch Psychotherapie anbieten kann, erfordert Psychotherapie im Allgemeinen mehr Fähigkeiten als einfache Beratung. Sie wird von Fachleuten durchgeführt, die in der Praxis der Psychotherapie ausgebildet sind, wie beispielsweise einem Psychiater oder Psychologen, einem ausgebildeten Berater oder einem Sozialarbeiter.
Während ein Psychotherapeut für die Beratung qualifiziert ist, kann ein Berater über die notwendige Ausbildung und Fähigkeiten verfügen, um eine Psychotherapie durchzuführen.
Das heißt, ein Therapeut kann in bestimmten Situationen Beratung anbieten und ein Berater kann psychotherapeutisch arbeiten.
Beratung
Technisch gesehen bedeutet "Berater" "Berater". Dabei arbeiten zwei Personen zusammen, um ein Problem zu lösen. Es ist ein Begriff, der in Verbindung mit vielen Arten von Ratschlägen verwendet wird. Finanzplanung und spirituelle Begleitung sind beispielsweise beide Arten von Beratung.
Fast jeder kann behaupten, ein Berater zu sein, wenn er in der Rolle des Beraters tätig ist. Der Begriff Beratung kann auch richtigerweise verwendet werden, um sich auf das zu beziehen, was in einer Beziehung mit einem Psychotherapeuten passiert.
Im Kontext der psychischen Gesundheit wird mit "Beratung" im Allgemeinen eine relativ kurze Behandlung bezeichnet, die sich hauptsächlich auf das Verhalten konzentriert. Es zielt oft auf ein bestimmtes Symptom oder eine problematische Situation ab und bietet Vorschläge und Ratschläge zum Umgang damit.
In diesem Rahmen bietet der Berater Orientierung und Unterstützung als Individuell findet Wege, das Leben besser zu managen und sich an Veränderungen oder Widrigkeiten anzupassen.
Es gibt viele Arten von Beratern, wie Ehe- und Familientherapeuten, Trauerberater, Sucht- und Drogenberater und mehr.
Psychotherapie
"Psychotherapie" hingegen ist in der Regel eine längerfristige Behandlung, die sich mehr darauf konzentriert, Einblicke in chronische körperliche und emotionale Probleme zu gewinnen. Sein Fokus liegt auf den Denkprozessen der Person und wie diese durch vergangene Ereignisse beeinflusst werden können, so dass sie in der Gegenwart Probleme verursachen.
Mit anderen Worten, Psychotherapie befasst sich mit der Grundursache und den Kernproblemen aktueller Probleme, damit dauerhafte Veränderungen und persönliches Wachstum stattfinden können.
Es gibt verschiedene Therapieformen, die unter den allgemeinen Begriff der Psychotherapie fallen, darunter Ansätze wie die kognitive Verhaltenstherapie, die dialektische Verhaltenstherapie, die psychoanalytische Psychotherapie und vieles mehr.
Ähnlichkeiten
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Beratung und Psychotherapie, und trotz der Unterscheidung umfasst die Beratung oft eine gewisse Psychotherapie und die Psychotherapie oft eine gewisse Beratung. Ähnlichkeiten umfassen:
- Entwicklung einer heilenden, sicheren und therapeutischen Beziehung zwischen einem Therapeuten und einem Individuum
- Wirksamkeit für ein breites Spektrum von Menschen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder
- Die Gefühle und Verhaltensweisen einer Person verstehen und Probleme angehen mit dem Ziel, das Leben einer Person zu verbessern
Unterschiede
Während Psychotherapeuten mit höheren Abschlüssen (z. B. Psychologie PhD oder PsyD) eher Psychotherapie anbieten, kann ein und derselbe Anbieter beide Therapiearten durchführen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den Anbietern.
Beratung-
Konzentrieren Sie sich auf aktuelle Probleme und Situationen
-
Spezifische Situationen oder Verhaltensweisen
-
Kurzzeittherapie (für einen Zeitraum von Wochen und bis zu 6 Monaten)
-
Handlungs- und verhaltensfokussiert
-
Gesprächstherapie
-
Beratung, Unterstützung und Bildung, um Menschen zu helfen, ihre eigenen Lösungen für aktuelle Probleme zu finden und zu finden
-
Sekundärprozess
-
Fokus auf chronische oder wiederkehrende Probleme
-
Gesamtmuster, Big Picture orientiert
-
Langzeittherapie, entweder kontinuierlich oder intermittierend über viele Jahre
-
Fokussiert fühlen und erleben
-
Kann Tests (wie Persönlichkeit, Intelligenz), Gesprächstherapie, andere Therapien wie kognitive Verhaltenstherapie umfassen
-
Vertiefter Fokus auf innere Gedanken/Gefühle (Kernthemen), die zu persönlichem Wachstum führen
-
Primärprozess
Wie man zwischen einem Berater und einem Psychotherapeuten wählt
Bei der Auswahl eines Therapeuten ist es hilfreich, sich über die oben genannten Unterschiede sowie den Hintergrund bestimmter Anbieter und deren Ansätze zu informieren. Manchmal hängt die Wahl von persönlichen Vorlieben, Zugang oder Versicherungsschutz ab.
Der wichtigste Schritt ist jedoch, einen Therapeuten zu finden, dem Sie vertrauen können. Tatsächlich spielt das Vertrauen, das eine Person in ihren Psychiater hat, die größte Rolle dabei, ob die Therapie erfolgreich ist oder nicht.
Möglicherweise müssen Sie tatsächlich mit einem Anbieter sprechen oder einige Termine vereinbaren, bevor Sie wissen, welche Art von Therapie für Sie am besten geeignet ist. In manchen Situationen kann es beispielsweise schwierig sein zu wissen, ob es sich um ein kurzfristiges Problem handelt, um ein begrenztes Problem, mit dem Sie konfrontiert sind (und daher möglicherweise unter Bedingungen fallen, die am besten mit einer Beratung behandelt werden) oder ob es stattdessen Ereignisse oder Situationen in Ihrer Vergangenheit gibt die zum aktuellen Problem führen.
Wann Sie einen Berater aufsuchen möchten
Eine Beratung kann eine bessere Option als eine Psychotherapie sein, wenn:
- Sie haben spezifische Probleme oder kurzfristige Probleme, die Sie ansprechen möchten
- Sie möchten Bewältigungsstrategien erlernen, um Stress besser zu bewältigen und Beziehungen zu verbessern
- Sie bewältigen Lebensübergänge und Anpassungen wie Scheidung oder Trauer
- Sie haben mit Suchtproblemen zu kämpfen
- Du suchst jemanden, der im Grunde ein "Coach" ist, der dich anleiten und unterstützen kann, wenn du lernst, Probleme zu erkennen und selbst gesunde Lösungen zu formulieren
Wann Sie einen Psychotherapeuten aufsuchen möchten
Ein Psychotherapeut kann eine bessere Option sein, wenn:
- Sie haben Probleme, die Ihr Leben und Ihre Beziehungen erheblich beeinträchtigen
- Sie verarbeiten ein Trauma aus der Vergangenheit oder glauben, dass Situationen aus der Vergangenheit eine Rolle bei Ihren aktuellen Problemen spielen könnten
- Ihre aktuellen Probleme sind chronische oder wiederkehrende Anliegen
- Sie haben eine chronische Erkrankung (z. B. Autoimmunerkrankung, Krebs usw.), die Ihr emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt
- Sie haben eine diagnostizierte psychische Erkrankung wie eine bipolare Störung oder eine schwere Angststörung
- Sie haben einen Berater gesehen und Ihre Probleme verbessern sich nicht, obwohl Sie aktiv an Lösungen gearbeitet haben
Beratung vs. Psychotherapie bei Depressionen
Sowohl Beratung als auch Psychotherapie werden bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt, und die Wahl kann von der Schwere der Depression abhängen, ob es sich um ein neues Problem für Sie oder eher um ein anhaltendes oder wiederkehrendes Problem und mehr handelt.
Was die Wirksamkeit der beiden Ansätze angeht, so ergab eine Studie aus dem Jahr 2016, dass die Beratung bei der Behandlung von vorher unbehandelt leichte bis mittelschwere Depression, diagnostiziert in der Grundversorgung.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2016 ergab jedoch, dass zwischenmenschliche Psychotherapie in Bezug auf beide Symptome und die allgemeine Funktionsfähigkeit über den Zeitraum hinweg etwas vorteilhafter war als die Beratung bei Jugendlichen mit Depressionen kurzfristig. Eine Studie aus dem Jahr 2018, in der dieselbe Gruppe untersucht wurde, ergab jedoch, dass langfristig, waren die Effekte der Beratung vorteilhafter.
Menschen mit chronischer, schwerer Depression können am meisten von einer Psychotherapie profitieren, während Menschen mit leichter bis mittelschwerer Depression am meisten davon profitieren können, eine gute Beziehung zu einem Therapeuten aufzubauen, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert, und dann mit ihnen darüber zu sprechen, welcher Ansatz am hilfreichsten wäre.
Vorbereitung auf einen Besuch bei einem Berater oder Psychotherapeuten
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Berater oder einen Psychotherapeuten entscheiden, wird Ihr erster Termin wahrscheinlich lohnender sein, wenn Sie im Voraus ein paar Hausaufgaben machen. Dies hilft Ihnen nicht nur zu klären, warum Sie professionelle Hilfe suchen, sondern hilft auch dem Anbieter, den Sie sehen, zu wissen, ob er glaubt, Ihnen helfen zu können oder nicht.
Erstellen Sie vor Ihrem Termin eine Liste mit:
- Alle Probleme, Bedenken oder Symptome, mit denen Sie fertig werden, auch wenn sie scheinbar nicht zusammenhängen oder nicht der Grund sind, warum Sie eine Therapie suchen
- Wichtige persönliche Informationen, einschließlich aller größeren Belastungen oder kürzlichen Veränderungen im Leben
- Alle Medikamente, Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich Dosen
- Fragen an Ihren Arzt
Diskussionsleitfaden zu Depressionen
Holen Sie sich unseren Leitfaden zum Ausdrucken, der Ihnen hilft, bei Ihrem nächsten Arzttermin die richtigen Fragen zu stellen.

Ein Wort von Verywell
Es gibt einige Gründe, warum Sie einen Psychotherapeuten anstelle eines Psychotherapeuten wählen möchten oder umgekehrt, aber der wichtigste Schritt ist der Einstieg. Es kann einige Zeit dauern, einen Therapeuten zu finden, dem Sie voll und ganz vertrauen, und Sie müssen möglicherweise einige Anbieter aufsuchen, bevor Sie die richtige Passform finden. Denk daran, dass Sie sind die Verbraucher, und es ist in Ordnung, sich umzusehen. Persönlichkeiten unterscheiden sich und der beste Therapeut für jemand anderen ist möglicherweise nicht der richtige Therapeut für Sie.