Wie man den Unterschied zwischen einer Angst und einer Phobie erkennt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Angst ist ein normaler und gesunder Teil des Lebens. Tatsächlich spielt Angst eine wichtige Rolle, um uns davon abzuhalten, in schädliche Situationen einzutreten, und hilft uns zu entscheiden, wann wir aus Situationen herauskommen, die nicht unbedingt die besten sind.

Unter normalen Umständen kann Angst durch Vernunft und Logik bewältigt werden. Es übernimmt nicht unser Leben oder führt dazu, dass wir irrational werden.

Eine Phobie hingegen verwandelt die normale Angstreaktion in etwas, das hartnäckig und schwer oder unmöglich zu kontrollieren ist

Normale Reaktion auf Angst

Es ist leicht, vor fast allem Angst zu haben. Angst beruht im Allgemeinen, wenn auch nicht immer, auf einer negativen Erfahrung mit dem betreffenden Objekt oder Umstand. Wenn Sie beispielsweise als Kind von einem Hund angegriffen wurden, haben Sie vielleicht auch heute noch Angst vor Hunden. Manchmal lernt man Angst von jemand anderem, zum Beispiel von einem Kind, das aufgrund der Reaktionen seiner Mutter Angst vor Spinnen hat.

Was auch immer das Objekt der Angst ist, Sie können sich beunruhigt oder unwohl fühlen, wenn Sie sich diesem Objekt stellen. Wenn Sie beispielsweise Flugangst haben, können Sie beim Einsteigen in ein Flugzeug nervös oder ängstlich werden. Sie können sich selbst behandeln, vielleicht indem Sie sich einen Drink vor dem Flug gönnen, aber Sie sind in der Lage, Ihre Symptome zu bewältigen und mit Ihrem Leben fortzufahren. Sie reisen vielleicht lieber mit dem Auto oder der Bahn, fliegen aber, wenn es notwendig oder praktisch ist.

Phobische Reaktion

Wenn Sie eine diagnostizierbare Phobie vor einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Situation haben, wird Ihre Reaktion extremer sein. Am Beispiel der Flugangst: Wenn Sie überhaupt in das Flugzeug einsteigen können, werden Sie schwitzen, zittern, weinen oder haben andere schwerwiegende physiologische Reaktionen. Sie werden sich wahrscheinlich während des gesamten Fluges unglücklich fühlen, da jede Turbulenz Ihre Panik erneuert.

Wenn Ihre Phobie schwerwiegender ist, können Sie einfach keinen Flug mehr betreten. Sie werden viel tun, um das Fliegen zu vermeiden - sogar Urlaub oder Geschäftsreisen stornieren, wenn es keine alternative Transportform gibt. Möglicherweise können Sie nicht einmal einen Flughafen besuchen, um einen Freund abzusetzen oder abzuholen. Sie können sogar ängstlich werden, wenn Flugzeuge über Ihnen fliegen.

Betrachten Sie die Quelle

Neben der Schwere Ihrer Angst ist es wichtig, ihre Quelle zu berücksichtigen. Wenn Sie eine einfache Angst haben, werden Sie nicht viel Zeit damit verbringen, über diese Angst nachzudenken. Es wird Sie nur beeinflussen, wenn Sie gezwungen sind, sich damit auseinanderzusetzen, wie zum Beispiel beim Einsteigen in ein Flugzeug.

Wenn Sie jedoch eine Phobie haben, entwickeln Sie wahrscheinlich eine Angst vor der Angst selbst. Sie können sich Sorgen machen, dass etwas passieren wird, das Ihre Angst auslöst. Sie können beginnen, Ihren Tagesablauf zu ändern, um mögliche Auslöser zu vermeiden. know Wenn Sie wissen, dass Sie eine bevorstehende Konfrontation mit dem Objekt Ihrer Angst haben, werden Sie wahrscheinlich darüber nachdenken, vielleicht obsessiv. Möglicherweise haben Sie Schlafprobleme oder können sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, insbesondere wenn der Tag der Konfrontation näher rückt.

Hilfe bekommen

Phobien sind in Symptomen und Schweregrad stark individualisiert und können nicht selbst diagnostiziert werden. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Symptome von den hier aufgeführten abweichen können.

Wenn Sie glauben, eine Phobie zu haben, ist es sehr wichtig, sofort einen Psychologen aufzusuchen. Sie werden eine genaue Diagnose stellen und einen für Sie richtigen Behandlungsplan entwickeln.