Tardive Dyskinesie (TD) ist eine Bewegungsstörung, die durch unkontrollierte Gesichtsbewegungen wie sich wiederholende Zungenbewegungen, Kau- oder Saugbewegungen und unwillkürliche Grimassen gekennzeichnet ist. Es kann auch Bewegungen der Gliedmaßen oder des Rumpfes beinhalten. TD wird durch die langfristige Einnahme von Neuroleptika sowie anderen Medikamenten verursacht, die die Empfindlichkeit des Gehirns gegenüber dem Neurotransmitter Dopamin erhöhen.
Symptome
Spätdyskinesie verursacht sich wiederholende, unwillkürliche und zwecklose Bewegungen und Tics. Diese Bewegungen treten häufig im Gesicht auf und können umfassen:
- Kau- oder Saugbewegungen
- Grimassieren (Gesichter machen)
- Geschmatze
- Kräuseln oder Schürzen der Lippen
- Schnelles Augenzwinkern
- Zungenvorsprung
- Wurmartige Zungenbewegungen
Menschen mit Spätdyskinesie können auch unkontrollierte Bewegungen in Armen, Beinen und Rumpf erfahren, einschließlich Zehenklopfen, Hüftschaukeln und unkontrollierbaren Fingerbewegungen, die aussehen, als würde die Person eine unsichtbare Gitarre oder ein Klavier spielen.
Ursachen
Spätdyskinesie ist eine sehr schwerwiegende Nebenwirkung von Antipsychotika, die hauptsächlich auf die Verwendung typischer Antipsychotika zurückzuführen ist. Obwohl weniger wahrscheinlich, können auch die neueren und atypischen Antipsychotika die Störung verursachen
Eine Theorie über die Ursache der Spätdyskinesie (TD) besagt, dass das Blockieren von Dopaminrezeptoren auf Nervenzellen im Laufe der Zeit dazu führen kann, dass das Gehirn mehr Dopaminrezeptoren erzeugt und sie empfindlicher macht, was zu Spätdyskinesien führen kann.
Die Mehrzahl der TD-Fälle ist auf die Einnahme von Antipsychotika (Neuroleptika) zurückzuführen, aber auch andere Medikamentenkategorien, wie bestimmte Medikamente gegen Übelkeit und andere psychiatrische Medikamente, wurden mit der Entwicklung von TD in Verbindung gebracht.
Risikofaktoren
Jeder, der über einen längeren Zeitraum Neuroleptika eingenommen hat, kann Spätdyskinesie entwickeln, aber einige Personen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, darunter:
- Ältere Menschen
- Menschen mit Diabetes
- Menschen mit affektiven Störungen
- Menschen mit anderen neurologischen Erkrankungen
- Frauen
Diagnose
Spätdyskinesie kann schwer zu diagnostizieren sein. Die Symptome treten erst auf, wenn das Medikament über Monate oder Jahre eingenommen wurde, und können erst nach Beendigung der Behandlung auftreten. Ihr Arzt kann zusätzliche Tests durchführen, einschließlich Blutuntersuchungen und Gehirnscans, um andere Ursachen auszuschließen.
Wenn Sie Neuroleptika einnehmen, sollte Ihr Arzt jährlich auf Spätdyskinesie untersuchen. Die standardmäßige körperliche Untersuchung hierfür verwendet die Skala für abnorme unfreiwillige Bewegungen (AIMS), um abnormale Bewegungen zu erkennen und zu bewerten.
Die Symptome einer Spätdyskinesie ähneln den folgenden Erkrankungen
Huntington-Krankheit
Die Huntington-Krankheit ist eine erbliche neurologische Erkrankung, die durch unwillkürliche Bewegungen, Verlust der motorischen Kontrolle, Gangveränderungen, Gedächtnisverlust und Demenz gekennzeichnet ist. Auch als Chorea Huntington bekannt, treten die Symptome im Allgemeinen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf. Im Gegensatz zu Spätdyskinesie ist die Huntington-Krankheit progressiv und schwächt diejenigen, die sie über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren haben, stark.
Zerebralparese
Die Zerebralparese wird durch eine Hirnverletzung in der frühen Entwicklung verursacht und ist durch eine gestörte Muskelkontrolle oder Koordinations- und Sensibilitätsdefizite gekennzeichnet. Menschen mit Zerebralparese können Gesichtsbewegungen haben, die einer Spätdyskinesie ähneln.
Tourett syndrom
Das Tourette-Syndrom ist eine neurologische Bewegungsstörung, die im Kindesalter im Alter zwischen 2 und 16 Jahren beginnt und durch unwillkürliche Muskelbewegungen, sogenannte Tics, und unkontrollierbare Stimmgeräusche gekennzeichnet ist.
Menschen mit Tourette werden oft Neuroleptika wie Haloperidol und Pimozid verschrieben, daher kann es schwierig sein, festzustellen, ob die Bewegungen auf das Medikament oder den Zustand, den das Medikament behandeln soll, zurückzuführen sind.
Behandlung
Wenn bei Ihnen Spätdyskinesie diagnostiziert wurde, kann eine Verringerung der Dosierung oder das Absetzen der Medikamente, die die Erkrankung verursachen, Ihre Probleme lösen. Dieser Ansatz kann jedoch auch dazu führen, dass sich die Symptome verschlimmern.
Wenn sich die Symptome verschlimmern, können sie irgendwann verschwinden oder auf unbestimmte Zeit andauern. Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, so früh wie möglich diagnostiziert zu werden und die Behandlung zu besprechen.
Diskussionsleitfaden für Dyskinesie-Arzt
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.
AnmeldungDieser Diskussionsleitfaden für Ärzte wurde an ((form.email)) gesendet.
Es gab einen Fehler. Bitte versuche es erneut.
Medikamente
Eine Reihe von Medikamenten wurde verwendet, um zu versuchen, die Symptome der Spätdyskinesie zu kontrollieren, einschließlich:
- Austedo (Deutetrabenazin): Von der FDA für die Behandlung von Chorea im Zusammenhang mit der Huntington-Krankheit zugelassen, kann Austedo die Symptome lindern. Eine klinische Studie veröffentlicht in Neurologie im Jahr 2017 stellte fest, dass Austedo die AIMS-Scores bei Patienten mit Dyskinesie im Vergleich zu Placebo signifikant reduzierte.
- Botox (Botulinumtoxin): Botox kann verwendet werden, um Gesichtsmuskeln einzufrieren, um Bewegungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, ergab eine kleine Studie.
- Clozaril (Clozapin): Obwohl dieses Medikament in die Kategorie der Wirkstoffe fällt, die Spätdyskinesien verursachen können, kann es auch bei der Behandlung helfen. Laut einer im Jahr 2018 veröffentlichten Metaanalyse Zeitschrift für Klinische PsychiatrieEs wurde gezeigt, dass die Umstellung von Patienten von ihrem bestehenden Arzneimittel auf Clozaril die Spätsymptome reduziert und lindert.
- Ingrezza (Valbenazin): Ingrezza ist das einzige Arzneimittel, das ausschließlich zur Behandlung von Spätdyskinesie zugelassen ist. Es wurde gezeigt, dass es die Symptome von Spätdyskinesie im Vergleich zu Placebo verbessert. Eine im Jahr 2017 veröffentlichte Studie Amerikanisches Journal für Psychiatrie festgestellt, dass die Behandlung mit Ingrezza die AIMS-Werte signifikant reduziert.
- Klonopin (Clonazepam): Benzodiazepine wie Klonopin können zur Behandlung von Spätdyskinesie verschrieben werden. Laut einer im Jahr 2018 veröffentlichten Analyse Cochrane-Datenbank für systematische Reviews, gibt es nur begrenzte Forschungsergebnisse, die belegen, dass es sich um eine wirksame Behandlungsstrategie handelt. Darüber hinaus kann Klonopin gewohnheitsbildend sein und sollte mit Vorsicht angewendet werden.
Andere Behandlungen
Bei Patienten mit schweren Symptomen kann auch eine tiefe Hirnstimulation versucht werden. Die tiefe Hirnstimulation, die häufiger bei der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird, beinhaltet das Implantieren von Elektroden in bestimmten Bereichen Ihres Gehirns, um eine elektrische Stimulation zu erzeugen, die abnormale Impulse reguliert.
Forscher untersuchen neue Wege zur Behandlung von Spätdyskinesien, zu denen Antioxidantien wie Vitamin E, rotes Reiskleieöl und Curcumin gehören können.
Bewältigung
Führen Sie immer detaillierte Aufzeichnungen über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich des Beginns der Einnahme, der Dosierung und aller Dosierungsänderungen. Wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und teilen Sie ihm Ihre Verschreibungsgeschichte mit.
Während Ihr verschreibender Arzt Ihre Medikamentenanamnese haben sollte, hat er sie möglicherweise nicht in kompakter Form oder Sie können diesen bestimmten Arzt möglicherweise nicht aufsuchen, wenn Sie schnell Hilfe benötigen. Es ist auch möglich, dass Ihr Psychiater Symptome einer Spätdyskinesie bemerkt, bevor Sie sich dessen bewusst sind.
Der Umgang mit Spätdyskinesien kann schwierig sein und das Stigma, das mit den sich wiederholenden Bewegungen der Erkrankung verbunden ist, kann sich isolierend anfühlen. Wenn du dich allein fühlst, erwäge, einer Selbsthilfegruppe oder Online-Support-Community beizutreten.
Es kann helfen, Ihre Frustrationen zu teilen, insbesondere unter denen, die verstehen, was Sie durchmachen. Inspire, eine Organisation, die für ihre vielen Unterstützungsgemeinschaften bekannt ist, hat eine Gruppe speziell für Menschen mit Spätdyskinesie.
Was Sie über extrapyramidale Nebenwirkungen wissen sollten