Angst vor Vorstellungsgesprächen kann ein Hindernis für Arbeitssuchende sein. Für Menschen mit sozialer Angststörung (SAD) können Vorstellungsgespräche noch schwieriger sein. Fremde in einer Autoritätsposition treffen, über sich selbst sprechen, beurteilt und beurteilt werden nach Ihrem Aussehen, Auftreten und Ihrer Fähigkeit, sich selbst zu verkaufen – das sind alles Auslöser für soziale Angst.
Wenn Sie an SAD leiden, ist es wichtig, eine formelle Behandlung in Anspruch zu nehmen, z. B. durch Medikamente oder eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Es gibt jedoch auch Strategien, mit denen Sie Ihre Angst vor einem Vorstellungsgespräch lindern können. Egal, ob Sie eine diagnostizierte soziale Angststörung haben oder einfach nur nervös vor einem Vorstellungsgespräch sind, die folgenden Tipps können Ihnen helfen, damit umzugehen.
1. Behandle dich gut
Vermeiden Sie Koffein, schlafen Sie ausreichend und bewegen Sie sich regelmäßig. In potenziell stressigen Situationen ist es von größter Bedeutung, gesund zu bleiben.
2. Erfolg visualisieren
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie im Vorstellungsgespräch erfolgreich sind. Erfolg zu visualisieren ist mehr als nur positives Denken. Wenn es richtig gemacht wird, bereitet es Ihr Gehirn auf ein bestimmtes Verhalten vor. Diese Technik wird von Spitzensportlern vor Wettkämpfen verwendet, um die Leistung zu verbessern.
In Zukunft könnte Virtual Reality Ihnen bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen. Eine kleine Studie untersuchte die Wirksamkeit des Einsatzes von Virtual Reality (VR), um die Fähigkeiten bei Vorstellungsgesprächen zu verbessern, Ängste abzubauen und das Vertrauen in Vorstellungsgespräche zu stärken. Die Ergebnisse zeigten, dass das VR-Programm Ängste abgebaut hat. Als hilfreich wurden Funktionen wie kontinuierliches Feedback und die Möglichkeit, ein Transkript des Interviews einzusehen, genannt.
3. Reduzieren Sie Stressoren
Reduzieren Sie Stressfaktoren, die nichts mit Ihrer tatsächlichen Leistung im Vorstellungsgespräch zu tun haben, z. B. unbequeme Kleidung, Verirren oder zu spätes Erscheinen. Wählen Sie im Voraus ein Outfit, das bequem ist und Ihnen gut steht. Wenn Sie den Ort des Vorstellungsgesprächs nicht kennen, nehmen Sie sich ausreichend Zeit, ihn zu finden oder machen Sie einen oder zwei Tage vorher einen Probelauf.
4. Recherchieren Sie
Gut vorbereitet zu sein ist ein gutes Mittel gegen Angstzustände. Informieren Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch über Ihren potenziellen Arbeitgeber und bereiten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Jede Vorbereitung, die Sie tun können, wird dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden zu erhöhen und Sie im Vorstellungsgespräch selbstbewusster und leistungsfähiger zu fühlen.
5. Erliegen Sie nicht dem Druck
Ab und zu werden Sie vielleicht von jemandem interviewt, der Sie grillt, um zu sehen, wie Sie mit Stress umgehen. Als Person mit SAD mag es verlockend sein, in negatives automatisches Denken zu geraten, wie zum Beispiel „Sie wissen, dass ich diesen Job nicht bewältigen kann; ich hätte mich nie bewerben sollen“ oder „Sie mögen mich nicht wirklich; ich werde es nie Nimm den Job."
Halt. Wenn Sie sich in dieser Situation wiederfinden, sollten Sie sich bewusst machen, was der Gesprächspartner erreichen möchte, und lassen Sie sich nicht von ihm aus der Fassung bringen. Seien Sie sich bewusst, dass die anderen Kandidaten auf die gleiche Weise behandelt wurden und dass dies weder Sie noch Ihre Fähigkeiten widerspiegelt.
6. Interview mit dem Interviewer
Vorstellungsgespräche sind auch eine Chance für Sie, einen potenziellen Arbeitgeber zu bewerten. Sie entscheiden, ob Sie für ihn arbeiten möchten, genauso wie sie entscheiden, ob Sie für ihn arbeiten möchten. Versuchen Sie, sich in diese Denkweise zu versetzen und sehen Sie, ob sich Ihr Fokus ändert. Stellen Sie Fragen, die zeigen, dass Sie neugierig sind, wie die Organisation zu Ihren Zielen und Ambitionen für Ihre Karriere passen könnte.
7. Ängstliche Energie freisetzen
Angst kann auch dann nach außen dringen, wenn du denkst, dass du sie gut versteckt hast. Wenn du merkst, dass du herumzappelst, tu etwas, um ängstliche Energie freizusetzen, die weniger auffällt, wie z. B. mit den Zehen wackeln.
8. Nehmen Sie sich Zeit
Sie müssen Fragen nicht sofort beantworten. Machen Sie eine Pause, bevor Sie antworten, und sammeln Sie Ihre Gedanken. Wenn Sie sich Sorgen machen, während eines Interviews eine Lücke zu schließen, machen Sie sich Notizen, während alle sprechen. Dies nimmt den Fokus von Ihnen und ermöglicht es Ihnen, auf Ihre Notizen zurückzugreifen, nachdem eine Frage gestellt wurde. Wenn Sie eine Lücke ziehen, machen Sie sich weiterhin Notizen und sagen Sie, dass Sie Ihre Gedanken sammeln möchten, bevor Sie antworten.
9. Seien Sie vorbereitet
Ein gut vorbereiteter Gesprächspartner hat im Vorstellungsgespräch einen unmittelbaren Vorteil. Darüber hinaus verringert eine gute Vorbereitung und Eigeninitiative die Angst vor Vorstellungsgesprächen. Bringen Sie alles mit, von dem Sie denken, dass Sie es brauchen könnten:
- Fortsetzen
- Motivationsschreiben
- Visitenkarten
- Verweise
- Lizenzen
- Zertifizierungen
- Stift und Notizblock
10. Gratuliere dir selbst
Unabhängig davon, wie Sie das Vorstellungsgespräch empfunden haben, gratulieren Sie sich anschließend selbst, dass Sie die Chance ergriffen haben. Tue als Belohnung etwas, das dir Spaß macht. Vermeiden Sie es schließlich, darüber nachzudenken, wie das Interview gelaufen ist oder was hätte besser laufen können. Es ist zwar wichtig, sich zu merken, was gut gelaufen ist und wie Sie sich verbessern könnten, aber das Verweilen bei negativen Teilen des Interviews wird nur Ihr Selbstvertrauen schwächen.
Es hilft, deine Angst zu akzeptieren
Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Strategien, die eine Neubewertung und Akzeptanz beinhalten, effektiver waren als Unterdrückung, um Angst während eines simulierten Vorstellungsgesprächs zu regulieren deine Angst zu ignorieren.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie Angst vor Vorstellungsgesprächen haben und ein Vorstellungsgespräch scheinbar nicht überstehen, kann es sein, dass Sie mehr als nur ein bisschen Selbsthilfe benötigen, beispielsweise eine Behandlung in Form von Medikamenten oder einer Therapie. Treffen Sie sich mit Ihrem Arzt, um Ihre Symptome zu besprechen und einen Plan basierend auf Ihrer Situation zu erstellen.