Was ist emotionale Validierung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Emotionale Validierung beinhaltet das Verstehen und Akzeptieren der Gefühle einer anderen Person. Wenn Menschen diese Art der Bestätigung erhalten, haben sie das Gefühl, dass ihre Emotionen nicht nur von anderen gesehen und gehört werden, sondern dass diese Gefühle auch akzeptiert werden.

Wenn eine Person das Gefühl hat, dass ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen nicht gehört und verstanden werden, fühlt sie sich möglicherweise isoliert und nicht unterstützt. In einigen Fällen kann die emotionale Invalidierung sogar zum Auftreten psychologischer Zustände einschließlich der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) beitragen.

Was ist emotionale Validierung?

Emotionale Validierung ist der Prozess des Lernens, Verstehens und Ausdrückens der Akzeptanz der emotionalen Erfahrung einer anderen Person. Emotionale Validierung unterscheidet sich von emotionaler Invalidierung, bei der die emotionalen Erfahrungen einer anderen Person abgelehnt, ignoriert oder beurteilt werden.

Eine Emotion zu bestätigen bedeutet nicht, dass Sie mit der anderen Person übereinstimmen oder der Meinung sind, dass ihre emotionale Reaktion gerechtfertigt ist. Vielmehr teilen Sie ihnen mit, dass Sie verstehen, was sie fühlen, ohne zu versuchen, ihnen das Gefühl auszureden oder sie für das Gefühl zu beschämen.

Die Bestätigung kann von anderen Personen kommen, aber auch von der Person selbst. Zur Selbstvalidierung gehört das Erkennen und Akzeptieren der eigenen Gedanken und Gefühle.

Warum Validierung wichtig ist

Emotionale Validierung spielt eine Reihe wichtiger Rollen. Einige der Vorteile sind:

  • Akzeptanz kommunizieren: Wenn Sie die Emotionen von jemandem bestätigen, zeigen Sie, dass Sie sich um ihn kümmern und ihn so akzeptieren, wie er ist.
  • Beziehungen stärken: Menschen, die sich gegenseitig akzeptieren, können sich verbundener fühlen und stärkere Beziehungen aufbauen.
  • Wert anzeigen: Wenn Sie die Emotionen einer Person bestätigen, zeigen Sie ihr, dass sie Ihnen wichtig sind.
  • Bessere emotionale Regulation: Wenn Menschen das Gefühl haben, dass andere sie hören und verstehen, kann dies dazu beitragen, die Intensität starker Emotionen zu verringern. Dies kann besonders wichtig sein, wenn es um starke negative oder belastende Gefühle geht. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Anbieten einer emotionalen Bestätigung von Menschen ihnen helfen kann, ihre Emotionen besser zu regulieren.

Folgen der emotionalen Entwertung

Emotionale Entwertung kann eine Reihe von negativen Folgen in Bezug auf die psychische, Verhaltens- und emotionale Gesundheit haben. Einige der schädlichen Auswirkungen dieser Ungültigkeitserklärung umfassen:

  • Probleme mit dem Identitätsgefühl einer Person: Emotionale Entwertung untergräbt das Selbstgefühl. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Persönlichkeitsmerkmale, Gedanken und Verhaltensweisen nicht akzeptiert werden, können sie ein geringes Selbstwertgefühl oder ein schlechtes Selbstwertgefühl entwickeln.
  • Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen: Invalidierung sagt den Menschen, dass das, was sie fühlen oder die Art und Weise, wie sie diese Gefühle ausdrücken, falsch ist. Es kann dazu führen, dass Menschen das Gefühl haben, ihren Emotionen nicht trauen zu können, was es schwierig machen kann, diese Gefühle zu regulieren.
  • Psychische Probleme: Emotionale Entwertung kann auch zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen beitragen. Invalidierung kann dazu führen, dass Menschen das Gefühl haben, dass ihre Gedanken und Gefühle für andere nicht wichtig sind. Eine Invalidierung, einschließlich einer Selbstinvalidierung, kann auch die Genesung von psychischen Erkrankungen erschweren.

Einige vorherrschende psychologische Theorien der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) behaupten, dass viele Menschen mit BPS im Laufe ihrer Entwicklung keine ausreichende emotionale Bestätigung erhalten haben (siehe auch „emotional invalidizing environment“), was ein Faktor bei der Entwicklung der emotionale Dysregulation, die für die Störung charakteristisch ist.

Personen mit BPS können sehr starke emotionale Reaktionen auf Ereignisse haben, die externen Beobachtern unbedeutend erscheinen. Infolgedessen erleben Menschen mit BPS häufig eine emotionale Entwertung – das heißt, andere reagieren auf ihre Emotionen, als wären diese Emotionen nicht gültig oder vernünftig.

Wie validiert man Emotionen?

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie die Emotionen anderer effektiv bestätigen. Die Verbesserung dieser Fähigkeit kann nicht nur Ihre Beziehungen zu anderen verbessern, sondern Ihnen auch helfen, Ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu bestätigen.

Identifizieren und anerkennen Sie die Emotion

Wenn Sie eine emotionale Reaktion bestätigen, besteht der erste Schritt darin, die Emotion anzuerkennen, die die andere Person hat. Dies kann schwierig sein, wenn die andere Person ihre Gefühle nicht klar kommuniziert hat. Daher müssen Sie sie möglicherweise entweder fragen, was sie fühlt, oder raten und sie dann fragen, ob Sie Recht haben.

Stellen Sie sich vor, Ihr geliebter Mensch ist wütend auf Sie. Sie kommen von der Arbeit nach Hause und sie benehmen sich wütend (auch wenn sie es nicht explizit angeben).

Wenn Ihr geliebter Mensch beispielsweise bereits kommuniziert hat, dass er wütend ist, können Sie einfach anerkennen, dass er sich so fühlt: „Ich verstehe, dass Sie wütend sind.“

Wenn sie dies nicht kommuniziert haben, aber wütend wirken, könnten Sie sagen: „Du scheinst wirklich wütend zu sein. Ist das was los?"

Erkenne die Quelle der Emotionen an

Der nächste Schritt besteht darin, die Situation oder das Stichwort zu identifizieren, die die Emotion ausgelöst haben. Fragen Sie die Person, was ihre Reaktion verursacht. Du könntest zum Beispiel sagen: „Was ist es, das dich so fühlst?“

Ihr geliebter Mensch kann dies möglicherweise klar kommunizieren oder auch nicht. Sie verstehen möglicherweise nicht einmal, was vor sich geht, oder sie sind möglicherweise nicht bereit zu artikulieren, was die Emotion ausgelöst hat.

In diesem Fall müssen Sie vielleicht nur anerkennen, dass etwas sie zu verärgern scheint und dass Sie gerne wissen möchten, was vor sich geht, dies jedoch ohne ein klares Gespür für die Situation schwierig ist.

Bestätige die Emotion

Stellen Sie sich vor, Ihre geliebte Person kann die Quelle ihrer Emotionen mitteilen: Sie antwortet, dass sie wütend ist, weil Sie 15 Minuten zu spät von der Arbeit nach Hause kommen.

Vielleicht erscheint Ihnen ihre Wut angesichts der Situation ungerechtfertigt. Sie können ihre Gefühle immer noch bestätigen, indem Sie mitteilen, dass Sie akzeptieren, was sie fühlen (auch wenn Sie ihren Argumenten nicht folgen).

Du könntest zum Beispiel einfach sagen: „Ich weiß, dass du wütend bist, weil ich 15 Minuten zu spät nach Hause gekommen bin. Es war nicht meine Absicht, Sie zu verärgern; Ich steckte im Verkehr fest. Aber ich kann sehen, dass das Warten auf mich dich verärgert hat.“

Sie müssen sich für Ihr Verhalten nicht entschuldigen, wenn Sie nicht das Gefühl haben, etwas falsch gemacht zu haben. Indem Sie die Gefühle Ihres geliebten Menschen anerkennen, können Sie die Situation tatsächlich entschärfen.

Validieren von Aussagen
  • "Ich kann sehen, wie Sie sich so fühlen würden."

  • "Das muss wirklich schwer sein."

  • "Ich fühle das gleiche."

  • "Wie frustrierend!"

  • "Ich wette, du bist frustriert."

  • "Ich bin für dich da."

Ungültigmachen von Aussagen
  • "Was ist die große Sache?"

  • "Sie sollten sich glücklich fühlen."

  • "Du bist zu empfindlich."

  • "Sei nicht so ein Weichei."

  • "Wenn du das nicht getan hättest, wäre es nicht passiert."

  • "Ich will es nicht hören."

Besondere Überlegungen

Es gibt auch andere Dinge, die Sie tun können, um Menschen zu helfen, ihre Gefühle zu teilen und akzeptierter zu werden, wenn sie es tun.

  • Berücksichtigen Sie Ihre Körpersprache: Achten Sie auf eine offene und bequeme Haltung. Wenden Sie sich an die andere Person und vermeiden Sie Körpersignale, die eine Ablehnung signalisieren könnten, wie zum Beispiel verschränkte Arme und das Vermeiden von Augenkontakt.
  • Empathie ausdrücken: Auch wenn Sie die Emotion nicht unbedingt verstehen, zeigen Sie, dass Ihnen die Gefühle der anderen Person wichtig sind.
  • Fragen stellen: Folgen Sie dem, was die andere Person gesagt hat, indem Sie Fragen stellen, um zu klären, was sie bedeuten. Wenn Sie Fragen stellen, zeigen Sie, dass Sie zuhören und versuchen zu verstehen, was die andere Person sagt.
  • Vermeiden Sie Schuldzuweisungen: Konzentrieren Sie sich darauf, Unterstützung zu zeigen. Versuchen Sie nicht, nach externen Quellen zu suchen, die für die Emotionen der anderen Person verantwortlich sind oder sie für die Situation verantwortlich machen.

Dinge, die Sie sich merken sollten

Denken Sie daran, dass die Bestätigung der Emotionen einer Person nicht bedeutet, dass Sie sich damit abfinden, schlecht behandelt zu werden. Wenn sich Ihr Angehöriger unangemessen oder aggressiv verhält, ist es die beste Option, sich aus der Situation zu entfernen.

Sagen Sie ihnen, dass Sie mit ihnen über die Situation sprechen möchten, dies jedoch nicht produktiv tun können, bis sie ruhiger mit Ihnen kommunizieren können, damit Sie später wiederkommen, wenn es Ihnen der richtige Zeitpunkt scheint.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Bestätigung der Emotionen Ihres geliebten Menschen normalerweise nicht dazu führt, dass die Emotionen verschwinden. Es kann die Situation entschärfen, und es wird die Situation selten verschlimmern, aber das bedeutet nicht, dass sich Ihre Lieben sofort besser fühlen werden.

Ermutigen Sie Ihren Angehörigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn er mit emotionalen Problemen zu kämpfen hat oder Symptome einer psychischen Erkrankung hat.

Denken Sie daran, dass es nicht Ihre Aufgabe ist, das Gefühl zu verschwinden, obwohl Sie sich vielleicht dafür entscheiden, zu unterstützen. Vielmehr kann die Anerkennung und Bestätigung der Person ihr helfen, ihren eigenen Weg zu finden, die Emotion zu regulieren.

Ein Wort von Verywell

Emotionale Validierung ist ein wichtiges Instrument, das Ihre zwischenmenschliche Kommunikation und Beziehungen verbessern kann. Glücklicherweise ist es eine Fähigkeit, die Sie lernen und durch Übung verbessern können.