Sind geringes Selbstwertgefühl und Depression dasselbe?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Angesichts des Zusammenhangs zwischen niedrigem Selbstwertgefühl und Depressionsrisiko stellen Menschen manchmal die Frage, ob Depression und Selbstwertgefühl ähnliche Konzepte sind oder nicht. Obwohl ein geringes Selbstwertgefühl ein Risikofaktor für Depressionen ist, bedeutet dies nicht, dass beides gleich ist.

Es wird angenommen, dass sowohl das Selbstwertgefühl als auch die Depression auf einer Art Kontinuum oder einer Skala arbeiten, die von hohem bis niedrigem Selbstwertgefühl und keinen depressiven Symptomen bis hin zu schwächenden depressiven Symptomen reicht.

Überblick

Selbstwertgefühl ist die Art und Weise, wie Sie sich selbst sehen – Fehler, positive Eigenschaften und alles. Es wird durch Ihre Erfahrungen, Gedanken, Gefühle und Beziehungen entwickelt. Wenn Ihr Kind ein geringes Selbstwertgefühl hat, wird es sich im Allgemeinen als sehr fehlerhaft betrachten, wenig von seinen eigenen Ideen und Meinungen halten und sich Sorgen machen, dass sie nicht gut genug sind. Sie könnten auch Schwierigkeiten haben, positives Feedback zu akzeptieren und andere als besser zu sehen als sie sind

Depression ist viel mehr als nur traurig zu sein. Es zehrt an Energie, erschwert alltägliche Aktivitäten und stört das Ess- und Schlafverhalten. Psychotherapie und/oder Medikamente sind bei der Behandlung von Depressionen wirksam. Es gibt verschiedene Arten von depressiven Störungen, darunter schwere Depression, anhaltende depressive Störung (PDD), psychotische Depression, postpartale Depression (PPD) und saisonale affektive Störung (SAD).

Ähnlichkeiten

Geringes Selbstwertgefühl und Depression weisen viele der gleichen Anzeichen und Symptome auf, darunter:

  • Akademischer Niedergang
  • Aggressives Verhalten (wie Wut und Gewalt)
  • Schwierigkeiten mit zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Rücksichtsloses Verhalten
  • Selbstbewusstsein
  • Sexuelle Risikobereitschaft
  • Sozialer Rückzug und Vermeidung
  • Substanzverwendung

Unterschiede

Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeiten zwischen niedrigem Selbstwertgefühl und Depression unterstützt die Forschung die Ansicht, dass es sich tatsächlich um separate und unterschiedliche Konzepte handelt. Laut Experten ist es wahrscheinlicher, dass ein geringes Selbstwertgefühl ein Risikofaktor für Depressionen bei Kindern ist, anstatt ein und derselbe zu sein.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass einige Kinder versuchen, ihr geringes Selbstwertgefühl zu kompensieren, indem sie versuchen, anderen zu gefallen und akzeptiert zu werden. In diesen Fällen können Kinder hervorragende akademische Leistungen erbringen und sich gut benehmen.

Die meisten Kinder mit einer erheblichen Depression leiden unter deutlichen Verhaltensänderungen und schulischen Leistungen sowie einem Verlust des Interesses an sozialen Aktivitäten und Aussehen.

Zu den Warnzeichen für Probleme mit dem Selbstwertgefühl gehören:

  • Neues vermeiden und Chancen nicht nutzen
  • Andere für ihre eigenen Fehler verantwortlich machen
  • Kann Komplimente nicht annehmen und zeigt gemischte Gefühle von Angst oder Stress
  • Schwierigkeiten, Freunde zu finden
  • Angst vor Versagen oder Verlegenheit
  • Sich ungeliebt und ungewollt fühlen
  • Geringe Motivation und Interesse
  • Negative Selbstgespräche und Vergleiche mit anderen
  • Unfähig, mit normaler Frustration umzugehen

Wenn Ihr Teenager an Depressionen leidet, können all diese Anzeichen eines geringen Selbstwertgefühls sowie die folgenden Warnsignale auftreten:

  • Wut
  • Müdigkeit trotz ausreichendem Schlaf
  • Schlaflosigkeit (oder zu viel Schlaf)
  • Reizbarkeit (die länger als zwei Wochen anhält)
  • Appetitlosigkeit (oder gesteigerter Appetit)
  • Körperliche Beschwerden (wie Bauch- und Kopfschmerzen)
  • Selbstmordgedanken, Selbstmordgedanken oder Selbstmordversuche

Wenn Sie oder ein Angehöriger Suizidgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 Unterstützung und Unterstützung durch einen ausgebildeten Berater. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Stärkung des Selbstwertgefühls Ihres Kindes

Es gibt einige kleine, aber wichtige Schritte, die Eltern und Betreuer unternehmen können, um ein gesundes Selbstwertgefühl bei ihrem Kind aufzubauen:

  • Sei ein guter Zuhörer. Auch wenn Sie nicht lieben, was Ihr Kind Ihnen erzählt, versuchen Sie, sich daran zu erinnern, wie Sie sich in seinem Alter gefühlt haben, und reagieren Sie so, wie Sie es sich von einem Erwachsenen gewünscht hätten. Wenn Sie sich in die Lage Ihres Kindes versetzen, können Sie den Durchblick behalten und es ermutigen, mit Problemen, Fragen oder einfach nur, um Luft zu machen, zurückzukommen.
  • Sei freundlich. Kinder reagieren noch mehr als Erwachsene nicht gut auf Wut, Kritik und Feindseligkeit. Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig aus.
  • Kommunikation fördern. Mit ihnen darüber zu sprechen, was in ihrem Leben vor sich geht, zeigt Ihrem Kind, dass es wertvoll, interessant und Ihrer Zeit würdig ist.
  • Gib ihnen eine Auswahl. Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen stärkt das Selbstvertrauen, aber zu viele Entscheidungen können überwältigend sein, also tun Sie dies mit Bedacht.
  • Lass sie wissen, dass du sie liebst. Reagieren sie am besten auf Umarmungen, aufmunternde Worte, ein Zeichen der Dankbarkeit, ein hausgemachtes Essen oder Zeit allein mit dir? Finden Sie heraus, was ihnen das Gefühl gibt, am meisten geliebt zu werden, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Liebe häufig zeigen.
  • Unterstützen und fördern Sie ihre Stärken. Wenn sie gut im Basketball sind, seien Sie ihre größte Cheerleaderin. Wenn sie eine Begabung für Musik zeigen, besorgen Sie ihnen den Gitarrenunterricht, den sie sich gewünscht haben.

Holen Sie sich Ratschläge vom Verywell Mind Podcast

Diese von der Chefredakteurin und Therapeutin Amy Morin, LCSW, moderierte Episode von The Verywell Mind Podcast zeigt, wie Sie freundlicher zu sich selbst sein können.

Depressionen vorbeugen und behandeln

Ein Kind mit niedrigem Selbstwertgefühl kann für eine depressive Episode gefährdet sein, aber seine Bedenken hinsichtlich des Selbstwertgefühls bedeuten nicht unbedingt, dass es derzeit depressiv ist. Sowohl bei Symptomen des Selbstwertgefühls als auch bei Depressionen ist eine frühzeitige Erkennung besonders für Kinder äußerst wichtig. Eine richtige Diagnose und vorbeugende Behandlung können den Schweregrad der Depression eines Kindes verringern. reduce

Wenn Ihr Kind Anzeichen eines geringen Selbstwertgefühls oder einer Depression zeigt, sprechen Sie mit seinem Kinderarzt oder anderen Psychiatern, um eine genaue Diagnose und wirksame Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Während viele Eltern schwere Medikamente fürchten, umfasst die Behandlung von Depressionen bei Kindern meistens eine Gesprächstherapie oder eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT), um ihnen zu helfen, ungesunde Denkmuster zu erkennen und zu ändern, die zu einem schlechten Selbstwertgefühl und Depressionen beitragen.