Was ist die Angst vor dem Autofahren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Angst vor dem Autofahren wird manchmal als Amaxophobie bezeichnet und ist unglaublich häufig und kann leicht oder schwerwiegend sein. Manche Menschen fürchten nur bestimmte Fahrsituationen, wie das Fahren bei Sturm oder auf Autobahnen, während andere Angst davor haben, einfach hinter dem Steuer zu sitzen.

Verwandte Phobien

Oft können andere Phobien mit der Angst vor dem Autofahren in Verbindung gebracht werden, insbesondere mit einer oder mehreren der folgenden:

Agoraphobie

Die Angst vor dem Autofahren wird häufig mit Agoraphobie in Verbindung gebracht. Grob definiert als die Angst, bei einer Panikattacke gefangen zu werden, führt Agoraphobie dazu, Situationen zu vermeiden, die sich bedrohlich anfühlen. Autofahren ist eine der Hauptgruppen, in denen sich Agoraphobie manifestiert. Brücken, Tunnel und lange menschenleere Straßenabschnitte sind für viele Menschen mit Agoraphobie besonders schwierig.

Klaustrophobie

Angst vor dem Autofahren ist manchmal mit Klaustrophobie verbunden. Die Angst vor geschlossenen Räumen, Klaustrophobie, wird leicht durch die relativ kleine Enge eines Autos ausgelöst. Manche Menschen mit Klaustrophobie berichten, dass ihre Angst als Beifahrer größer ist, während andere mehr Angst davor haben, der Fahrer zu sein.

Lampenfieber

Autofahren ist eine große Verantwortung. Sie müssen nicht nur für Ihre eigene Sicherheit sorgen, sondern auch für die Ihrer Passagiere und anderer Verkehrsteilnehmer. Wer unter leistungsbezogenen Ängsten leidet, kann sich unwohl fühlen, auf die eigenen fahrerischen Fähigkeiten zu vertrauen. Die Angst kann erhöht werden, wenn Passagiere anwesend sind, insbesondere bei Personen mit sozialer Phobie.

Angst vor Unfällen

Wer unter Dystychiphobie oder Unfallangst leidet, versucht Situationen zu vermeiden, die das Risiko einer körperlichen Gefährdung erhöhen. Darüber hinaus kann auch eine allgemeinere Risikoaversion die Angst verstärken. Als eine von Natur aus riskante Aktivität hat das Autofahren das Potenzial, risikobasierte Phobien auszulösen.

Angst vor Reisen

Die Reiseangst, Hodophobie, umfasst Ängste vor allen Verkehrsmitteln. Viele Menschen mit dieser Phobie fahren gerne zu vertrauten Orten, haben aber Angst, neue Ziele oder Routen zu erkunden.

Angst vor Autorität

Eine leichte Nervosität bei Autoritätspersonen ist natürlich, aber manche Leute haben wirklich Angst vor jedem Kontakt mit Autoritäten. Menschen mit dieser Phobie haben oft Angst, wenn sie um Polizeiautos, Feuerwehrautos oder Krankenwagen herumfahren. Möglicherweise zögern Sie auch, ungewohnte Ampeln, Kreisverkehre und andere Verkehrssituationen zu überwinden, aus Angst, etwas falsch zu machen.

Einfache Fahrphobie

Die Angst vor dem Autofahren ist nicht immer mit einer anderen Phobie verbunden. Viele Menschen erleben eine einfache Fahrphobie, die durch andere Ängste unkompliziert ist. Eine einfache Autophobie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Schlechte Erfahrung: Wenn Sie einen Autounfall hatten, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko, Angst vor dem Autofahren zu entwickeln. Andere mögliche Auslöser sind das Durchfahren eines schweren Sturms, das Verirren, ein Überfahren oder das Fahren in ungewöhnlich dichtem Verkehr. Die negative Situation muss Ihnen nicht passiert sein. Einen besonders schlimmen Unfall persönlich oder im Fernsehen mitzuerleben oder jemanden zu kennen, der einen durchgemacht hat, könnte ausreichen, um diese Angst auszulösen.
  • Familie oder Freunde: Wie deine Eltern und Freunde das Autofahren behandeln, kann deine Einstellung dazu beeinflussen. Wenn ein oder beide Elternteile besonders vorsichtige Autofahrer sind, ist es nicht ungewöhnlich, ihre Bedenken zu verinnerlichen. Manche Menschen entwickeln Angst, nachdem sie sich besonders grausame Fahrschulfilme oder Vorführungen von Müttern gegen betrunkenem Fahren angesehen haben.

Einige Autophobien haben keine eindeutige Ursache. Manche Leute stellen fest, dass sich ihre Angst nach Jahren erfolgreicher Fahrerfahrung plötzlich entwickelt. Andere haben einfach nie die Lust, Autofahren zu lernen. Glücklicherweise ist es nicht notwendig, die Ursache zu finden, um die Phobie zu behandeln.

Behandlung von Autophobie

Es ist immer am besten, eine professionelle Behandlung für eine Autofahrerphobie in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass keine andere Erkrankung wie Agoraphobie oder Klaustrophobie vorliegt. Unbehandelt kann sich selbst eine relativ leichte Autofahrerphobie mit der Zeit verschlimmern.

Die Behandlungsmöglichkeiten für eine einfache Fahrphobie reichen von Einzeltherapiesitzungen über Seminare, Gruppenexpositionssitzungen bis hin zu psychoedukativen Kursen. Eine Expositionstherapie kann eine besonders gute Möglichkeit sein, diese Phobie zu überwinden. Manche Leute finden, dass die Zusammenarbeit mit einem privaten Fahrlehrer eine hilfreiche Ergänzung zu Lösungen für die Behandlung der psychischen Gesundheit ist.

Die Angst vor dem Autofahren kann einen großen Einfluss auf praktisch alle Bereiche Ihres Lebens haben. Mit professioneller Hilfe und harter Arbeit gibt es jedoch keinen Grund, ein Gefangener Ihrer Angst zu werden.