Inhalate sind atembare chemische Dämpfe, die psychoaktive (bewusstseinsverändernde) Wirkungen haben. Jüngere Kinder und Jugendliche neigen dazu, Inhalate teilweise zu missbrauchen, weil sie leicht verfügbar und kostengünstig sind. Obwohl das unbeabsichtigte Einatmen von Haushaltsprodukten vorkommen kann, ist der Missbrauch von Inhalationen oder das Schnaufen eine vorsätzliche Handlung.
Straßennamen
Jede Klassifikation von Inhalationsmitteln hat ihren eigenen Slang oder Straßennamen gemäß der NIDA, einschließlich "Lachgas" (Lachgas), "Schnapper" (Amylnitrit), "Poppers" (Amylnitrit und Butylnitrit), "Whippets" (Lachgas). Oxid, gefunden in Schlagsahnespendern), "fett" (Nitrite) und "Rush" (Nitrite).
Was sind Inhalatoren?
Inhalationsmittel sind atembare chemische Dämpfe, die häufig in üblichen Haushaltsprodukten vorkommen, die flüchtige Lösungsmittel oder Aerosole enthalten. Inhalatoren lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen:
- Flüchtige Lösungsmittel: Flüchtige Lösungsmittel sind Lösungsmittel für Industrie, Haushalt, Kunst oder Bürobedarf oder lösungsmittelhaltige Produkte. Dazu gehören Farbverdünner oder -entferner, Entfetter, chemische Reinigungsflüssigkeiten, Benzin, Korrekturflüssigkeiten, Filzstiftflüssigkeit und elektronische Kontaktreiniger.
- Aerosole: Aerosole sind Aerosol-Treibmittel für den Haushalt und zugehörige Lösungsmittel in Artikeln wie Sprühfarben, Haar- oder Deodorantsprays, Textilschutzsprays, Aerosol-Reinigungsprodukten für Computer und Pflanzenölsprays.
- Gase: Dies sind Gase, die in Haushalts- oder Gewerbeprodukten verwendet werden, darunter Butanfeuerzeuge und Propantanks, Schlagsahne-Aerosole oder -Spender (Whippets) sowie Kühlgase, medizinische Narkosegase wie Ether, Chloroform, Halothan und Lachgas (Lachgas).
- Nitrite: Organische Nitrite sind flüchtige Stoffe, die Cyclohexyl-, Butyl- und Amylnitrite umfassen, die allgemein als "Poppers" bekannt sind. Amylnitrit wird immer noch in einigen medizinischen Verfahren verwendet. Flüchtige Nitrite werden oft in kleinen braunen Flaschen verkauft, die als "Videokopfreiniger", "Raumodorierer", "Lederreiniger" oder "flüssiges Aroma" gekennzeichnet sind.
Wie werden Inhalate verwendet?
Inhalationsmittel werden direkt aus dem Behältnis geschnüffelt, aus einem mit Substanz getränkten Tuch „geschnüffelt“ und dicht ans Gesicht gehalten, „gesackt“ das aus einem Beutel mit dem darin getränkten Tuch schnüffelt oder auf Hände, Fingernägel oder Kleidung gelegt wird Benutzer die Dämpfe in der Öffentlichkeit einatmen, ohne entdeckt zu werden.
Wer verwendet Inhalationen?
Jugendliche können Inhalationen als Alkoholersatz verwenden. Aufgrund seiner süchtig machenden Natur verwenden viele es mit zunehmendem Alter. Die erste Substanz, mit der viele Kinder experimentieren, sind Inhalationen, weil sie billig und verfügbar sind – normalerweise im Haus, in der Küche, Waschküche oder Garage.
Bei den meisten Medikamenten steigt die Konsumrate in höheren Altersgruppen.
Inhalationen sind die einzigen Substanzen, die von jüngeren Jugendlichen häufiger konsumiert werden als von älteren Jugendlichen.
Ältere Erwachsene, die Inhalate verwenden, sind im Allgemeinen chronische Missbraucher. Untersuchungen legen nahe, dass chronische oder langfristige Inhalationskonsumenten zu den am schwierigsten zu behandelnden Drogenmissbrauchspatienten gehören.
Was sind die Auswirkungen von Inhalationsmitteln?
Die meisten Inhalate erzeugen ein schnelles High, das einer Alkoholvergif.webptung ähnelt. Nahezu alle Lösungsmittel und Gase führen bei ausreichender Inhalation zu Anästhesie, Sensibilitätsverlust bis hin zur Bewusstlosigkeit.
Kurzfristige Gefahren
- Rausch
- Bewusstseinsverlust
- Herzinsuffizienz
- Erstickung
- Verletzung von Mund, Rachen und Lunge
- Todesgefahr
Langzeitgefahren
- Schäden an Gehirn, Leber und Nieren
- Schwerhörigkeit
- Schädigung des zentralen Nervensystems
- Sehschaden
- Stromausfälle
- Kognitive Beeinträchtigung
- Knochenmarkschäden
- Schädigung des Immunsystems
- Todesgefahr
Es gibt auch andere gefährliche Effekte.
Plötzlicher schnüffelnder Tod
Der plötzliche Tod durch Schnüffeln kann selbst bei gesunden Personen aus einer einzigen Inhalationssitzung resultieren. Dies wird oft mit dem Missbrauch von Butan, Propan und Chemikalien in Aerosolen in Verbindung gebracht.
Inhalationsmittel und Erstickungsgefahr
Hohe Konzentrationen von Inhalationsmitteln können auch zum Tod durch Ersticken führen, indem Sauerstoff in der Lunge und dann im zentralen Nervensystem verdrängt wird, so dass die Atmung aussetzt. Das bewusste Einatmen aus einer Papier- oder Plastiktüte oder in einem geschlossenen Bereich erhöht die Erstickungsgefahr erheblich.
Machen Inhalate süchtig?
Ja. Starke Benutzer können von Inhalationsmitteln abhängig werden, kognitive Beeinträchtigungen oder andere neurologische Dysfunktionen erleiden, die das Aufhören erschweren. Benutzer entwickeln mit der Zeit eine Toleranz gegenüber Inhalationsmitteln, was bedeutet, dass es mehr braucht, um das „High“ zu erleben, das sie früher bei kleineren Mengen bekamen.
Vorsichtsmaßnahmen
Gelegenheitsbenutzer sind bei der Verwendung von Inhalationsmitteln denselben Gefahren ausgesetzt wie starke Benutzer. Eine britische Studie mit 1.000 Todesfällen durch Inhalation ergab, dass 200 der Todesfälle auf Erstkonsumenten zurückzuführen sind.